B Beethoven, Sittler, Sting und acht Frauen Theater Gütersloh 5 Der Theatersaal in Gütersloh Was wäre, wenn Beethoven zurückkehren und sehen könnte, was aus der Welt geworden ist? Am 15. und 16. Januar 2022 erscheint »Ein Mann der sich Beethoven nannte« im Theater Gütersloh und blickt mit scharfem Verstand und unkonventionellen Gedanken auf unsere Zeit. Musikalisch begleitet vom »Trickster Orchestra«, das Beethovens Musik mit heutigen Sounds vereint. Walter Sittler & Die Sextanten begeben sich am 29. Januar auf die Spuren des berühmten Schriftstellers Erich Kästner und lassen in dem Stück »Ein Mann im Schnee« seine Gedanken und Erfahrungen neu aufleben. Ein Abend voller Humor und Nachdenklichkeit. Das Musical »The Last Ship« von Sting nimmt das Publikum am 12. und 13. Februar mit auf eine Reise zu der Rohheit des Lebens und der Bedeutung von Gemeinschaft, Familie und Träumen. »Gauthier Dance« kehrt am 29. April nach Gütersloh zurück. In »The Seven Sins« wird jede einzelne Sünde auf tänzerisch unterschiedliche Art faszinierend dargestellt. Eine Kriminalkomödie in der alle »Acht Frauen« die Mörderin sein könnten und in der alle ein Motiv haben, ist am 11. Mai auf der Bühne des Theaters zu sehen. Leidenschaften, Lebensträume, Frustrationen und Verletzungen prallen hier aufeinander, mit einer überraschenden Wendung. Der Ticketverkauf für Veranstaltungen ab dem 1. Januar 2022 startet am Samstag, 20. November, 9.00 Uhr im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH und online im Webshop des Theaters. Gesamtes Programm unter www.theater-gt.de D Deutsche Herkunft sehr beliebt Tönnies Werksverkauf präsentiert vielfältiges Sortiment Nicht nur in und um Rheda herum, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus ist der Werksverkauf der Tönnies Unternehmensgruppe in Rheda mit seinem großen Sortiment bekannt. Besonders viel Wert legt die Werksverkaufsleitung unter Jörg Nuhn und Sabrina Sudbrock auf die deutsche Herkunft ihrer Produkte. »Diese Produkte sind bei unseren Kunden besonders beliebt. Damit setzen wir zudem ein klares Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft und zur heimischen Fleischproduktion«, sagt Jörg Nuhn. Im Tönnies Werksverkauf erwartet die Kunden eine große und preiswerte Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren vom Schwein, Rind und Geflügel in ausgezeichneter Qualität. Über klassische Schnitzel, Hackfleisch oder Schweinefilet bis hin zu Tafelspitz, Rinderrouladen und Roastbeef bietet der Werksverkauf alles an, was das Herz des Verbrauchers höherschlagen lässt. Sogar außergewöhnliche Teilstücke wie Färsenfleisch, Flanksteaks oder Beefribs gehören zum Sortiment und sind – individuell zugeschnitten und veredelt – ein Hochgenuss im Trend der Zeit. Da rüber hinaus bietet der Werksverkauf vegetarische Fleischalternativen, Obst, Gemüse und andere Convenience- und Tiefkühl-Produkte. An der Frischetheke berät das geschulte Team fachmännisch und geht auf individuelle Kundenwünsche ein. Absolute Frische, beste Qualität und kleiner Preis sind die Merkmale des Unternehmens. Hinzu kommt der Fokus auf Produkte aus deutscher Herkunft. »Es ist für uns selbstverständlich, primär Produkte aus deutscher Herkunft in unsere Angebote mit aufzunehmen«, sagt Sabrina Sudbrock. Die Tiere wachsen auf Höfen in der Region auf. Deshalb sind die Transportwege zu den regionalen Schlachthöfen so kurz wie möglich. Durch die kurzen Wege – auch innerhalb der Unternehmensgruppe – garantiert Tönnies höchste Qualität und Frische. Besonders während der Grillsaison ist an der Frischetheke im Tönnies Werksverkauf immer viel los: Das leckere und große Angebot an Grillwaren ist bekannt und begehrt. »Am Beliebtesten in dieser Grillsaison ist unsere Jubiläums-Bratwurst. Wir haben sie exklusiv zum 50-jährigen Jubiläum von Tönnies zusammen mit der Firma Glawi aus Gütersloh entwickelt«, freut sich Werksverkaufsleiter Jörg Nuhn. »Auch der amtierende deutsche Grillmeister vom Grillteam ›GutGlut‹ ist begeistert von unserer Jubiläumsbratwurst und bestellt sie regelmäßig bei uns nach«, erzählt Nuhn. Sogar Tiernahrung und Barf für Hunde bietet der Werksverkauf an. Selbst wer auf der Suche nach einem schönen und schmackhaften Geschenk ist, findet tolle Präsentkörbe mit heimischen Delikatessen. Wer sich vor oder nach dem Einkaufen stärken möchte, genießt ein gutes Frühstück oder ein leckeres Mittagessen im angrenzenden Werksrestaurant. Zu finden sind der Werksverkauf- und das Restaurant auf dem Tönnies-Gelände in Rheda-Wiedenbrück in der Mark 2. Es stehen reichlich Kundenparkplätze direkt am Gebäude zur Verfügung und für Barrierefreiheit ist ebenfalls gesorgt. Jede Woche präsentiert der Tönnies Werksverkauf neue Knaller-Angebote mit Fleisch aus deutscher Herkunft. Die Angebote sind in den regionalen Zeitungen sowie im Internet unter werksverkauf.toennies. de zu finden. 66 Anzeigen Das Stadtgespräch
J Jedes Kind will und kann lernen – Ich zeige Ihnen wie! Seit Februar dieses Jahres zeigt Kerstin Lobermeier Eltern wirksam und erfolgreich auf, dass jedem Kind durch integrative Lerntherapie und individuelle Lernförderung geholfen werden kann. Dabei bringt Frau Lobermeier, selbst Mutter einer Tochter, einiges an Qualifikationen mit. Neben jahrelanger beruflicher Erfahrung als Industriefachwirtin in der freien Wirtschaft u. a. als Ausbilderin, hat sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-Studium im Studiengang „Integrative Lerntherapie“ (Bachelor of Arts) nachzuweisen. Bestens vertraut ist ihr die einfühlsame Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durch jahrelange Erfahrung als ehrenamtliche Förderkraft an unterschiedlichen Schulen. Ihre Praxis in Wiedenbrück ist in dieser Form einzigartig in der Region und wurde u. a. vom Kreisjugendamt und Jobcenter Gütersloh geprüft und anerkannt. Eine Lerntherapie/ Lernförderung kann unter Erfüllung gewisser Voraussetzungen übernommen werden. Vor allem während der Corona-Pandemie haben viele Kinder und Jugendliche den Spaß am Lernen verloren. Wissenslücken, Lernfrust und psychosomatische Beschwerden wie Bauch- und Kopfschmerzen sind die Folge. In diesen Fällen ist es das Ziel, durch eine integrative Lerntherapie die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und den Anschluss an den Schulstoff zu erreichen. Dabei gilt es, neuen Mut zu entwickeln und das Selbstvertrauen zu stärken. So entstehen nachhaltige Lernerfolge. Eine integrative Lerntherapie ist besonders bei Rechenschwäche und 1 V. l. Kerstin Lobermeier bei der Lerntherapie Lese-Rechtschreib-Schwäche zu empfehlen. Auch Kinder mit ADHS und Konzentrationsproblemen profitieren sehr von dieser Form des Lehrens. Integrative Lerntherapie leistet deutlich mehr als klassische Nachhilfe. Durch wissenschaftlich fundierte Leistungstests kann festgestellt werden, welche individuellen Förderungen und Maßnahmen dem Schüler helfen. Systematisch wird das Wissen der Schulstufe erarbeitet. Jede Förderstunde ist exakt auf den Schüler zugeschnitten. Kinder und Jugendliche von Klasse 1-10 aller Schulformen sind herzlich willkommen. Kerstin Lobermeier bietet eine kostenlose Erstberatung und eine Probestunde. Sie können die Praxis erreichen unter: Kerstin Lobermeier Praxis für Integrative Lerntherapie, Lernförderung und Beratung · Landholz 36 33378 Rheda-Wiedenbrück · Tel. 05242/400713 · 0173/9855604 (auch Whats- App) · praxis@lobermeier.de · www.leichtlern-profi.de W Wann wird das Pflegegeld gekürzt? Pflegeberatung – was ist das und wie kann es sein, dass mein Pflegegeld gekürzt wird? Der Beratungseinsatz ist eine verpflichtende Beratung für pflegende Angehörige. Es soll damit sichergestellt werden, dass die Pflegenden mit der Pflege nicht überfordert sind, dass ihnen Hilfestellungen aufgezeigt werden und ein Ansprechpartner bei Fragen vorhanden ist. Wer als Pflegebedürftiger ausschließlich Pflegegeld bezieht, also keinen Pflegedienst nutzt, muss regelmäßige Beratungsbesuche durch eine Fachkraft nachweisen. Sollten Pflegebedürftige die Beratungsbesuche nicht wahrnehmen, kann das Pflegegeld gekürzt oder im Wiederholungsfall ganz entzogen werden. Wer führt Pflegeberatung durch? Unser Pflegedienst Heyßel gibt Ihnen als Experte vor Ort Informationen zu Fragen rund um das Thema Pflege sowie zu den unterschiedlichen Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten bei Ihnen zu Hause. Bei Bedarf kann auch eine telefonische Beratung erfolgen. Termine zur Pflegeberatung erhalten Sie telefonisch unter unserer Hotline 05242/54822 Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr. Die Pflegeberatung ist für Sie kostenlos. Wer kann die Pflegeberatung in Anspruch nehmen? In den Pflegegraden 2 und 3 muss der Beratungsbesuch einmal halbjährlich, in den Pflegegraden 4 und 5 einmal vierteljährlich erfolgen. Was sind Pflegekurse? Pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen haben nach § 45 die Möglichkeit, kostenfreie Pflegekurse und -schulungen abzurufen. Schulungen finden in unsere großen Schulungssaal an der Hauptstraße 202 in Rheda Wiedenbrück statt. Die Kurse sollen die häusliche Pflege und Betreuung erleichtern und verbessern. Außerdem sollen sie die Belastungen der Pflegeperson reduzieren. Pflegekurse sind auf Wunsch auch in der eigenen häuslichen Umgebung möglich. Tagespflege-Gutschein, unser GESCHENK für Sie: Zuhause ist es am schönsten. Dennoch – Sie benötigen ab und zu Hilfe und sind viel allein? Die Tagespflege ist ein Entlastungsangebot für Angehörige und dient der Unterstützung von älteren und kranken Menschen, verhindert gleichzeitig deren Einsamkeit und fördert ihre Mobilität. Um unsere Tagespflege kennenzulernen, können Sie jederzeit einen kostenlosen Probetag vereinbaren: Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie. Telefon: 05242/964545 Pflegedienst Heyßel GmbH · Hauptstraße 202 · 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242/54822 · www.pflegedienst-heyssel.de Das Stadtgespräch Anzeigen 67
NOVEMBER 2021 29. OKTOBER FREITAGSB
1 Halloween ist das Thema der Wiede
1 Die Damengarde der KG Helü unter
1 Das Projektteam hat die Vorbereit
1 Glücksmomente im Scheibenwischer
Vorverkauf r ab dem 23.10.2021 . 20
werden. Dann geht es an die Einrich
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter