1 (V. l.) Sebastian und Peter Linnemann B Brökelmann Medientechnik schließt seine Pforten Ist »Brökelmann Medientechnik« aus Wiedenbrück wegzudenken? Im Grunde nicht, gehört dieses renommierte Fachgeschäft doch seit über fünfzig Jahren zum festen Bestandteil der Wiedenbrücker Geschäfte des Einzelhandels. Bedingt durch die sich seit Jahren abzeichnende Situation im Einzelhandel für Unterhaltungselektronik und die damit verbundene schwierige Ertragslage wird das Fachgeschäft zum 18. Dezember schließen. Dieser schwere Schritt ist aus Sicht von Peter Linnemann leider unumgänglich. Inhaber Peter Linnemann geht dann nach über fünfzig Berufsjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Besonders die Coronakrise hat auf den Trend zum Onlinehandel wie ein Brandbeschleuniger gewirkt. Drastisch schwindende Deckungs- Totaler BIS 18.12. RÄUMUNGS VERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE FERNSEHER & HI-FI beiträge im Verkauf machten den bekannten Premiumservice dieses Fachhändlers zunichte. Erschwerend kommt hinzu, dass der Mangel an Fachkräften die Perspektive nimmt. Auch eine Weiterführung durch die nächste Generation, Herrn Sebastian Linnemann, der vor einigen Jahren ins Unternehmen eintrat, macht unter diesen Bedingungen wirtschaftlich keinen Sinn. »Uns bleibt nur, uns bei unseren treuen Kunden zu bedanken und um Verständnis für unsere Entscheidung zu werben«, kommentiert Peter Linnemann die Situation. In Sorge um die Betreuung seiner Kunden, hat er mit Branchenkollegen gesprochen, die künftig als Ansprechpartner den technischen Service übernehmen. Hier wurde mit der Firma Beckhoff Technik und Design aus Verl ein starker Partner gefunden. Damit haben die Kunden von »Brökelmann Medientechnik« einen kompetenten Servicepartner und zudem eine Top-Adresse, wenn es um den Neukauf hochwertiger Geräte geht. Mit dem nun beginnenden Räumungsverkauf haben Kunden jetzt die einmalige Gelegenheit, hochwertigste Geräte der TV-HIFI-Technik und das gesamte Zubehörsortiment zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Es werden außer dem kompletten Sortiment an aktuellen Geräten auch Dekoartikel, Weihnachtsbeleuchtungen und sämtliches Inventar verkauft und geräumt. STARKE MARKEN REDUZIERT! Inhaber Peter Linnemann Inhaber Peter Linnemann • Klingelbrink 18 33378 Rheda Wiedenbrück • Tel: 05242-90440 70 Anzeigen Das Stadtgespräch
B Blumenbecker übernimmt Eisenwaren Niehof GmbH Konsolidierung im Industriehandel Mit Wirkung zum 1.11.2021 übernimmt die Blumenbecker Industriebedarf GmbH, Beckum, den Geschäftsbetrieb der Eisenwaren Niehof GmbH in Rheda-Wiedenbrück. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und ist für seine hochwertigen Eisenwaren insbesondere der Befestigungstechnik über die Grenzen Westfalens hinaus bekannt. Olaf Lingnau, Geschäftsführer der Blumenbecker Industriebedarf GmbH, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: »Mit der Übernahme bringen wir zwei erfolgreiche und im Markt gut positionierte Unternehmen zusammen. Die Kunden profitieren neben dem bekannten Niehof-Sortiment vom Zugriff auf unser erweitertes PREMIUM-Angebotsspektrum mit einem breiten internationalen Niederlassungsnetz«. Geschäftsführerin Edith Niehof wird Blumenbecker am neuen Standort noch für einige Monate begleiten und dann in den wohlverdienten Ruhestand treten: »Ich bin überzeugt, dass mein Geschäft und meine Mitarbeiter bei Blumenbecker gut aufgehoben sein werden. Unseren Geschäftspartnern wird durch die Übernahme die Kontinuität in der Belieferung garantiert. Insbesondere in der elektronischen Auftragsabwicklung und den Möglichkeiten im C-Teile-Management werden wir von den modernen Systemen der Blumenbecker Gruppe profitieren«, ist sich Edith Niehof sicher. Die Kunden von Niehof erreichen die etablierten Ansprechpartner in Rheda-Wiedenbrück wie gewohnt unter den bekannten Kontaktdaten. Blumenbecker Industriebedarf GmbH · Rietberger Straße 9 · Rheda- Wiedenbrück · Tel. 05242/57919-0 1 Olaf Lingnau und Edith Niehof freuen sich auf die Zusammenarbeit. N Seit vielen Jahren sind die Matratzen- und Bettenfachgeschäfte OTTER- POHL mit Stammhaus in Rheda-Wiedenbrück, am Feldhüserweg 10, ein Inbegriff für guten Schlaf, Qualität, Service und günstige Preise. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und rechtzeitig hat Fabian Otterpohl kuschelige Bettwaren auf den Fachmessen eingekauft. Jeder Schläfer ist anders und jeder Schläfer bevorzugt für die Nachtruhe ein anderes Oberbett und Kissen. Menschen mit einem hohen Wärmebedürfnis bzw. Schläfer, die ein leichtes Bett bevorzugen, finden bei OTTERPOHL eine große Auswahl an kuscheligen Daunenbetten mit unterschiedlichen Füllgewichten. Die Daunen stammen ausschließlich von Gänsen aus artgerechter Haltung, zertifiziert von ÖKO-TEST und entsprechen somit strengen humanökologischen Anforderungen (garantiert kein Lebendrupf). Für Schläfer, die stark schwitzen, empfiehlt das Otterpohl-Team temperaturausgleichende Naturhaarbetten, gefüllt mit Kamelhaar und Cashmere. Immer mehr Menschen entscheiden sich für umweltfreundliche Materialen, erklärt Fabian Otterpohl. Für sie haben wir vegane Oberbetten, gefüllt mit Hanf. Der Hanfanbau erfolgt ohne Einsatz von Chemikalien. Die Hanffaser hat antimikrobielle Eigenschaften, beugt damit u. a. der Geruchsbildung vor, hat eine extrem schnelle Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe, ist sehr langlebig und überzeugt durch gute Pflegeeigenschaften. Aber auch Allergiker müssen nicht auf einen warmen Schlafkomfort verzichten. Sie finden eine große Auswahl an Betten aus innovativen Mikrofasergeweben, die in der Haushaltswaschmaschine gewaschen werden können. Die Betten sind in allen Größen vorrätig (auch in 155 x 200 cm). Die Fachberater von OTTERPOHL beraten sie gerne und garantieren TOP-Herbst-AKTIONSPREISE. Sie können auch ganz bequem ihren City-Gutschein der Stadt Rheda-Wiedenbrück einlösen und CITY BONUS- Punkte sammeln. Otterpohl Matratzen e.K. Inh. Fabian Otterpohl · Feldhüserweg 10 Rheda-Wiedenbrück · Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr, Sa. 10 bis 14 Uhr · Tel. 05242/34508 · otterpohl.de 1 Fabian Otterpohl berät Sie gern. Neue Bettgeschichten Das Stadtgespräch Anzeigen 71
NOVEMBER 2021 29. OKTOBER FREITAGSB
1 Halloween ist das Thema der Wiede
1 Die Damengarde der KG Helü unter
1 Das Projektteam hat die Vorbereit
1 Glücksmomente im Scheibenwischer
Vorverkauf r ab dem 23.10.2021 . 20
werden. Dann geht es an die Einrich
COPENHAGEN SHOES UNISA CANDICE COOP
Die Idee existiert mindestens, seit
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter