1Die Bauernschützen feiern Sdie Stadtmeisterschaft Schützen der Landgemeinde in der Einzel- und Mannschaftwertung spitze 40. Stadtmeisterschaft in der Auflage mit Luftgewehr (Kem) Mit 2046,5 Ringen gewannen die Bauernschützen den traditionsreichen Wettbewerb vor der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Batenhorst (2037,6), dem Vorjahressieger St. Sebastian Wiedenbrück (2036,6) und dem gastgebenden Schützenverein zu Rheda von 1833 (2031,1). Jeder Schützenverein trat mit 15 Aktiven aller Altersgruppen im Schießstand auf dem Werl an. Sie gaben bei dem von Gabi Belke geleiteten Wettbewerb jeweils 20 Schuss ab. Die 10 besten Schießergebnisse gingen in die Mannschaftswertung. Ebenfalls in der Einzelwertung überzeugten die Bauernschützen: Von den 218 möglichen Ringen holten Hans Dieter Ventur 207,5 und sein Vereinskamerad Lars Witte 206,6, gefolgt von dem Sebastianer Alfons Sudbrock (206,5) auf dem dritten Platz. Bürgermeister Theo Mettenborg würdigte bei der Siegerehrung ausdrücklich den geselligen Geist der Veranstaltung, die Fairness der Teilnehmer sowie die Pflege des sportlichen Schießens und die vorbildliche Jugendarbeit als Markenzeichen der vier Schützenvereine. Gemeinsam mit Oberst Detlef Klott von den Stadtschützen übergab er die prächtigen Pokale an die Stadtmeister in der Mannschafts- und Einzelwertung. Zudem hatten sie sich abermals einen kleinen privaten Zweikampf auf der Schießanlage geliefert. 44 Das Stadtgespräch
50 JAHRE SETZER 50 JAHRE QUALITÄT Gartencenter Setzer GmbH · Feldstraße 1 · 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242/44413 · www.gartencenter-setzer.de Mo–Fr 8.30–18.30 Uhr · Sa 8.30–18.00 Uhr · So 11.00–16.00 Uhr Hörbuchti Sehnsucht Frankreich Es gibt so Spinner, die meinen, man könne gar nicht oft genug in Frankreich sein. Ich bin übrigens einer davon. Doch es gibt auch diejenigen Leute aus meinem Bekanntenkreis, die überhaupt nicht nach Frankreich wollen. Daran ist wohl vor allem die Sprache schuld, genauer gesagt die Unfähigkeit oder das mangelnde Wollen mancher Franzosen, sich in einer anderen Sprache als ihrer eigenen auszudrücken. Gut, das habe ich auch schon beobachtet, finde aber, dass die jüngere Generation sich schon Mühe mit Englisch gibt, wenn der Besucher ihrer wunderschönen Muttersprache nicht mächtig ist. Vielleicht sollten sich die Frankreichskeptiker einmal in aller Ruhe das Hörbuch »Sehnsucht Frankreich«, das im hörverlag erschienen und für 18 Euro zu haben ist, zu Gemüte führen. Dort gibt es für sie und auch für absolute Frankreich-Fans wie mich einiges in zahlreichen Reportagen in sechseinhalb Stunden zu entdecken. Wussten Sie beispielsweise schon, dass Leonardo da Vinci seinen Lebensabend auf einem Königsschloss an der Loire verbrachte? Kennen Sie Monets Lieblingsorte an der Küste der Normandie? Waren Sie schon einmal bei den Sch'ties? Oder in Cannes während der Filmfestspiele? Insgesamt 28 unterhaltsame Reisereportagen führen auf unentdeckten Pfaden zu den interessantesten und bekanntesten Orten in Frankreich. Es gibt viel zu entdecken auf dieser akustischen Reise kreuz und quer von der Bretagne bis Korsika, von Rouen bis Nizza, von Strasburg bis zum Canal du Midi durch das Sehnsuchtsland Frankreich. Unter anderem sind das Reiseeindrücke aus der Dordogne, dem Skigebiet La Grave oder von einer Hausboot-Tour durch die Camargue. Vorgestellt werden zudem die UNESCO-Welterbestätten Mont St. Michel, Le Havre, Chartre, Arles und Nancy, der Canal du Midi und das Loire-Tal mit seinen berühmten Schlössern. In O-Tönen begegnet man den Sch'tis, den Trödlern vom Pariser Flohmarkt Les Puces de Saint-Ouen oder bretonischen Musikern. Die kulinarische Tour de France besucht Fischmärkte der Bretagne, Weinbaugebiete in Burgund, eine Cognac-Kellerei, Imker auf Korsika und Paul Bocuse in Lyon. Historisches erfährt man zum Pariser Varieté Moulin Rouge, dem Friedhof Père Lachaise, der Brücke von Avignon oder über das Leben der Gallier im keltischen Bibracte. Wissenswertes und Anekdoten über Leonardo und Katharina von Medici, über Claude Monet, Vincent van Gogh und Le Corbussier runden den Besuch ab. Zur Orientierung enthält die Retro-Geschenkausstattung eine touristische Frankreichkarte, auf der sich die verschiedenen Stationen der Reportagen des Bayerischen Rundfunks wiederfinden. Rechnungswesen 4.0: Digitalisierung des Rechnungswesens Einfach! Zeitsparend! Transparent! Wir helfen Ihnen dabei. Nickelstraße 1a · 33378 Rheda-Wiedenbrück · Fon 0 52 42 / 57 99 68 0 info@hollmann-steuerberatung.de · www.hollmann-steuerberatung.de PIUS-APOTHEKE Stromberger Straße 10 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 - 3 44 33 SONNEN-APOTHEKE Hauptstraße 17 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 - 406 89 01 Nur gegen Vorlage dieses Gutscheins GmbH & Co. KG Haustüren | Fenster | Rollladen | Vordächer | Überdachungen Ihr Partner, wenn es um Ihre Renovierung geht. Lindenstraße 55a 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon: 0 52 42 – 40 68 45 0 Öffnungszeiten: nach telefonischer Terminvereinbarung www.korfmacher-fenster.de info@korfmacher-fenster.de 15 % RABATT GUTSCHEIN AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL Pro Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Ausgenommen Aktionsware, Bestellungen, bereits reduzierte und rezeptpichtige Artikel und Bücher. Foto: shutterstock.com 150481931 Das Stadtgespräch 45
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter