Aufrufe
vor 3 Jahren

Das Stadtgespräch Rheda-Wiedenbrück Ausgabe Januar 2020

  • Text
  • Beispielsweise
  • Beiden
  • Weihnachten
  • Stadthalle
  • Zeit
  • Ebenfalls
  • Dezember
  • Januar
  • Menschen
  • Stadt
Die Januar Ausgabe vom Stadtgespräch.

1 (V. l.) Abdullah

1 (V. l.) Abdullah Aladien, Josef Pollmeier, Herbert Funke, Georg Berger, Franz Baumbach E Bürgersinn in der Flora Westfalica Ehrenamtliche Pflegetruppe im Einsatz (Kem) Viermal im Jahr wird der ehrenamtliche Pflegetrupp des Flora Westfalica-Fördervereins aktiv. Jetzt hatten die 10 Männer des Grünpflegeteams den Herbstschnitt von Gräsern und Sträuchern rund um die Emsauen übernommen. Mit leichtem und schwerem Gerät machte die einst von Helmut Löhner initiierte Gruppe sich an die Arbeit. Josef Pollmeier, Koordinator der Einsätze, berichtete uns, dass sie anfangs um die 20 Männer gezählt hätten, allesamt gestandene Rentner. Am Nachmittag seien sie bei der Beerdigung ihres treuen Kameraden und guten Kollegen Bernhard Witte dabei, erzählten sie mit traurigem Blick. Bei der Frage nach dem Nachwuchs wurde klar, dass das ein ganz schwieriges Thema sei. Unisono höre man von den Angesprochenen: »Warum sollen wir das denn machen?« Manchmal gelinge es dann doch Mitarbeiter zu gewinnen. Freiwillige Unterstützung erhalten sie zudem schon mal durch syrische Flüchtlinge. Die Aktiven freuen sich, dass sie einen Beitrag für die Allgemeinheit leisten können – es ist ja nicht nur Arbeit. Die Männer haben jedenfalls eine Menge Spaß bei ihren Einsätzen. Wer mitmachen möchte, kann sich an Josef Pollmeier (Rufnummer 2703) oder auch Klaus Geppert von der Flora Westfalica (Ruf 9301-21) wenden. 1 (V. l.) Karl-Heinz Janßen, Dieter Berhorst, Paul Billen 1 Josef Lübbert 82 Das Stadtgespräch

1 Beatrice Egli Foto: Hailey Bartholomew S Neues Highlight in der Stadthalle Schlagerstar Beatrice Egli kommt Ihre Ausstrahlung ist einfach überwältigend und ihre Auftritte ein reiner Genuss. Seit Beatrice Egli 2013 die 10. Staffel von »DSDS – Deutschland sucht den Superstar« gewonnen hat, geht es mit dem blonden Energiebündel steil bergauf. Stets gut gelaunt, mit großartiger Stimme und ganz viel Herz feiert sie als Sängerin und auch Moderatorin einen Erfolg nach dem anderen. Auf ihrer neuen Tournee kommt der Schlagerstar gemeinsam mit Band am Freitag, 16. Oktober 2020 in die neue Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Beginn ist um 20 Uhr. Wenn Beatrice Egli strahlend über die Bühne wirbelt und ihre Lieder singt, zieht sie das Publikum von der ersten Minute an in ihren Bann. Erst in diesem Sommer brachte Beatrice ihr sechstes Studioalbum auf den Markt. »Natürlich!« heißt es und die Natürlichkeit ist es auch, die die Menschen an der Schweizer Schlagersängerin so sehr lieben. Das neue Album spiegelt mehr denn je ihre persönlichen Gedanken, Erlebnisse und Träume wider. Die vielfach Gold- und Platin-gekrönte ECHO-Preisträgerin beschreibt das so: »Ich möchte in meiner Musik noch mehr einfach so sein, wie ich bin: Mal sanft, aber meistens voller Power, mal frech und mal verträumt, voller Experimentierfreude und auch mal einfach ausgeflippt. Aber immer ehrlich – auch wenn es manchmal weh tut.« Beatrice Egli live! Eintrittskarten (ab 44,85 €) gibt es ab sofort bei der Flora Westfalica unter Telefon 9301-0 oder im Ticket-Shop unter www.flora-westfalica.de. B TÜV-NORD-Tipp Blendende Aussichten: Scheibenwischer und tiefstehende Sonne Scheibenwischer nutzen ab und verdrecken. Dadurch hinterlassen sie Schlieren auf der Scheibe und trüben die Sicht. Besonders bei tiefstehender Sonne kann das gefährlich sein, denn die Schlieren streuen das Licht und verstärken so den Blendungseffekt. Deshalb sollte immer darauf geachtet werden, dass die Gummilippen der Scheibenwischer in einwandfreiem Zustand sind. Doch nicht immer ist gleich ein neuer Satz Scheibenwischer notwendig. »Jeder Fahrer kann mit der richtigen Pflege die Lebensdauer der Scheibenwischer von Anfang an verlängern«, weiß Roland Potthoff, Leiter der TÜV-STATION Rheda- Wiedenbrück. Alles was man braucht, ist ein sauberes, nicht-fusselndes Baumwolltuch und eine normale Spülmittellösung. Zur Reinigung sollten die Wischarme angehoben werden, damit die Gummilippe nicht mehr auf der Scheibe aufliegt. »Das Spülmittel sollte dabei nicht aggressiv sein, damit es den Gummi nicht angreift. Für optimalen Schutz kann der Gummi hinterher noch mit handelsüblichem Silikonspray aus dem Baumarkt eingesprüht werden«, erklärt 3 Potthoff. Wer diese Prozedur mindestens einmal im Monat wiederholt, spart im Nachhinein bares Geld. Das Stadtgespräch Anzeigen 83

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz