56 Das Stadtgespräch anzeigen Im Dentalzentrum OWL an der Bahnhofstraße 10 stehen die Patienten in Sachen Zahn- und Hautgesundheit im Mittelpunkt. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 5 Jahre Dentalzentrum OWL Dr. Moritz Haut, M.Sc., M.Sc., Master of Science in Endodontologie und Master of Science in Implantologie – blickt auf fünf erfolgreiche Jahre seines Dentalzentrums zurück. »Alles rund um die Zahnmedizin« ZAHN.medizin, ZAHN.technik, ZAHN.akademie – alles unter einem Dach, damit hat sich Dr. Moritz Haut seine Vision erfüllt und ein gut organisiertes Konzept erbracht. Mit seiner voll di- gitalisierten Praxis auf höchstem medizinischen Standard fühlt sich der Patient gut, fachlich und menschlich betreut. Dr. Moritz Haut nimmt sich Zeit für seine Patienten: alle Kassen und privat. Das belohnen verschiedene Auszeichnungen wie der »PraxisPlus award« bereits 2016, ein Qualitätssiegel für gute Praxis- und Patientenkommunikation, Mitarbeiterentwicklung und soziale Verantwortung. Die Aufnahme in »Trusted Dentists«, ein Siegel für herausragende Zahnärzte bezüglich Behandlung und Qualität zur Orientierung für den Patienten. 2019 dann die Nominierung von Focus zum empfohlenen Zahnarzt der Region bezüglich Patientenbetreuung und Behandlung. »Eine Teamleistung«, so Dr. Moritz Haut. Herzlichen Glückwunsch. In seinem Spezialgebiet, Zahnerhalt durch mikroskopische Wurzelbehandlung, wird er über die Grenzen Rhedas hinaus von Kollegen als Spezialist konsultiert und mit ihm kooperiert. In seiner Fortbildungsakademie »De Medicus Akademie« finden Fortbildungen für Kollegen statt und Informationsveranstaltungen für Patienten. »Zahnerhalt oder Zahnverlust« Als Referenzpraxis für MIS- Implantate bietet Dr. Haut mit seinem Meister- und Implantatfachlabor, Titanium Dentaltechnik, den Patienten eine Rundum- Versorgung bei Zahnverlust an. Angstpatienten sind in seinem Kompetenzzentrum für Lachgas von Biewer-Dental entspannt aufgehoben. 2018 erweiterte Dr. Moritz Haut sein Dentalzentrum in Richtung medizinischem Versorgungszentrum durch die Hautarztpraxis seiner Frau Dr. Christina Haut. Ein dermatologisches und ästhetisches Angebot bereichern somit die Patientenversorgung in Rheda. Schöne, gesunde Haut – schöne, gesunde Zähne Intensive 5 Jahre mit viel Arbeit, Freude und Erfolg, getreu dem Motto: Wir lieben Qualität, wir leben Qualität, wir sind Qualität. Dentalzentrum OWL · Bahnhofstr. 10 · 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon: 05242 / 5 789 5 - 0 Praxisklinik OWL Telefon: 05242 / 5 789 5 - 10 Titanium Dentaltechnik Telefon: 05242 / 5 789 5 - 50 De Medicus Akademie Telefon: 05242 / 5 789 5 - 70 www.dentalzentrum-owl.de MICHELS FENSTER-TÜREN BEGLÜCKTE E-JUGEND DES WTV MICHELS FENSTER-TÜREN BEGLÜCKTE E-JUGEND DES WTV Neue Trikots gesponsert Die männliche E-Jugend des Wiedenbrücker TV startete in die Saison 2019/2020 diesmal mit zwei Teams, deshalb wurde dringend ein neuer Trikotsatz benötigt. Als Dank für die Übernahme der Kosten überreichte Trainer Matthias Christ Mario Brinkhaus von Firma Michels Fenster-Türen Gmbh & Co. KG ein Bild der Mannschaft in ihrem neuen Dress.
SPARLOTTERIE DER SPARKASSEN Rheda- Wiedenbrückerin gewinnt VW Polo Marita Post aus Rheda-Wiedenbrück hat bei der Monatsauslosung der Sparlotterie der Sparkassen im August einen schwarzen VW Polo »IQ.Drive« gewonnen. Nun gratulierten Geschäftsstellenleiter Marcel Knüwer und Kundenberater Stefan Renpening der glücklichen Gewinnerin. Die Rheda-Wiedenbrückerin ist bereits seit knapp 20 Jahren Sparlotterie- Sparerin. Der PKW ist bisher ihr größter Gewinn, weshalb die Freude sehr groß ist. Bei der Sparlotterie können jeden Monat bis zu 100.000 Euro gewonnen werden. Ein Los kostet 6 Euro. Davon werden 4,80 Euro gespart. Der restli- anzeigen Geschäftsstellenleiter Marcel Knüwer (2.v.l.) und Kundenberater Stefan Renpening (links) gratulieren Marita Post (2.v.r.) und ihrem Mann zum Gewinn des nagelneuen VW Polo. che Betrag ist der Losbeitrag, von dem wiederum 30 Cent in regionale und gemeinnützige Projekte in Rheda-Wiedenbrück fließen. »Die Sparlotterie der Sparkassen macht es somit ganz einfach, an sich und an andere zu denken. Denn jeder Losinhaber spart für sich, unterstützt gleichzeitig die heimische Region und hat dann noch die Chance viele attraktive Preise zu gewinnen«, bringt Marcel Knüwer die Vorteile der Sparlotterie auf den Punkt. Die Losziehung erfolgt monatlich. 57 SKW HAUS & GRUND IMMOBILIEN Im »Dschungel der Verän de rungen« sind wir der Partner an Ihrer Seite Niedrigzinsphase, Digitalisierung, Klimaschutz und demographische Entwicklung; das sind die wesentlichen Themen von denen wir betroffen sind. Als ob es nicht auch so schon eine große Herausforderung ist, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen. Immobilienangebote sind heute digital: Wohnungen und Häuser werden zuerst online angeboten – Besichtigungen erfolgen im ersten Schritt häufig virtuell. Kaufpreise entstehen auf Basis von Wertermittlungsverfahren. Doch der echte Kaufpreis einer Immobilie steht erst nach der Marktanpassung fest. Diese ist ganz individuell und von entscheidender Bedeutung und hier wird die demographische Entwicklung zunehmend zum Einflussfaktor Nr. 1. Aktuell nimmt der Anteil der über 65-jährigen stetig zu, während der Anteil der jungen Leute sich gegenläufig entwickelt. Entsprechend ist ein alter Gebäudebestand auf dem Markt, der umfassende Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen erfordert. Dadurch steigen die Kosten des Immobilienerwerbs ebenso, wie durch den momentan noch spürbaren Nachfrageüberhang. Hier hilft das derzeitige Niedrigzinsniveau, denn es fängt diese Preissteigerungen vielfach auf. Doch wie lange geht das noch so? Wie ermittelt man den Modernisierungs- und Sanierungsbedarf einer Immobilie? Und wie bewertet man diesen? Wie legt man den richtigen Preis für eine Immobilie fest? Und welche digitalen Me- dien nutzt man für den Verkauf oder Erwerb? Und schließlich: Wie sichert man sich gegen Zinssteigerungen ab? Für die Beantwortung dieser Fragen steht Ihnen die SKW Haus & Grund Immobilien GmbH mit ihrem gesamten Team zur Verfügung. Sie leiten die Interessierten kompetent durch diesen »Dschungel der Herausforderungen«. Wir kennen den Immobilienmarkt und können die Einflussfaktoren und Kaufpreise bewerten. Die neue Technik nutzen wir, um Zeit für den persönlichen Austausch zu haben. Denn die Wünsche sind genauso individuell wie die jeweilige Immobilie. Im Rahmen der diesjährigen Herbst-IMMOBILIA, am Sonntag, 3. Nov. in der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, Konrad- Immobilienberaterin Manuela Dreier Adenauer-Platz 1 in Gütersloh, erfahren Interessierte mehr und können sich hier mit den Fachleuten austauschen. Informieren Sie sich über das Angebot an Eigentumswohnungen, Häusern sowie Kapitalanlagen. Bei ausgewählten Immobilien lädt die SKW zu einem virtuellen 3-D-Rundgang ein, bei dem man in die neue Immobilie bereits »eintauchen« kann.
NR. 564 • NOVEMBER 2019 • 45. J
4 Das Stadtgespräch Landesmeister
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter