F Fachbetrieb »Der Planen Doktor« bildet jetzt auch aus Beschützen, bedecken, beschatten – seit über zehn Jahren leiten diese drei Merkmale den Fachbetrieb »Der Planen Doktor«, den Inhaber Moris Büyükdag 2009 gründete. Bekannt wurde der Betrieb durch die handwerkliche Anfertigung von LKW-Planen, Sonnenschutz und Markisen. Seit den Gründerjahren, hat sich das Spektrum der Leistungen deutlich ausgeweitet. Nachgefragt und individuell angefertigt, liefert »Der Planen Doktor« heute Poolabdeckungen, Strandkorb- und Grillhauben ebenso wie Boots-Persennings, Beschattungen für Wintergärten, Windschutz-Vorhänge und Sonnensegel. Von der robusten Plane bis zum filigranen UV- Schutz entstehen im Betrieb an der Gütersloher Straße maßgeschneiderte Objekte für individuelle Aufgabenstellungen seitens der Kunden. Basis der Arbeit, ist eine hohe Fachkenntnis, die sich im Beruf des »Technischen Konfektionärs« widerspiegelt. Dieser handwerkliche Beruf ist selten und wurde früher unter der Berufsbezeichnung »Sattler« geführt. Inhaber Moris Büyükdag ist sowohl Tischler wie auch Technischer Konfektionär. Seit dem vergangenen Monat ist »Der Planen Doktor« auch Ausbildungsbetrieb und hat mit Max Löwenstein den ersten Auszubildenden im Beruf »Technischer Konfektionär« eingestellt. Dieser seltene Beruf hat ein breites Spektrum an Fertigkeiten, die hier nun gelehrt werden. Zum Erreichen der Ausbildungsziele, muss Azubi Max Löwenstein allerdings auch weite Wege in Kauf nehmen. Es gibt für den ehemaligen Sattlerberuf nur eine Berufsschule in ganz Deutschland und die ist in Köln am Rhein. Dennoch geht Max Löwenstein mit großem Enthusiasmus ans Werk, fachlich geleitet von seinem Vater Swen Löwenstein und Moris Büyükdag. Fachkräfte dieser Ausbildungsrichtung sind selten und gesucht; so braucht sich der Auszubildende um seine berufliche Zukunft sicher nicht sorgen. Moris Büyükdag · Der Planen Doktor · Gütersloher Str. 30 · 33378 Rheda-Wiedenbrück · Mobil: 0179/7645415 · E-Mail: info@der-planen-doktor.de www.der-planen-doktor.de 1 Das Planen-Doktor-Team: (v.l.) Max Löwenstein, Moris Büyükdag, Lydia Büyükdag und Swen Löwenstein L Lions Adventskalender – Helfen und Gewinnen! Pünktlich zum 1.11.2021 startet wieder die Adventskalenderaktion des Lions Clubs Rheda-Ems. Mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf unterstützt der Club soziale Projekte in unserer Region und leistet schnelle Hilfe bei internationalen Projekten und Katastrophen. Der Lions Adventskalender zeigt auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Wintermotiv aus Rheda-Wiedenbrück, das Lust auf Weihnachten macht. Das Motiv wurde von dem heimischen Maler Jürgen Hassa in ein schönes winterliches Aquarell umgesetzt. Jeder, der den Kalender für 5 € erwirbt, hat die Chance auf einen Gewinn. Denn wie bereits in den vergangenen Jahren hat auch dieses Jahr wieder der Lions Club mit der Hilfe vieler Geschäftsleute und Sponsoren unserer Region zahlreiche wertvolle Preise zusammengestellt. Zu gewinnen sind attraktive Sachpreise, Warengutscheine und Bargeld im Wert von mindestens 50 € bis über 1.000 € je Preis. Jeder Kalender besitzt eine Losnummer und täglich werden bis zu fünf Gewinne verlost, die sich hinter jedem der 24 Türchen des Kalenders verbergen. Die täglichen Gewinner werden dann im Dezember in den Lokalzeitungen »Die Glocke« und »Neue Westfälische« veröffentlicht. Auf der Internetseite des Lions Clubs www.adventskalender-rheda-ems.de und von Radio Gütersloh kann man auch einfach nach »seiner« Losnummer suchen und sich über die Verkaufsstellen, Sponsoren und Gewinne informieren. Aber auf jeden Fall werden mit den 5 € aus dem Kalenderverkauf die sozialen Projekte des Lions Clubs unterstützt. Ganz aktuell hat der Lions Club aus seinem Spendenfond die Renovierung und den Ausbau eines Waisenhauses in Indien ermöglicht und unterstützt. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt jedoch bei lokalen Projekten. Besonders wichtig war in diesem Jahr die Unterstützung der Tafel und Familien, welche durch die Pandemie und weitere Schicksalsschläge in eine Notlage geraten waren. Nicht nur, um sich selbst eine Freude zu machen, auch als kleines Geschenk für Mitarbeiter, Freunde und Bekannte eignet sich der Adventskalender. Der Kalender ist in den Kreissparkassen-Filialen und TTM-Tankstellen ab dem 1. November erhältlich sowie bei Lotto-Tabakwaren Bökenkamp. Und zu guter Letzt sind Sonderverkäufe auf den Wochenmärkten in Rheda, Wiedenbrück und Herzebrock sowie im Elli Markt in Langenberg geplant. Die Gewinne können dann in der Hauptstelle der Kreissparkasse Wiedenbrück in der Wasserstraße abgeholt werden. Helfen Sie uns beim Helfen! 68 Anzeigen Das Stadtgespräch
J Jubiläum MR Gallery Die Musterring Gallery wird 25 Jahre! Seit 1996 ist die Musterring Gallery ein Einzelhandelsgeschäft für Freunde moderner und innovativer Möbel, die hier vielfältige Inspirationen rund ums schöne Wohnen finden. Mit viel Freude und Engagement verkaufen Marielis Beine und Isabella Campigotto mit ihrem Team Musterring Möbel und runden das Sortiment mit passenden Accessoires, Teppichen und Textilien perfekt ab. Die ausgestellten Möbel bilden eine ansprechende Einheit mit den vielen sorgfältig ausgewählten Accessoires und Dekorationsideen. Das 25-jährige Bestehen dieses Fachgeschäfts wird nun mit attraktiven Angeboten und einem tollen Jubiläums-Gewinnspiel gefeiert – als kleines Dankeschön an die Kunden, die diesen Erfolg natürlich erst möglich gemacht haben. Im Aktionszeitraum vom 8. – 27. November wird ab einem Einkaufswert von 50 € ein Jubiläums-Rubbellos herausgegeben. Verlost werden Einkaufsgutscheine, Rabatte und tolle Sachpreise in einem Gesamtwert von über 8.000 € – und jedes Los ist ein Gewinn! Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.musterring-gallery.de. Im November und Dezember haben wir samstags von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Für die drei Samstage 13.11., 20.11. und 27.11. sind spannende Aktionen geplant, unter anderem können Sie eine persönliche Karikatur von sich anfertigen lassen. Die Musterring Gallery hat einen festen Platz in Rheda-Wiedenbrück. Auf einer Verkaufsfläche von knapp 650 m 2 kann nur ein kleiner Teil der umfangreichen Musterring-Kollektion gezeigt werden, aber selbstverständlich ist die Bestellung des kompletten Musterring-Sortiments möglich. Im Vordergrund des Geschäfts steht kundenorientierter Service und eine kompetente Beratung, die auch gerne bei Ihnen zuhause 1 Möbel aus dem Programm Tavia / Kara Frame 1 Weitere Impression von Tavia / Kara Frame stattfinden kann. Mit Hilfe einer computergestützten 3D-Planung können die Vielfalt der Musterring-Kollektion und die Gestaltungsmöglichkeiten sichtbar gemacht werden. Zum Serviceangebot gehören auch die Lieferung und kostenlose Montage der Musterring-Möbel. Und für die individuelle Raumausstattung, zum Beispiel Vorhänge oder Kissen, kann ein hauseigener Nähservice in Anspruch genommen werden. Das Team der Musterring Gallery freut sich auf Ihren Besuch. Musterring Gallery · Hauptstr. 134–140 · Rheda-Wiedenbrück · Tel. 05242/592-250 · www. musterring-gallery.de Kriegels Kruste Auf dem Wiedenbrücker Wochenmarkt Mit den Produkten von Kriegels Kruste, schreiben Daniela Maria und Markus Kriegel ihre Erfolgsstory weiter. Das Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln ist nicht nur bei Allergikern stark gestiegen. Auch junge Familien legen mehr Wert auf gesunde und regionale Low-Carb-Produkte. Sie sind glutenfrei, vegan und vor allem eines: lecker. Der Zuspruch steigt von allen Seiten, somit haben sich die Kriegels K 69 entschlossen, auf dem Wiedenbrücker Markt vertreten zu sein. Ab sofort können alle Kriegels-Kruste-Fans die Produkte jeden Dienstag von 7.30 bis 12.30 Uhr frisch auf dem Wiedenbrücker Wochenmarkt erwerben. Kriegels Kruste · Grenzweg 3 · 33449 Langenberg · Tel. 0151/41442061 · kriegels.kruste@ gmail.com · www.kriegels-kruste.de Das Stadtgespräch Anzeigen
NOVEMBER 2021 29. OKTOBER FREITAGSB
1 Halloween ist das Thema der Wiede
1 Die Damengarde der KG Helü unter
1 Das Projektteam hat die Vorbereit
1 Glücksmomente im Scheibenwischer
Vorverkauf r ab dem 23.10.2021 . 20
werden. Dann geht es an die Einrich
COPENHAGEN SHOES UNISA CANDICE COOP
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter