1 (V.l.) Maj. Markus Grundkötter, 1. Schatzm. Tanja Hammelbeck, O. Markus Wallmeyer, Hptm. Burkhard Erlenkötter, Bezirksbundesmeister Mario Kleinemeyer, GF Marc Michel Herzblut Sebastianer und sei 1983 im Vorstand aktiv, seit 1986 Mitglied in der Schießabteilung. Er half beim Bau des Schießstandes. Der erfolgreiche Sportschütze konnte bis zur Bundesebene so manchen Titel einfahren. Seine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft kennzeichnen u. a. der Erhalt des Vereinsverdienstordens (1995 u. 2019), Sterns der Bruderschaft (2000), Ehrenkreuzes des Sports in Silber (2014). Über die Verleihung des »Hohen Bruderschaftsordens« konnte sich Oberst Markus Wallmeyer freuen. Der Bezirksbundesmeister sagte in seiner Laudatio, dass der Geehrte mit vielen neuen Ideen und mit seiner immer vorausschauenden Weitsicht den Verein nach vorne gebracht und auch Feder führend in die Hand genommen habe. Angefangen vom Thronbau bis hin bei der Elektrik im Schützenfestzelt habe er sein handwerkliches Geschick eingebracht. Ebenfalls sprach der Bezirksbundesmeister den Ideenreichtum bei der Umgestaltung des Schützenplatzes und anderen Aufgaben an. Seit 2019 sei der Ausgezeichnete Bezirksoberst. »Seid froh und dankbar, dass ihr solch einsatzbereite Mitglieder in euren Reihen habt! «, rief der Laudator der Versammlung zu. 1 Oberst Markus Wallmeyer (r.) und die Schatzmeisterin Tanja Hammelbeck (r.) gratulierten Bernhard Belmann, hier mit seiner Gattin, zum 50-jährigen Vereinsjubiläum. Jubiläen 27 Mitglieder wurden für die 25-jährige und 15 für die 40-jährige Vereinstreue geehrt. 50 Jahre Mitgliedschaft: Bernhard Belmann, Robert Kniesel, Hubert Rüthschilling, Josef Frankenfeld. 60 Jahre Mitgliedschaft: Josef Eustermann, Bernhard Figgemeier, Peter Hammer, Josef Hippe, Franz-Josef Krane, Heinz Wortmann. 70 Jahre Mitgliedschaft: Franz Gröne wurde für seine 70-jährige Treue bereits im Rahmen des Konzertes am Altenheim im vergangenen August geehrt. Bedientheke Frischer Schweine- Nacken ohne Knochen, vielseitig 1000 g verwendbar 3.99 Bedientheke Frische Rinderzunge küchenfertig gepökelt, eine Spezialität für die kalte Jahreszeit Bedientheke 1000g 6.99 Frische Rinderbeinscheibe aus dem Hinterbein, 1000 g ideal zum Schmoren 4.99 So schmeckt nur die Heimat. SB-Artikel Haxen tiefgefrorenreen vom Schwein, ungewürzt, roh mit Schwartenstreifen und Knochen, ca. 10 kg im Karton1.49 1000 g Bedientheke 2.49 Angebote gültig bis 30.11.2021 Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Tönnies Werksverkauf GmbH, In der Mark 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Telefon: 0 52 42 / 961-390 Öffnungszeiten / Werksverkauf: Montag – Freitag: 8.00 Uhr – 19.00 Uhr, Samstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr. Bedientheke Frisches Hackfleisch gemischt, aus Rind- und 1000 g Schweinefleisch, mehrmals täglich frisch hergestellt 3.99 QUALITÄTSFLEISCH AUS DEUTSCHLAND Frische Brustrippen vom Schwein, ideal für Suppen und Eintöpfe 1000 g Bedienthekee Frische Tomahawksteaks mit Knochen und ausgeprägter Marmorierung i i 1000 g 14.99 Bedienthekee Frische Kotelettrippen vom Schwein, natur, 1000 g ca. 30 cm lang, ideal für Eintöpfe 5.99 Bedientheke Frisches Schweinefiletet ohne Kopf, küchenfertig zugeschnitten SB-Artikel Frische Loinribs vom deutschen Jungbullen, vakuumverpackt WIR SIND ON AIR. Tipps und Tricks rund ums Thema Fleisch! 1000 g 6.99 1000 g 5.99 Jetzt folgen: NUHN SCHMECKT‘S 42 Das Stadtgespräch
1 Korpsleiter Hubertus Lüning (l.) der Vorsitzende Matthias Ernsting (2.v.r.) und Geschäftsführer Gregor Tegelkamp (r.) gratulierten Markus Winter für 40 Jahre Mitgliedschaft im Korps mit Ehrenurkunde und Präsent. Z Zum Proben unter die Remise Jagdhornbläserkorps Hubertus Wiedenbrück e. V. (Kem) Als die Aktiven des Jagdhornbläserkorps Hubertus Wiedenbrück e. V. nach der Abhandlung der Tagesordnung der Generalversammlung zum Ständchen für den abschließenden Imbiss auf dem Hof von Angelika und Gerd Meierzuherde antraten, ergriff die von ihren musikalischen Darbietungen ausgehende Freude alle Anwesenden. Diese Freude am gemeinsamen Musizieren war es auch, die die 36 Musikerinnen und Musiker im Lockdown zusammenhalten ließ. Der Vorsitzende Matthias Ernsting dankte für die Treue, insbesondere aber Alwin Winter. Er pflegte in der Pandemie die Kontakte zu den einzelnen Mitgliedern durch persönliche Aufwartungen. Als Anerkennung für seinen Einsatz überreichte der Vorsitzende ihm einen Präsentkorb. Über Köstlichkeiten für Leib und Magen konnte sich ebenfalls Annette Schelte freuen. Sie hatte das Archiv des Vereins so strukturiert, dass es für alle Interessierten eine einfach zu erschließende Fundgrube ist. Einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Korps gab der Geschäftsführer Gregor Tegelkamp. Als neue Mitglieder begrüßte das Korps Michael und Joshua Berhorn als neue Mitglieder aufnehmen. Sie hatten die von dem Korpsleiter gemeinsam mit seinem Vorgänger Hugo Großelohmann durchgeführte Grundausbildung zum »Bläserhutabzeichen« gemeinsam mit fünf weiteren Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossen. Auch den Betroffenen der Flutopfer wurde während der Versammlung gedacht. Bei einer Hutsammlung konnte eine Spende von 350 Euro gesammelt werden. Im Blickpunkt der Jubilar-Ehrungen stand Markus Winter für die 40-Jährige Mitgliedschaft. Christoph Bühlmeyer und Gudrun Westhoff (ebenfalls 40 Jahre) sowie Ernst-Hartmut Haverland (50 Jahre) erhielten die Ehrenurkunde mit Präsent nachgereicht. Als die nächsten Termine stehen im Kalender die Schleppjagd des Reit- und Fahrverein Herzebrock-Rheda (30.10.) und die Hubertusmesse in St. Aegidius (7. 11.). Das Stadtgespräch Wir beraten und versorgen Sie von Mensch zu Mensch Pflegedienst Andreas Stanke Häusliche Kranken- und Seniorenpflege GmbH Rheda-Wiedenbrück und Umgebung Wasserstraße 13 • 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon (05242) 90 64 40 Telefax (05242) 9 07 98 59 Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen www.pflege-sofort.de • info@pflege-sofort.de 43
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter