Aufrufe
vor 1 Jahr

Das Stadtgespräch November 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück App

  • Text
  • Meinrhwd
  • Wwwmeinrhwdde
  • Familie
  • Rathausplatz
  • Flora
  • Menschen
  • Rheda
  • Stadt
  • November
Das Stadtgespräch November 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück App

1 Das

1 Das Stadtprinzenpaar des WCV Grüne Funken, Prinz Thorsten I. und Prinzessin Doris I. Hvala, präsentiert den heimischen Karneval pandemiebedingt zwei Sessionen lang. D Der närrische Frohsinn kehrt zurück Start in die fünfte Jahreszeit (Kem) Am 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr starten die Jecken der Doppelstadt in die Session 2021/22. Das Rosenmontagskomitee, die Karnevalsvereine und alle, die Spaß haben, mitzumachen, treffen sich dazu im Hohenfelder Brauhaus. Sie freuen sich schon das Stadtprinzenpaar des WCV Grüne Funken, Prinz Thorsten I. und Prinzessin Doris I. Hvala und das Kinderprinzenpaar Leon I. (Holtkamp) und ihre Lieblichkeit Lena I. (Friedrich), begrüßen zu können. Hierbei wird auch das Motto für die neue Session bekannt gegeben und der neue Mottosticker vorgestellt. Im Anschluss steigt eine zünftige Karnevalsparty mit DJ Lou. Einlass ist ab 10.30 Uhr. Fackelumzug Am 11. November um 18.00 Uhr treffen sich die Jecken zum Fackelumzug. Gemeinsam mit dem Prinzenpaar des WCV Grüne Funken marschieren sie dann durch die Stadt zur Emsaue, dem Vereinslokal des WCV Grüne Funken. Dort lassen die Karnevalsfreunde die närrischen Funken kräftig sprühen. (PS: Zum Redaktionsschluss stand die Uhrzeit noch nicht genau fest.) 1 Lange haben die Tänzerinnen der Damengarde des WCV Grüne Funken auf den Wiederbeginn des Trainings gewartet. Foto: Niklas Franke Prinzenproklamation Countdown für das neue Stadtprinzenpaar läuft! Die Spannung steigt! Bald ist es wieder soweit! Die Karnevalsgesellschaft Helü stellt für die neue Session 2021/22 das Prinzenpaar der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Rund um die Prinzenproklamation am Freitag, dem 12. November 2021, um 19.33 Uhr, in der Stadthalle, werden die Karnevalsfreunde von einem bunt gemischten Programm der Extraklasse unterhalten. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Schützenbruder Bölkenkötter Eine gepfefferte Rede in der Bütt steuert Hubert Meiwes aus Delbrück in der Gestalt des Schützenbruders Bölkenkötter zum jecken Programm bei, im Auftrag des »Bundes der Hysterischen Schützenbruderschaften«. Wer ihn kennt, wartet schon auf seinen Rundumschlag gegen die heimische Prominenz. Da spitzt sicher wieder im Saal jeder die Ohren. Denn wer will schon einen seiner vielen Gags verpassen? Dellbrücker Boore Schnäuzerballet der KG Uhu aus Köln- Dellbrück Ein Hingucker ist das Schnäuzerballett der Dellbrücker Boore. Sie begeistern mit einer besonders kessen Parodie der Kölner Traditionskorps. Ihre Marie ist eine Augenweide, wenn er mit seinem Tanzoffizier über die Bühne wirbelt. Pferde für ein Reitercorps brauchen sie nicht: Die haben sie ja gleich dabei. Standesgemäß tragen sie als Boore einen Schnurrbart und als i-Tüpfelchen eine Nickelbrille bei ihrem urtümlichen Auftritt. Emotionen sind garantiert! Autoglas spectrum-Autoglas 05244/78283 Elektro-Installation Goldkuhle Elektro 577805 Fenster + Haustüren Fechtelkord 46612 Fliesen Fliesen Ströer 05242/2796 Fugen, www.fugen-ibric.de 0170/2133223 elastisch & Zement Haushaltsgeräte Elektro Koch 968 3 968 Kundendienst Heizöl Lamberjohann 8071 Innenausbau Plugge 49842 + 46514 Insektenschutz Fechtelkord 46612 Küchen Schmidt 578390 Parkett Alexander Erdmann 3787759 Rasenmäherservice Niehof 579 19-0 Kleinemeier / Bokel 05248 / 7860 Ramfort Landtechnik 47789 Reinigungsmittel Ultrabio Chemie UG 9089202 SAT-Antennen Hollenhorst Service 981000 Fernseh Schmitt 44167 Schlosserei & Protte und Kellner 4082990 Metallbau Trockenbau/ Ebeling 0172/9463076 Innenausbau TV-Radio-Video Brökelmann Medientechnik 9044-0 Fernseh Schmitt 44167 Zimmertüren Ebeling 0172/9463076 Einfach mehr Service WIR KOMMEN SOFORT LIEFERN – REPARIEREN – BERATEN 4 Das Stadtgespräch

1 Die Damengarde der KG Helü unterhält auf der Prinzenproklamation mit Show, Charme und bester Performance. HERBST Mode AUCH ÜBERGRÖSSEN • S bis XXXXXXXXL • 44 bis 76 • kurz 24 bis 40 • extra-lang 86 bis 134 • Jeans bis 40er Länge • Hemden in 3 Ärmellängen www.kammerewert.de Aufführungen der Garden Großes präsentieren die heimischen Garden: Die Jugendgarde und die Solomariechen des WCV Grüne Funken werden das Publikum absolut sportlich, präzise und voller Leidenschaft begeistern. Mit purer Freude am Tanz, Charme und Perfektion ziehen von der KG Helü ebenfalls die Jugendgarde beim Gardetanz und die Damengarde mit einem Showtanz bei fetziger Musik die Jecken in ihren Bann. Gabriele und Heike Kammerewert GbR . . MANNERMODE IN ALLENGROSSEN Lange Str. 88 • Rheda-Wiedenbrück • 05242 57444 Verabschiedung und Proklamation Im Mittelpunkt des Abends steht die Verabschiedung des amtierenden Prinzenpaares des WCV Grüne Funken, Prinz Thorsten I. und Prinzessin Doris I. Hvala, sowie die Proklamation des neuen Prinzenpaares der KG HeLü für die Session 2021/2022. Musikalische Gestaltung Das Programm begleitet musikalisch die Stadtkapelle Warendorf. Für Stimmung auf der After Show Party sorgt DJ Denis Kleinelümern. Pandemieregelung Die Veranstaltung findet selbstverständlich gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung statt. Das heißt, es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Als Test wird nur ein PCR-Test akzeptiert! Änderungen werden kurzfristig bekannt gegeben. Kartenvorverkauf Bei Annette Johannpaschedag, Tel. 05242/37635 bzw. karten@kg-helue. de. Kosten pro Karte: 16,50 €. Nach langer Corona-Pause Spaß mit neuen Projekten Die Damengarde der KG Helü: Während der Pandemie haben die Damen für den Online-Gala-Abend 2021 Videos privat gedreht und den 2020 einstudierten Showtanz aufrechterhalten. Ab jetzt geht es wieder in die Vollen. Das Training ist seit den Sommerferien in vollem Gange und die Damen bereiten sich mit einem neuen Tanz auf die bevorstehende Session 2021/2022 vor. Natürlich unter der Berücksichtigung der Corona-Schutzverordnung und den dazugehörigen Hygienemaßnahmen. Das Training leiten Sylvia Manche-Terlutter und Kerstin Rehage gemeinsam mit den Co-Trainerinnen Mariella Tubes und Eva Beckmann. Die Damengarde des WCV Grüne Funken: Lange Monate mussten die Tänzerinnen die Füße stillhalten. Nun sind sie erleichtert über den Wiederbeginn des Trainings an einem Ort. Nach den Monaten des Online-Trainings konnten sie es kaum erwarten, endlich wieder loszulegen. Als dann die Musik zum ersten Mal ertönte, hielt sie nichts mehr an. So lange hatten sie auf diesen Moment gewartet – natürlich unter Beachtung der aktuellen Vorschriften. Das Training leiten Jill Grochtdreis und Katharina Opitz. IMMER ERREICHBAR! FÜR ALLE DEN RICHTIGEN TARIF. Wir beraten dich. Business Premium Store Glasneck.com I Thomas Glasneck GmbH ONLINE: www.meverlag.de .in der halle 4 .rheda-wiedenbrück .tel.: (05242) 5790757 .mail@glasneck.com Ausgefallene Kollektionen Viele schöne Einzelteile reduziert. Lange Straße 51 Rheda-Wiedenbrück TEL.: 05242 980 95 34 www.wlotzke-mast.de Di. – Fr. 10. – 12.30 & 14.30 – 18 Uhr Sa. 10.00 – 14.00 Uhr I Mo. geschlossen Das Stadtgespräch 5

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz