8 Das Stadtgespräch Das »Modern Wind Orchestra« ist beim großen Kirmesrundgang dabei. Imbiss & mehr Damit niemand verhungert, sind die Imbissstände optimal über die drei Kirmesplätze verteilt. Sie bieten alles, was der Gaumen begehrt: Ob Hot Dogs von Harry Sindermann oder Familie Becker, Hüseyin Ergis Döner sowie Willi Kaisers gebackenes Gemüse, Waffeln aus dem »Wiener Café Häuschen« von Dieter Maus, Dirk und Wilfried Oberschelps Lebkuchen, frische Mandeln von Christa Brand, Hans Dreyer, Klaus Jelitte, Rudolf Osthold, Inge Schweinefuß-Scorziello, Seonie und riesige gefüllte Kartoffeln von Ralf Blasik oder Bethel Thelens Chinesische Spezialitäten, Crêpes von Willi Perl, Kevin Preher und Iolanda Tränkler sowie Brezeln aus selber hergestelltem Teig und nach Wunsch belegt aus Andreas Grimmers Laugen-Bretzelbäckerei oder die Riesenchampignons von Udo Osthold, Pizza von Guiseppe Maltese und Michael Derleh, Eis von Ralf Blasik und Fredi Kohlwes, Pommes Special von Toni Wimmer sowie Bethel Thelen’s Riesenbratwurst (½ Meter). »Glöckles Imbiss«. Dabei sind auch wieder Maike Strothenke-Kelchs mit der ungarischen Spezialität Langos sowie Stefan Kaiser mit Zuckerwatte. Durstlöscher Ein leckeres, frisch gezapftes Bier und noch viel mehr gibt es zu genießen beim »Biertreff« von Gloria Fischer auf dem Büschers Platz und der von Heinrich Heitmann geführten »Altdeutschen Bierstube« auf dem Kirchplatz. Die Ausschankwagen von Peter Surmann und Carsten Lönne laden auf dem Marktplatz ein. Rahmenprogramm Am Freitag startet die Herbstkirmes um 15 Uhr mit der offiziellen Eröffnung am Riesenrad auf dem Kirchplatz sowie der tollen Verlosung und einer Viertelstunde Freifahrten ab zirka 15.15 Uhr. Der traditionelle Fassanstich leitet den Kirmesrundgang der geladenen Gäste zu den Klängen des »Modern Wind Orchestras« ein. Ein weiterer Höhepunkt des Eröffnungstages folgt um 20 Uhr am Emssee mit der Illuminations- Show nach Noten. Am Montag, dem Abschlusstag, locken über 150 Händler die Besucher aus nah und fern auf den Krammarkt auf der Langen Straße. Verkaufsoffener Sonntag Am Kirmessonntag lädt der Einzelhandel ab 13 Uhr zum Herbsteinkauf ein. Öffnungszeiten Freitags und samstags von 14 bis 24 Uhr, am Sonntag von 13 bis 22 Uhr, montags von 11 bis 22 Uhr (Krammarkt von 8 bis 15 Uhr).
9 DIE FLEISSIGEN HELFER DER FLORA WESTFALICA Ehrenamtliche sorgen für Sitzgelegenheiten (Kem) »Die Flora Westfalica bedankt sich ganz herzlich bei dieser ehrenamtlichen Initiative«, sprach ihr Parkleiter Klaus Geppert wohl allen Besuchern des Skaterparks bei der offiziellen Übergabe von zwei neuen Bänken aus dem Herzen. Das Team hatte die Bänke geschaffen und sie in der beliebten Freizeitanlage des Flora Westfalica-Parks aufgestellt. In seinen Dank schloss er ausdrücklich die beiden Sponsoren ein. Die Kreissparkasse, vertreten durch ihren Vorstandssprecher Johannes Hüser, und Rudi Falkenberg von seinem gleichnamigen Speditionsunternehmen, hatten das Material für die beiden Bänke gesponsert. (Hinten v. l.) Josef Pollmeier, Dieter Berhorst, Paul Billen, Gerhard Wissel, (sitzend) Klaus Geppert, Parkleiter der Flora Westfalica, Johannes Hüser (Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse), Rudi Falkenberg (Spediteur) Ohne das Zusammenwirken der ehrenamtlich engagierten Männer und der Sponsoren wären die Sitzgelegenheiten wohl noch nicht verwirklicht worden. Es sind zwei besonders schöne Bänke. Sie entstanden nach einem Vorbild aus Regensburg, berichtete Josef Pollmeier. Mit in zweieinhalb Zentner Stahlbeton verankerten Stahlfüßen sind sie zudem besonders standfest. »Wir werden mit jeder von uns geschaffenen Bank besser und schöner«, scherzte er gut gelaunt beim Probesitzen. Das Team und die Sponsoren freuen sich insbesondere, dass die schon vor einiger Zeit für den Skaterpark geschaffenen acht Bänke und die Rundbank auf dem Historischen Markplatz weder verschmiert noch beschädigt wurden. »Wir bauen darauf, dass dieser pflegliche Umgang ebenfalls den beiden neuen Bänken beschieden ist«, stimmten die Anwesenden überein. Als nächste Aktion stehen Aufräumarbeiten im herbstlichen Parkgelände auf ihrem Programm. KIRMES-PARTY Sa. 29.09.2018 ab 22.00 Uhr OPEN END EINTRITT FREI
Immobilie verkaufen - Doch zu welch
anzeigen 61 LASSEN SIE SICH VERZAUB
anzeigen 63 NÄCHSTER SCHRITT DES N
65 anzeigen on Investment gemeinsam
KLEINANZEIGEN 67 Verschiedenes »K
TERMINE 69 SEPTEMBER DI 25 14.00 Sc
71 TAG DER TAGESPFLEGEN W
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter