Aufrufe
vor 3 Jahren

Das Stadtgespräch Rheda-Wiedenbrück Ausgabe Januar 2020

  • Text
  • Beispielsweise
  • Beiden
  • Weihnachten
  • Stadthalle
  • Zeit
  • Ebenfalls
  • Dezember
  • Januar
  • Menschen
  • Stadt
Die Januar Ausgabe vom Stadtgespräch.

MERRY CHRISTMAS & HAPPY

MERRY CHRISTMAS & HAPPY NEW YEAR Die besten Handytarife für jeden Nutzertyp! Wir beraten dich gerne! Ihr Vodafone Partner vor Ort .in der Halle 4 .rheda-wiedenbrück .fon: (05242) 5790757 Business Premium Store Glasneck.com | Thomas Glasneck GmbH D Nikolausaktion Die letzte Auslieferung (Kem) Gerne hätte Heinz Schulte für die Fortführung seiner alljährlichen Nikolaus-Aktion einen Nachfolger gefunden. Eine Person hatte sich dafür nicht gemeldet. Ein letztes Mal startete er darum in diesem Jahr zur Auslieferung der verbliebenen Restbestände. Auf den Weg zu den Verkaufsstellen der von ihm und seiner Frau Käthe und der Nachbarin Ursula Kampfmeier gefertigten Nikolaus-Gebinde machte sich jetzt Reinhard Scholz. Der Erlös aus dem Verkauf ist wie in den Vorjahren für wohltätige Projekte bestimmt. Insgesamt fertigte das Team um Heinz Schulte in den vergangenen Jahren in vielen hundert Stunden über 40.000 Nikoläuse in verschiedenen Ausführungen. Heinz Schulte dankt für die Unterstützung bei der Anfertigung sowie den Sponsoren für die Materialspenden und den über 40 Verkaufsstellen – das sind jetzt bei der letzten Aktion: Baumhüter, Daut, Kreissparkasse, Emshaus, Vinzenzhospital, Apotheken Marktplatz u. Morsey, Dr. Werner, Dr. Fram und Löppenberg. Ambassador-Club unterstützt Heilig-Abend-Aktion Wdes Roten Kreuzes Weihnachten im DRK-Zentrum für alle Menschen, die sich einsam fühlen (Kem) Große Freude beim DRK-Zentrum an der Schwedenschanze: Der Ambassador Club Rheda-Wiedenbrück unterstützt anlässlich seines 30-jährigen Bestehens die Heilig Abend-Aktion des DRK mit 1000 Euro. Club-Präsident Marco Beuermann erklärte bei der Übergabe des symbolischen Spenden-Schecks an die DRK-Vorsitzende Marissa Fürstin zu Bentheim-Tecklenburg, dass die Entscheidung im Ambassador-Vorstand in großer Einmütigkeit für diese mitmenschliche Aktion gefallen sei. Der Bericht über dieses Projekt durch Ambassador-Vize-Präsident Johannes Granas, in Personalunion Stellv. DRK-Vorstand, hatte die Ambassadoren im Vorstand überzeugt. Seine Förderung passe genau zu den Zielen des Clubs, war man sich einig. Ebenfalls in diesem Jahr lädt das hiesige Rote Kreuz zur Heilig-Abend-Aktion am 24. Dezember alleinstehende, sich einsam fühlende und wohnungslose Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Wie in den vorausgegangenen vier Jahren findet diese besondere weihnachtliche Feier im DRK-Zentrum an der Schwedenschanze 16 statt. Bei Interesse können sich die Besucher hier anmelden (Ruf 05242-5788920). Aber auch die Menschen, die sich spontan entscheiden, sind herzlich zu dem wunderschönen Nachmittag eingeladen, erklärt die DRK-Geschäftsführerin Andrea Dohmen. Die Teilnahme an der von 14.00 bis 17.00 Uhr dauernden 8 Das Stadtgespräch

Feier ist kostenlos. Im letzten Jahr nahmen 34 Personen daran teil. Die ehrenamtlichen DRK-Helferinnen und -Helfer bieten für dieses Fest Köstlichkeiten für Leib und Magen: Dazu gehören beispielsweise ein reichhaltiges Buffet mit warmer Suppe, Gemüse, Obst sowie Brötchen und selber gebackene Torten und Gebäck nebst Kalt- und Warmgetränken. Zu den schmackhaften Speisen erklingt in dem adventlich geschmückten Zentrum weihnachtliche Musik zum Zuhören und Mitsingen. So wie es sich ergibt setzen sich die Helferinnen und Helfer zu den Gästen, um mit ihnen die berührenden Stunden zu teilen. Zum Abschied erhält jeder Teilnehmer noch ein kleines Geschenk. Die Helferinnen und 1DRK-Geschäftsführerin Andrea Dohmen, Ambassador-Präsident Pfarrer Marco Beuermann, Schatzmeister Jens Papstein, DRK-Vorsitzende Marissa Fürstin zu Bentheim-Tecklenburg, Johannes Granas, Ambassador-Vizepräsident / Stellv. Vors. DRK, Franz Westhoff, Stellv. Vors. DRK. Helfer freuen sich schon auf diesen Nachmittag voller Mitmenschlichkeit und Emotionen. Wer einmal geholfen hat, sagt gerne: »Ich bin wieder dabei. Wir kriegen von den Besuchern so viel zurück«. Einer der Helfer der ersten Stunde, der fünfundzwanzigjährige Marius Hansel, übernimmt in diesem Jahr die komplette Organisation der Heilig-Abend-Aktion. Diese freut sich über jede weitere Geld- und Sachspende. ...noch bis zum 23.12.2019 Der Gewerbeverein Wiedenbrück e.V. wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020. Das Stadtgespräch 9

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz