meinrhwd
Aufrufe
vor 2 Jahren

Das Stadtgespräch November 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück App

  • Text
  • Meinrhwd
  • Wwwmeinrhwdde
  • Familie
  • Rathausplatz
  • Flora
  • Menschen
  • Rheda
  • Stadt
  • November
Das Stadtgespräch November 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück App

A Abschied nach 51

A Abschied nach 51 Jahren Simonswerk Bernhard Schlottmann geht in den Ruhestand (bew) »Simonswerk hat in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe von Entwicklungen erlebt, aber es gab hier immer eine feste Konstante und das waren Sie, Herr Schlottmann«. Mit herzlichen Worten dankte David Bannas, Geschäftsführer bei Simonswerk nun Bernhard Schlottmann für sein wertvolles Wirken sowie seine Treue zum Unternehmen und verabschiedete den langjährigen Personalleiter nach beeindruckenden 51 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte Bernhard Schlottmann bereits seine Ausbildung als Industriekaufmann bei dem Rhedaer Traditionsunternehmen. Es folgten Stationen in der Abteilung Buchhaltung und Personalwesen sowie Aufgaben in der damaligen betriebseigenen Krankenkasse, deren Geschäftsführer er ab 1984 bis zur Integration in die BKK Miele auch war. Ab diesem Zeitpunkt widmete Bernhard Schlottmann sich wieder dem 1 Unternehmenstreue, Beständigkeit und große Fachkompetenz prägten das berufliche Leben von Bernhard Schlottmann (2. von links) seit 51 Jahren. Die drei Simonswerk-Geschäftsführer Dr. Frank Remy, David Bannas, Rolf Thöne verabschiedeten den Mitarbeiter mit der längsten Betriebszugehörigkeit nun in den Ruhestand. Kernbereich Personalwesen und leitete seit 2007 die Abteilung. »Neben ihrem großen fachlichen Wissen, zeichnete Sie immer auch ihre Persönlichkeit aus. Unsere wichtigste Ressource sind unsere Mitarbeiter. Sie waren immer für alle ansprechbar und eine absolute Vertrauensperson im Unternehmen«, so David Bannas. Nun, mit 67 Jahren, geht Bernhard Schlottmann zwar in Rente, aber so ganz verlässt er Simonswerk doch noch nicht. »Ich unterstütze das Team bei fachlichen Nachfragen natürlich gern weiterhin«, erklärt Schlottmann. Darüber hinaus freut sich der frisch gebackene Rentner aber, in Zukunft wieder öfter den Hobbys Segeln und Motorradfahren nachgehen zu können. Neben der Gesundheit an allererster Stelle hat Bernhard Schlottmann, gemeinsam mit seiner Frau, aber auch noch das ein oder anderen Fernreiseziel auf seiner Wunschliste. Traditionelles Dachhandwerk mit modernem Know-how in der Technik zu verbinden ist typisch Daniel Blomberg. So sorgen wir in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung seit vielen Jahren für schöne und sichere Dächer und für zufriedene Kunden. Jetzt anrufen und beraten lassen! Das sind unsere Leistungen: Eindeckung, Sanierung von Steil- & Flachdächern, Schieferarbeiten aller Art, Energieberatung am Dach Wärmedämmung, Fassaden- dämmung, Bauklempnerei folge uns auf Hauptsitz/Buchhaltung: Kornstraße 25 · 33378 Rheda-Wiedenbrück · Tel. 4049-794 Betrieb: Hauptstraße 192 · 33378 Rheda-Wiedenbrück · www.dachdecker-blomberg.com L Lieblingsbücher Herbst 2021 Buchvorstellungen in der Buchhandlung Güth »Endlich können wir Sie wieder bei uns zur Vorstellung neuer und ausgewählter Bücher begrüßen! Kreative Ideen und neue Geschichten warten auf lesehungrige Literaturfreunde«, freut sich Martina Güth auf zwei Veranstaltungen in ihrem Hause: Mittwoch, 10. November und Donnerstag, 11. November 2021, jeweils 19.30 Uhr. Mit Anmeldung und 3G-Nachweis. Bücher Güth · Klingelbrink 31 · Tel. 05242/2304 · info@buecher- gueth.de 72 Anzeigen Das Stadtgespräch

M Milow – belgischer Popstar kommt in die Stadthalle Tolle Melodien und Texte, eine charismatische Stimme und einfallsreiche Arrangements – der belgische Singer-Songwriter Milow gehört seit Jahren zu den erfolgreichen Popstars. Am Freitag, 19. November 2021, performt er die größten Hits seiner Karriere in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Beginn ist um 20 Uhr. Milows Lieder bleiben direkt im Ohr. Seine sanfte, unverwechselbare Stimme, seine Akustikgitarre und seine unglaublich eingängigen Songs machen ihn einzigartig. Seit rund 15 Jahren laufen seine Titel im Radio rauf und runter. Die Corona-Zeit hat Milow kreativ genutzt. Seine aktuellen Lieder wie »What ever it takes« und »First day of my life« gehören zu den Sommerhits des Jahres und zeigen seine musikalische Besonderheit. Kaum jemand schafft es derart gekonnt, hochpersönliche Themen in universelle Hymnen zu verwandeln wie er. So eingängig und populär seine Songs auch sein mögen – eines sind sie nie: seicht. Denn bei allem internationalen Erfolg, den der sympathische Gitarrist und Sänger mit seinen Studioalben, zahllosen Auszeichnungen, ausverkauften Tourneen und rund 200 Millionen globalen Streams auch hat, der unmittelbare Kontakt zu seinem Publikum ist ihm heilig. Und so singt Milow am 19. November live in Rheda-Wiedenbrück! Eintrittskarten zu 42,95 € gibt es bei der Flora Westfalica unter Telefon 05242/9301-0 oder im Ticket-Shop unter www.flora-westfalica.de. MITMACHEN UND EINTRITTSKARTEN GEWINNEN! Auch wenn das Konzert am 19. November 2021 schnell ausverkauft sein sollte: Alle Stadtgespräch-Leser haben hier eine weitere Chance, den sympathischen Star mit den eingängigen Hits auf dem Konzert in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück live zu erleben. Die Flora Westfalica 1 Milow Foto: Rachel Schraven verlost dazu 3 x 2 Eintrittskarten. Dazu muss lediglich die nachfolgende Gewinnspielfrage richtig beantwortet werden: Wie heißt Milow mit bürgerlichem Namen? Die Antwort bitte bis zum 11.11.2021 (11.00 Uhr) mailen an: info@flora-westfalica.de Aus allen richtigen Antworten werden die Gewinner gezogen und per E-Mail benachrichtigt. Die Flora Westfalica und Das Stadtgespräch wünschen viel Glück! Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: 1. Das Gewinnspiel beginnt am 26.10.2021 und endet am 11.11.2021 um 11.00 Uhr. 2. Die Teilnahme erfolgt über eine E-Mail vom Gewinnspielteilnehmer an info@flora- westfalica.de mit dem Stichwort »Milow« und der Antwort auf die im Gewinnspiel genannte Frage. 3. Mehrere E-Mails / Zusendungen vom selben Absender werden als eine einzelne Teilnahme gewertet. 4. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren aus Deutschland. Ausgenommen sind Mitarbeiter und Kooperationspartner der Flora Westfalica GmbH, die bei der Umsetzung des Gewinnspiels beteiligt sind sowie deren Familienangehörige. 5. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass ihre Namen im Falle eines Gewinnes veröffentlicht werden dürfen. 6. Die Gewinner werden nach Gewinnspielende unter den gültigen Teilnahmen per Zufallsprinzip ermittelt. 7. Die Gewinner werden nach Gewinnspielende (11.11.2021) per E-Mail benachrichtigt. Die weiteren Details werden nach der Gewinnbenachrichtigung mitgeteilt. Sofern ein Gewinner nicht erreichbar ist und er sich nicht innerhalb von 72 Stunden nach der Kontaktaufnahme zurückmeldet, verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ermittelt. 8. Die Namen und E-Mail-Adressen der Teilnehmer werden erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Die Daten werden nicht für werbliche Zwecke genutzt. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. 9. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, so bleibt hierdurch die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen im Übrigen unberührt. 10. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. 11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes Fahrzeugbeschriftungen! Westermann Tel. 981010. Hausmeisterservice für Haus und Garten Tel.: 05242/48401 Fenster putzen gut und günstig privat und gewerblich, Tel.: 05241 2338798 Verschiedenes Gärtner übernimmt noch Pflasterarbeiten Tel.: 0151/20060027 Fugen & Bautenschutz M. Ibric ... perfekt ist besser als gut! • Elassche Fugen • Zemenugen • Bautenschutz • Sandstrahlen/reinigen (Klinkerfassaden, Mauern, Graffi ..) Tel. 05242 – 964432 • 0170 – 2133223 www.fugen-ibric.de SPORT-WIEN Das Stadtgespräch Anzeigen 73

Erfolgreich kopiert!

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz