Wir stehen Ihnen im Trauerfall persönlich zur Seite Auf der Schulenburg 43a | 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242/44375 | bestattungen-detemple.de Liebe Leser|innen Nach Rücksprache mit dem Standesamt Rheda-Wiedenbrück dürfen wir zu unserem Bedauern aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Eheschließungen und Sterbefälle mehr veröffentlichen. Wünschen Sie dennoch eine Veröffentlichung, können Sie uns diese gerne per Mail an info@meverlag.de bis zum 4.11.2021 zukommen lassen. Vorausgesetzt, Sie sind berechtigt dazu und legen uns entsprechende Formulare vor. Breite Straße 9 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel 05242 902000 www.michels-bestattungshaus.de Nachruf In Trauer nehmen wir Abschied von Margret Kruse geb. Ellefred geb. am 07.03.1940 Sie verstarb am 21.09.2021 im Alter von 81 Jahren. Wir werden Margret Kruse ein ehrendes Gedenken bewahren. Im Namen der Familie Schumann / Schmidt Trauerfloristik Jetzt auch online: Aussuchen, bestellen, liefern lassen Schalten Sie Familienanzeigen wie zur Geburt, rundem Geburtstag, Einschulung und Co. im Stadtgespräch. Rufen Sie uns an: 40810! www.blumenhaus-wagner.de 52 Das Stadtgespräch
1 (V. l.) Ursula Wellering, Regina HKorfmacher, Sonja Rakete Hospizgruppe freut sich über neue Büroräume Die ambulante Hospizgruppe Rheda-Wiedenbrück bietet nun in den Räumen des ehemaligen Franziskanerklosters in der Mönchstr. 19 Beratungsgespräche zu Sterbe- und Trauerbegleitung an, ebenso Infos zum Erstellen einer Vorsorgevollmacht oder einer Patientenverfügung. Der Mietvertrag wurde im September mit Frau Sonja Rakete von der Kloster Wiedenbrück eG und den beiden Vorsitzenden der Hospizgruppe unterzeichnet. Als die Gruppe im Jahre 2016 die bis dahin genutzten Räume im historischen Rathaus wegen Umbauarbeiten nicht mehr nutzen konnte, stellte die Familie Michels spontan Räume in der Mönchstraße für Gespräche zur Verfügung. Dafür dankt die Gruppe sehr herzlich: »Es war eine sehr vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit«, so Regina Korfmacher. Bereits seit längerer Zeit finden die regelmäßigen Gruppentreffen in dem ehemaligen Kloster statt, ebenso wie die Termine zur Supervision. »Darüber hinaus haben wir nun auch die Möglichkeit, unsere umfangreiche Büchersammlung und büroorganisatorische Unterlagen im selben Raum unterzubringen«. Die Hospizgruppe besteht zurzeit aus 23 Personen. Die ausgebildeten Hospizbegleiter/innen besuchen sterbende Menschen und Schwerstkranke in ihrer gewohnten Umgebung: zu Hause, im Altenheim, im Krankenhaus, im stationären Hospiz und auf der Palliativstation. »Die Erfahrung hat aber auch gezeigt, dass manchem die Kontaktaufnahme leichter fällt, wenn ein erstes Treffen in neutralen Räumlichkeiten stattfinden kann«, so Ursula Wellering. Die Mitglieder der Gruppe arbeiten ehrenamtlich, so dass für Rat- und Hilfesuchende keine Kosten entstehen. Die Gespräche sind vertraulich, die Mitglieder unterliegen der Schweigepflicht. Die Hospizgruppe ist telefonisch immer erreichbar unter Tel. 378834. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden regelmäßig abgehört. Es gelten weiterhin die bekannten Kontaktnummern: 47574 (Frau Wellering), 2645 (Frau Korfmacher). Wenn Informationen oder Terminvereinbarungen bezüglich einer Vorsorgevollmacht und/oder einer Patientenverfügung gewünscht werden, kann Frau Ellermann (36105), für Fragen hinsichtlich einer Trauerberatung kann Frau Kuknat (45917) kontaktiert werden. An jedem zweiten Donnerstag eines Monats sind von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden vorgesehen (Ausnahme: Ferienzeit / Feiertage). Termine sollten nach Absprache stattfinden. Auf die Bürotage und die Sprechzeiten wird in den Tageszeitungen besonders hingewiesen. Das Stadtgespräch Nicht verzagen Philipps fragen! Lager- und Fabrikverkauf täglich mit günstigen Angeboten Montag - Freitag 9.30 Uhr - 18.00 Uhr Samstag 9.30 Uhr - 13.00 Uhr Dachfenster sind unsere Leidenschaft! Neu im Angebot! Umbau Ihrer Außentreppe in eine behindertengerechte Rampe. Treppe kaputt? Wir kommen! Auch neue Treppen! Wissen & Erfahrung sichern Qualität Ihr Meisterfachbetrieb Nachtwäsche • Strumpfwaren • Miederwaren • Tagwäsche Freizeitmode • Oberhemden • Frottierware • Bademode Freigerichtstr. 10 · 33378 Rheda-Wiedenbrück · Tel.: 05242 59646 www.baumhueter-international.de GmbH Innen & Außen Auf der Schulenburg 34 33378 Rheda-Wiedenbrück www.philipps-ihrtreppendoktor.de Tel.: 05242 48652 IMPRESSUM: Druck: Bonifatius GmbH, Karl-Schurz-Str. 26, 33100 Paderborn Verlag/Herausgeber: Verteilung: durch Boten M.E. Verlag GmbH & Co. KG, Michael Ebeling Verbreitete Auflage: 22.500 an die Haushalte Anschrift für Redaktion und Verlag: in Rheda-Wiedenbrück (einschl. der Ortsteile), Nickelstraße 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück, kostenlos Tel. 05242 / 40810, info@meverlag.de Druckauflage: 22.750 Exemplare www.das-stadtgespraech.de Erscheinungsweise: monatlich Es gilt die Preisliste 02/2017 Titelbild: sun ok – shutterstock.com Preise unverändert seit 07/2011 Das Stadtgespräch wird als Monatsmagazin mit großer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit bearbeitet. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen. Jegliche Ansprüche müssen abgelehnt werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel stimmen nicht unbedingt mit der Meinung des Herausgebers überein. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Druckvorlagen wird keine Haftung übernommen. Die Veröffentlichung und Kürzung derselben behalten wir uns vor. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Dies gilt insbesondere für Anzeigen. Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte oder nicht geschaltete Anzeigen oder Beilagen wird Haftung nur bis zur Höhe des entsprechenden Anzeigen- bzw. Beilagenpreises übernommen. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-Rom. 53
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter