meinrhwd
Aufrufe
vor 4 Jahren

Das Stadtgespräch November 2019

Die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins für Rheda-Wiedenbrück. November 2019

4 Das

4 Das Stadtgespräch Landesmeister 2019: die KTV Alt Ravensberg Beste Turnerin der TSG Rheda und Westfalens: Leonie Schmedthenke DAS TURNEVENT 2019 IM KREIS GÜTERSLOH DAS TURNEVENT 2019 IM KREIS GÜTERSLOH Bundespokal im Gerätturnen in Rheda-Wiedenbrück und Isselhorst Das Turnteam der TSG Rheda und der TV Isselhorst richten am ersten Novemberwochenende den Bundespokal der Landesturnverband-Mannschaften im Ge rät turnen aus. Beim zweithöchsten Wettbewerb nach den Deutsche-Turnliga-Finals im Bereich Mannschaftsturnen werden die Zuschauer spektakuläre Übungen und Akrobatik sehen. Am Boden, Balken, Barren, Sprung turnen die Mädchen und Frauen – und noch zu- sätzlich am Pauschenpferd, den Ringen und dem Reck die Männer. Am 2. November starten die Wettkämpfe der Frauen und Mädchen ab 10 Uhr in der Sporthalle am Einstein-Gymnasium in Rheda. Je zwei Teams der Altersklasse 12 bis 15 und der Altersklasse 16 bis 29 werden den Westfälischen Turnerbund vertreten und gegen weitere Teams der 22 Landesverbände des Deutschen Turnerbundes um den heißbegehrten Bundespokal kämpfen. Die Veranstaltung ist ganztägig und die Sieger der zwei Altersklassen werden erst am Abend feststehen. Am Sonntag, 3. November, müssen sich dann die Jungen und Männer in der Sporthalle in Isselhorst im Sechskampf der modifizierten Kür stellen. Beginn: ebenfalls 10 Uhr. Der Eintritt beider Veranstaltungen ist frei. Dass die TSG Rheda und der TV Isselhorst den Bundespokal ausrichteten dürfen, ist etwas ganz Besonderes und wurde in dieser Form noch nicht praktiziert, da der Wettkampf bislang nur an einem Standort stattfinden durfte. Die befreundeten Vereine legten ihr Konzept aber trotzdem beim Deutschen Turnerbund vor, denn es wird immer schwieriger, überhaupt einen Ausrichter zu finden. Anfang des Jahres gab es dann die Zusage von höchster Stelle und es konnte mit den Planungen begonnen werden. »Natürlich ist ein Event solcher Größenordnung Einfach mehr Service Autoglas spectrum-Autoglas 05244/78283 Elektro-Installation Goldkuhle Elektro 577805 Fenster + Haustüren Fechtelkord 46612 Fliesen Fliesen Ströer 05242/2796 Fugen, www.fugen-ibric.de 0170/2133223 elastisch & Zement Haushaltsgeräte Elektro Koch 968 3 968 Kundendienst Heizöl Lamberjohann 8071 Innenausbau Plugge 49842 + 46514 Insektenschutz Fechtelkord 46612 Küchen Schmidt 578390 Parkett Alexander Erdmann 3787759 WIR KOMMEN SOFORT Rasenmäherservice Niehof 579 19-0 Kleinemeier / Bokel 05248 / 7860 Ramfort Landtechnik 47789 Reinigungsmittel Ultrabio Chemie UG 9089202 SAT-Antennen Hollenhorst Service 981000 Fernseh Schmitt 44167 Service D. Pagel 55682 Schlosserei & Protte und Kellner 4082990 Metallbau Trockenbau/ Ebeling 0172/9463076 Innenausbau TV-Radio-Video Brökelmann Medientechnik 9044-0 Fernseh Schmitt 44167 Service D. Pagel 55682 Zimmertüren Ebeling 0172/9463076 LIEFERN – REPARIEREN – BERATEN

5 mit sehr viel Arbeit verbunden. Helferteams für den Auf-, Abbau, Cafeteriateam, Musikteam, Zettelmädchen zum Anzeigen der Punkte u.v.m. müssen im Vorfeld organisiert werden«, so Abteilungsleiterin Petra Beckstett vom Turnteam der TSG Rheda und Organisator Matthias Mismahl vom TV Isselhorst. Über weitere Sponsoren würde sich das Team sehr freuen. Kontakt: P.Beckstett@gmx.de Weitere Turnteam-Infos unter www.turnteam-tsg-rheda.de Die TSG Rheda und auch der TV Isselhorst wünschen sich, dass sich an beiden Tagen viele turnbegeisterte Zuschauer auf den Weg machen, um die heimischen Turnerinnen und Turner zu unterstützen. Über die Ausrichter TSG Rheda – KTV Alt Ravensberg · 77 aktive Turnerinnen zwischen 6 und 28 Jahren turnen im Team der TSG Rheda in neun verschiedenen Ligen mit 12 Mannschaften von der Nachwuchsliga 2 bis zur Oberliga. · Nach dem Zusammenschluss mit der Spvg Steinhagen (Kunstturnvereinigung Alt Ravensberg) gewann das Team der KTV Alt Ravensberg 2014 noch als Vereinsmannschaft 2014 den Bundespokal in Halle an der Saale. · Beim Landespokal der WTB Mannschaften 2019, der zugleich die Qualifikation für die 24 Plätze der 4 Teams des WTBs für den Bundespokal war, konnte die KTV Alt den Meister stellen. Platz 4 erturnte sich die 2. Mannschaft der KTV Alt Ravensberg und auch die jüngeren Mädchen der 3. Mannschaft zeigten gute Leistungen und Platz 7. Teilnehmende Turnerinnen Folgende 10 (9) Turnerinnen des Turnteams der TSG Rheda-KTV Alt Ravensberg haben sich für den Bundespokal am 2.11.2019 in Rheda qualifiziert und werden in den vier Teams des Westfälischen Turnerbundes teilnehmen: WTB Team 1: 16 bis 29 Jahre Leonie Schmedthenke, Madeleine Güth, Carmen Johannhardt WTB Team 2: 16 bis 29 Jahre: Lisa Hansmann (verletzt, kann nicht antreten), Leonie Freitag, Alicia Kröll, Pia Niehaus WTB Team 2: 12 bis 15 Jahre: Lena Hambrock, Sinja Struve, Lea- Ros Manjooran Auf dem Altstadtfest sammelt Lukas Linnhoff (l.) für Ghana. Das Foto zeigt ihn mit seinen Eltern Brigitte Frisch-Linnhoff und Uwe Linnhoff sowie seinem Freund Evans Katey. WAHRE FREUNDSCHAFT WAHRE FREUNDSCHAFT Wenn Hilfe und Dankbarkeit eine Symbiose eingehen (Kem) Lukas Linnhoff erkrankte 2015 während seines einjährigen Freiwilligendienstes in Ghana an Malaria. Der ghanaische Lehrer Evans Katey pflegte ihn gesund. Als Lukas längst zu Hause war, musste Evans sein Heimatland aus politischen Gründen verlassen. Nun hilft Lukas ihm beim Aufbau einer neuen Existenz in Deutschland. Darüber hinaus unterstützt Lukas die frühere Schule von Evans. Er spendet mit seiner Stiftung »The Linnhoff’s Aid« in einem ersten Schritt die Kosten für eine Busfahrt der Abschlussschüler zu der Abschlussprüfung, die weit weg von dem Schulort in einer größeren Stadt stattfindet. Außerdem unterstützt er die Prüflinge mit einem gemeinsamen Frühstück. Jubiläumsverkauf 25 Jahre Besser schlafen! (auch Matratzen in 120 x 200 cm/140 x 200 cm reduziert, vorrätig) 259,- 529,- 269,- 69,- Weitere Angebote im Geschäft! LIEFERUNG + ENTSORGUNG GRATIS MATRATZEN + BETTEN + BOXSPRINGBETTEN

Erfolgreich kopiert!

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz