meinrhwd
Aufrufe
vor 4 Jahren

Das Stadtgespräch November 2019

Die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins für Rheda-Wiedenbrück. November 2019

20 Das

20 Das Stadtgespräch (V. r.) Michaela Koroch, Klaus Brandner, Clara und Kai Disselkamp, Silke Hanheide, Stefanie Rüpp, Marco Sänger, Georg Fortmeier, Solveigh Disselkamp-Niewiarra, Jörg Wilmer, Wilfried Schweiker, Christian Schürmann, Eric Jobst, Bernd Henkel, Martina Mester- Grunewald, im Vordergrund das Session Sax Duo. SPD VERLEIHT SIEBTEN DR. LÜNING-PREIS Soulbuddies und Wilfried Schweiker teilen sich das Preisgeld (Kem) »Ich bin total gerührt. Vielen Dank für diese Wertschätzung«, sagte Solveign Disselkamp-Niewiarra bei der Entgegennahme des diesjährigen Dr. Lüning-Preises der hiesigen SPD aus den Händen des Landtagsabgeordneten Georg Fortmeier. Erst heute habe der in der zweiten Jahreshälfte 2018 gegründete Verein für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Beratung und pädagogische Hilfen, kurz »Soulbuddies e. V.«, die 128. Anfrage erhalten. Wir haben nicht meinsam einen Weg aus ihren Problemen. Kontakte: 0176-52536565, Homepage: www.soulbuddies.net Nicht minder überrascht war Winfried Schweikardt über die Würdigung seines ehrenamtlichen Lebenswerkes durch Klaus Brandner, Pro Arbeit-Vorsitzender und früheres Bundestagsmitglied. Der Geehrte wirkt seit 50 Jahren als Jugendtrainer bei der TSG in der Judo-Abteilung. Es ist ihm ein Herzensanliegen die Kinder zu fördern und zu fordern. Mit Geduld, Zuneigung und sozialer Verantwortung hat er sich stets verlässlich dieser Aufgabe verschrieben. Unter dem Beifall der Anwesenden teilte der Geehrte das Preisgeld zu gleichen Teilen auf die Judoabteilung der TSG und den von seiner Tochter Ina geleiteten Pferdeschutzhof »Four Seasons« auf. Zudem mit jeweils 500 Euro dotierten Preisen erhielten die Geehrten von Georg Fortmeier (MdL) eine Einladung in die Landeshauptstadt Düsseldorf und von der aus terminlichen Gründen verhinderte Elvan Korkmaz, MdB, eine Einladung in die Bundeshauptstadt Berlin. Michaela Koroch, Vorsitzende der SPD, erinnerte in der musikalisch vom Session Sax Duo umrahmten Feierstunde im Haus der Ausbildung daran, dass die SPD mit der Verleihung des Dr.-Lüning-Preises das historische Erbe der selbstlosen Hilfe des Armenarztes in Rheda wachhält sowie engagiertes Bürgerverhalten und Zivilcourage in der Gegenwart würdigt. BEST OF THE 70‘S AND 80‘S AND 90‘s NEU Eintritt von 21.00 Uhr bis 21.30 Uhr – FREI!!! 7. REVIVAL-PARTY damit gerechnet, dass ein so großer Bedarf besteht, ergänzte die Sprecherin des Vereins. Seine 54 ehrenamtlichen Helfer haben sich dem Vereinsziel verschrieben, die ambulante psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern – vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Unter den aktiven Mitgliedern befinden sich 24 vom Fach: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Pädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter und -pädagogen etc. Außerdem engagieren sich 30 Mitglieder aus allen möglichen Berufsgruppen. Sie helfen u. a. bei organisatorischen und juristischen Fragen. Typische Anfragen stellen Kinder und Jugendliche in einer psychischen Notlage, wenn sie sich beispielsweise aus Angst und Trauer zurückziehen, sich zu wenig zutrauen, nicht mehr zur Schule gehen oder wenn sie Probleme mit ihren Eltern haben. Soulbuddies sucht mit ihnen ge- www.facebook.com/Club- Eden-1617764145164419/ early bird ZURÜCK IN EURE JUGEND GRATIS Lady’s Prosecco 9.11.2019 Lippstädter Straße 125 • Rheda-Wiedenbrück

21 Jetzt zu einem warmen Zuhause wechseln! Nimm mich mit, am 30.10. im Stadtgebiet Rheda und Wiedenbrück, Dein Tannenbäumchen! Weitere Infos: facebook und www. stadtwerk-rw.de Gewinnen Sie einen weihnachtlichen Brunch: 1 2 3 Angebot bis 30. November anfordern Automatisch an der Verlosung teilnehmen Weihnachtlichen Brunch gewinnen www.stadtwerk-rw.de Jetzt ein unverbindliches Angebot bis zum 30. November anfordern und weihnachtlichen Brunch gewinnen! Gern schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Einfach die Karte zurück schicken – oder auf www.stadtwerk-rw.de gucken. Es lohnt sich! Name, Vorname Straße und Hausnummer in Rheda-Wiedenbrück E-Mail Telefon Nur falls zur Hand: Kennen Sie Ihren Jahresverbrauch in kWh? Strom Gas Wärmestrom Kundencenter Rheda Rathausplatz 13 | 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242 404849-50 Unsere Servicezeiten Mo. + Di. 8–12.30 Uhr und 13–17 Uhr Mi. 8–13 Uhr Do. 8–12.30 Uhr und 13–18 Uhr Fr. 8–12 Uhr Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre, die im Lieferantengebiet des Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück und direkter Nachbarschaft wohnen. Aus allen Angebotsanfragen werden die Gewinner ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Zu gewinnen sind 3 Gutscheine für je 2 Personen für die Teilnahme am weihnachtlichen Brunch in der „Anker Villa“ in Rheda-Wiedenbrück an einem Sonn- oder Feiertag nach vorheriger Terminvereinbarung dort. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Aktuell gültiger Energieträgermix 2017 Stromkennzeichnung gem. § 42 Energiewirtschaftsgesetz Stadtwerk Ökostrom (100% Wasserkraft) 47,1 % 52,9 % 3,5 % Zum Vergleich: 33,1 % Stromerzeugung in Deutschland 2,4 % Quelle: BDEW 10,2 % 12,7 % 38,1 % Stadtwerk Ökostrom Deutschland-Mix CO 2 -Emissionen 0,0000 g/kWh 437 g/kWh Radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh 0,0003 g/kWh Quelle: BDEW

Erfolgreich kopiert!

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz