12 Das Stadtgespräch Erster Widerstand: 25 Radfahrer aus Rheda-Wiedenbrück unterstützten am 22. September spontan die Protestbewegung aus Bielefeld und Gütersloh gegen den vierspurigen Ausbau der B 61. Wir helfen, wenn keiner mehr helfen kann! 05242 8763 | 0151 64010817 m.kaffitz@polsterei-wd.de www.polsterei-wd.de WIE SICHER IST IHR ZUHAUSE? WIR BERATEN SIE GERNE! MIT SICHERHEIT SICHER! WIR SIND MITGLIED IM NETZWERK „ZUHAUSE SICHER“ Dieselstraße 6 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 0 52 42 / 9 68 39 57 info@kroegerelektrotechnik.de www.kroegerelektrotechnik.de Inh. Björn Noethen Schau, Björn steigt schon wieder jemandem aufs Dach Steildach Flachdach Bauklempnerei Fassadenbau Balkonsanierung Innenausbau Dachfenster Holzbau Altbausanierungen Energieberatung Sturmschadenreparatur Siechenstraße 39b 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242 9860665 Mobil 0170 1674397 kontakt@noethen-dachdecker.de www.noethen-dachdecker.de RHEDA-WIEDENBRÜCKER UNTERSTÜTZEN FAHRRAD-PROTEST GEGEN B 61-AUSBAU Bündnisgrüne fordern Bürgerdialog (Kem) Die B 61 soll vierspurig werden. Zwischen Gütersloh und Bielefeld ist sie sieben Kilometer lang von Bäumen gesäumt. Von Rheda- Wiedenbrück nach Gütersloh führt die B 61 durch eine 4,7 km lange Allee und durch angrenzende Wälder. Nun müssen die Bäume vielleicht weichen. Dadurch sollen die täglich rund 20 000 Fahrzeuge schneller vorankommen und weniger im Stau stehen. Verkehrsexperten erwarten, dass ihre Anzahl künftig um weitere 7000 Wagen anwächst. Der 58 Mio. € teure Ausbau (40 Mio. GT – BI, 18 Mio. RWD – GT) sei darum zwingend notwendig, so Andreas Meyer von Straßen NRW gegenüber dem WDR. Fahrrad-Protest Viele Bürgerinnen und Bürger wehren sich schon längerer Zeit gegen den Ausbau des Abschnitts BI – GT. Zum Fahrrad-Protest für den Erhalt der Bäume hatten am 22. September mehrere Bürgerinitiativen aus der Leineweber- und der Dalkestadt gemeinsam aufgerufen, u. a. die Bürgerinitiativen »Energiewende« und »Radentscheid«. Die rund 2000 Teilnehmer aus den beiden Nachbarstädten trafen sie auf halbem Wege an einer Kreuzung. Der Verkehr kam für eine halbe Stunde zum Erliegen. Die am Kesselbrink und am Rathaus Gütersloh um 15 Uhr gestarteten Radfahrer äußerten dort nachdrücklich ihren Unmut über die Ausbaupläne. Sie würden nicht mehr in eine vom Klimawandel und einer von der Verkehrswende geprägten gesellschaftlichen Veränderung passen. Zu den von ihnen vorgeschlagenen Alternativen gehört u. a. der Bau eines Radschnellweges entlang der B 61. Rheda-Wiedenbrück Verstärkung erhielt die Aktion auch aus Rheda-Wiedenbrück. Hier hatte sich spontan eine Initiative von 25 Radlern formiert, die um 14 Uhr von der Bielefelder Straße aus zum Rathaus in Gütersloh aufbrach. Moritz Ritschel, einer der Teilnehmer, sagte, dass die von BI und GT getragene Aktion ebenfalls die Menschen in RWD angehe. Die Vorbereitungen für den Ausbau der B 61 zwischen GT und RWD würden bislang quasi unbemerkt laufen. Bürgerdialog »Ob das so bleibt und ob sich die Öffentlichkeit diesen angeblich ›vordringlichen Bedarf‹ so gefallen lässt, bleibt abzuwarten«, blickt der Ortsverbandssprecher der Bünd-
13 nisgrünen Hans-Hermann Heller- Jordan in die Zukunft angesichts der an Intensität zunehmenden öffentlichen Auseinandersetzung um das Projekt. Seine Ausschreibung und Planung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Das Bundesverkehrsministerium führt es neben den verschiedensten Ausbauten von Fernstraßen in NRW auf der Prioritätenliste auf Rang Drei. Der Ortsverbandssprecher äußert seine Unzufriedenheit mit dem bisherigen Verlauf der Konzept-Entwicklung: »Es kann nicht sein, dass die Bevölkerung nicht beteiligt und vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Über die Planungen und den Ausbau ist eine öffentliche Auseinandersetzung dringend erforderlich.« Anfrage Dazu richtete die Fraktion der Bündnisgrünen jetzt eine öffentliche Anfrage an den Bürgermeister Theo Mettenborg: »Ist der Verwaltung über die Planungen etwas bekannt? Wenn ja, wie ist ihr aktueller Stand? Wie steht die Stadt zu einem geplanten Ausbau der B 61? Ist die Stadtverwaltung bereit hierüber frühzeitig einen öffentlichen Diskurs zu führen? Sollte die Stadt eine Stellungnahme zur Aufnahme des vierspurigen Ausbaus der B 61 in den Bundesverkehrswegeplan einreichen und weitergehende großräumige Untersuchungen zur Verkehrsbelastung verlangen?«, heißt es dort u. a. Erntedankpreisschießen bei den Stadtschützen Wieder mal ein Volltreffer. Bei den Stadtschützen fand das traditionelle Erntedankpreisschießen statt. Erst werden 3 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr abgegeben, danach mit 3 Würfeln geknobelt. Aus dem Gesamtergebnis werden die Sieger ermittelt. Da hier zum Gewinnen etwas Glück gehört, haben auch ungeübte Schützen eine gute Chance einen der attraktiven Erntedankpreise zu ergattern. So kam es dann auch zu einem spannenden Stechen um die vorderen Plätze. Die Gewinner konnten sich über Geschenk-, Obst-, Gemüse-, Vesper- und leckere Frühstückskörbe freuen. Auch Kartoffelsäcke, Wurst und Blumen durften nicht fehlen. Die Siegerehrung wurde vom Schießoffizier Ewald Bocks und Oberst Detlef Klott durchgeführt. Platzierungen (1.-16.): Barbara Bocks, Klaus Westermann, Frank Belke, Helga Neumann, Nele Hoffmann, Marvin Hoffmann, Manfred Neumann, Maike Rüping, Oliver Tuttas, Karin Westermann, Burkhard Specht, Fred Henrichsfreise, Alexander Berglar, Antonio Frau, Andrea Franke, Jochen Weißbrich Strand in Sicht DIE PERFEKTE KOMBINATION AUS KREUZFAHRT UND HOTEL AUFENT HALT Dubai mit Katar Mein Schiff 5 · 7 Tage Flex- Innenkabine · Premium AI und Dubai The Cove Rotana Resort***** 7 Tage · Doppelzimmer · Frühstück z. B. am 24.2.20 · p. P. ab 1.719 € Flug ab Düsseldorf und alle Transfers inklusive WIR BERATEN DICH GERNE Kanaren mit Madeira 1 Mein Schiff Herz · 7 Tage Flex- Innenkabine · Premium AI und Teneriffa H10 Costa Adeje Palace**** 7 Tage · Doppelzimmer · Halbpension z. B. am 12.3.20 · p. P. ab 1.779 € Reisebüro Heike Klingholz Berliner Str. 8 · 33378 Rheda-Wiedenbrück +49 5242 44066 Veranstalter: schauinsland-reisen gmbh Stresemannstraße 80 · 47051 Duisburg
62 seniorenzeitung Das Stadtgesprä
64 Das Stadtgespräch Den kenne ich
66 KLEINANZEIGEN Das Stadtgespräch
68 TERMINE Das Stadtgespräch 1 Mec
70 TERMINE Das Stadtgespräch 18.00
Schöne Optik - und ein Plus an Sic
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter