44 Rätsel Das Stadtgespräch Schwedenrätsel unterstützende Staat Expertenrunde in Südeuropa Wasserhügel, Woge eine Staatsbedienstete portugiesische Provinz vielfarbig Gewürzblatt aufhören Feldherr nordamerik. Gewässer Bundesstaat der USA wohl, allerdings Knochenfortsatz am Armgelenk 4 ital. Seebad an der Adria Meeresbucht Verbannung; Verbannungsort anfänglich Ausgedehntheit badische Landschaft Keimträger; Lappe 8 die Haut bräunende Bestrahlung Laubbaum Unverheirateter Fluss zur Rhone 5 an jener Stelle Lösung: 6 wieder zu Kräften kommen (sich ...) Schwanz des Hundes Gerichtssache griechische Göttin 7 3 Werksspeiseraum Fechthieb ein Tasteninstrument spielen Begriff aus Jazz und Popmusik Fahrt zu einem entfernten Ort Sohn Abrahams im A. T. jedoch, hingegen Unterkunft, Wohnung Strom in Ostsibirien 1 jeder ohne Ausnahme Drehbuch von der Zeit an heftiger Windstoß Seidengewebe Kniegeige Oper von Richard Strauss Lehre von den math. Gleichungen Getreideart überdies, außerdem Bestandteil des Pfefferminzöls 1 2 3 4 5 6 7 8 2 früherer österr. Adelstitel Furchtgefühl Geistlicher der Ostkirche Geburtsnarbe Veterinärin folglich schott. Stammesverband Dunkelheit humoristische Kurzszene Nachforschungen Betreibender Unser Lösungswort vom letzten Mal: Rentier Sudoku Tragen Sie in die leeren Felder die Ziffern 1 bis 9 so ein, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3-x-3-Gebiet jede der Ziffern 1 bis 9 genau einmal vorkommt. leicht 5 7 7 8 4 1 2 9 9 3 8 1 3 5 6 3 9 6 8 9 4 1 9 5 5 4 2 3 6 7 2 1 mittel 5 7 4 8 2 6 4 8 6 9 7 8 1 9 1 4 3 2 1 5 8 3 7 2
GESCHÄFTLICHES anzeigen 45 Sponsoren und Helfer der Tafel in der Ausgabestelle im Domhof mit Geschenken für die Kinder 190 Herzenswünsche von Kindern erfüllt Zum 7. Mal in Folge konnte durch das Engagement der Bürgerstiftung die Weihnachtspäckchenaktion für Kinder Bedürftiger erfolgreich umgesetzt werden. 11 heimische Sponsoren haben insgesamt 10.000 Euro gespendet, die Heiner Wortmann von der Bürgerstiftung an die Gütersloher Tafel überwiesen hat. Davon konnten die Helferinnen der Tafel für die zum Verteilerbezirk Rheda-Wiedenbrück gehörigen 190 Mädchen und Jungen jeweils ein großes Geschenk kaufen. Die Kinder und Jugendlichen durften zuvor auf einem Wunschzettel drei Wünsche äußern. Viele Kinder haben sich Spielzeug gewünscht, die Älteren wünschten sich angesagte Kleidung oder auch Elektronikgeräte, andere wollten gerne Sportkleidung oder -schuhe. Wortmann dankte nicht nur den Sponsoren, sondern insbesondere den Ehrenamtlichen der Gütersloher Tafel, die nicht nur der Wunschzettel bearbeitet, sondern auch in den Rheda-Wiedenbrücker Geschäften dafür eingekauft haben. Der Geschäftsführer der Gütersloher Tafel, Jürgen Trendelkamp, meinte, dass es so eine große Aktion in dieser Form wohl nur in Rheda- Wiedenbrück gebe. Er dankte den Geschäftsleuten für die gewährten Rabatte und allen Beteiligten für das segensreiche Zusammenwirken. Die Kinder bekamen ihre Päckchen mit der Abholung der Lebensmittel an den fünf Ausgabestellen in der Stadt. Finanziell unterstützt haben das Projekt Claudia Bast-Roggendorf, Volksbank Bielefeld-Gütersloh, Rotary- Club Rheda-Wiedenbrück, Wortmann & Partner, Westag & Getalit AG, Georg Effertz, Venjakob Maschinenbau, Ulrich Dresing, Westermann Wohnstore, Adolph- Kolping-Stiftung und Musterring. Sie lieben Ihren Pflegeberuf und möchten Ihre Fähigkeiten gerne bei uns einsetzen? Wir führen einen sehr gut strukturierten Pflegedienst und suchen zur Verstärkung unseres Pflegeteams zu sofort oder später motiviertes und zuverlässiges Pflegepersonal in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung und bieten: Voraussetzungen: Gewinnübergabe beim Autohaus Ford Lückenotto: (v. l.) Hauptgewinner Andreas Mika, Prokurist Hans Carree II und Verkaufsberater Georg Heidfeld FORD LÜCKENOTTO Auf dem Oelder Weihnachtsmarkt Glück gebracht 122 Eiskristalle hatte Ford-Lückenotto auf den roten Ford Mondeo geklebt, der während des Oelder Weihnachtsmarktes unter der Tanne vor der Oelder St. Johannes-Kirche stand. Unter den 36 richtigen Einsendungen wurde die Teilnahme-Karte von Andreas Mika ausgelost: eine Reise für 2 Personen nach Berlin inkl. Anreise im ICE und Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel ist der Hauptgewinn. Andreas Mika nahm aus den Händen von Verkaufsberater Georg Heidfeld und Prokurist Hans Carree II den Gutschein für die Berlin-Reise entgegen und freute sich überdies über eine Flasche Sekt, mit der er auf den Gewinn anstoßen kann. ➢ Kostenlose Kinderbetreuung ➢ Familienfreundliche Arbeitszeiten ➢ Genügend Zeit für die Patientenversorgung ➢ Sonderzahlungen ➢ Schichtzulage ➢ Die höchsten steuerfreien Zuschläge ➢ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag ➢ Frühzeitige Dienst- und Urlaubsplanung ➢ Knackige, übersichtliche Dokumentationen ➢ Regelmäßige, praxisnahe Fort- und Weiterbildungen u. v. m. ➢ 1-jähriges Examen ➢ oder 3-jähriges Examen ➢ oder Pflegehelfer/in mit Behandlungspflegezulassung ➢ Führerschein ➢ Selbstständiges Arbeiten Ihre Kurzbewerbung nehmen wir gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. Pflegedienst Heyßel Schulte-Mönting-Straße 14 · 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 0 52 42 - 5 48 22 · E-Mail: Pflegedienst.heyssel@gmx.de
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter