14 Das Stadtgespräch heblichen Beeinträchtigung des Sportbetriebs. Mit Bezug auf Wiedenbrück fehlen 45 % der Hallenkapazitäten und mit Bezug auf die Gesamtstadt 25 %. Das bedeutet eine große Herausforderung für die Gestaltung des Schul- und Vereinslebens. Sowohl die Schulen als auch die Vereine und Bürger nehmen die Schwierigkeiten mit großem Verständnis für die Not der Flüchtlinge an. Alle Verantwortlichen in Stadt und in Politik sind stolz darauf, dass die Betroffenen so besonnen reagieren. Guido Fölling und Thomas Huster vom städtischen Schul- und Sportamt berichteten am 22. September im Ausschuss für Soziales, Migration und Sport detailliert über die Auswirkungen auf den Schulsport und den außerunterrichtlichen Sport. An der Kettelerschule, der Osterrath-Realschule sowie der Gesamtschule – Standort Wiedenbrück, sind 120 Unterrichtsstunden für das Fach Sport, Sport-Arbeitsgemeinschaften und die Übermittagsbetreuung weggefallen. Die Schulen fanden gemeinsam gute Lösungen bei der gerechten Verteilung der noch vorhandenen Kapazitäten. Zusätzlich nutzen sie verstärkt die Außensportanlagen. Trotzdem ist es den Schulen nicht möglich, den Pflichtunterricht voll durchzuführen. Beim Vereinssport sind 70 Trainingsstunden und zirka 700 Ligaspiele betroffen. Eine Kompensation ist nur in einem sehr begrenzten Umfang möglich: Unter der Woche stehen freie Trainingszeiten nur in einem sehr geringen Rahmen zur Verfügung. Für den Spielbetrieb an den Wochenenden sind freie Zeiten fast ausschließlich nur in kleinen, nicht wettkampfgerechten Hallen vorhanden. Durch eine Nutzungsausweitung in der Sportstätte des Berufskollegs sowie durch eine Kooperation der heimischen Vereine untereinander und die Zusammenarbeit mit Vereinen in Nachbarorten und die verstärkte Nutzung von Trainingszeiten an den Wochenenden konnten zusätzliche Trainings- und Spielstunden gewonnen werden. Zusätzlich teilten die Vereine die vorhandenen Ressourcen in einem großen Umfang neu auf – u. a. durch ein Rotationsverfahren. Letztendlich gelang es den Vereinen in einem Kraftakt, 600 Spiele zu verlegen. Für zirka 100 Spiele wird noch nach einer Lösung gesucht. Jugendturniere der Fußballvereine sind nicht durchführbar. Trotz der Bemühungen fallen Trainingsangebote teilweise komplett weg. Inwieweit öffentliche Gebäude, Gewerbeimmobilien und Fitnessstudios als Alternative genutzt werden können, muss im Einzelfall überprüft werden. CDU-ORTSVERBAND RHEDA Neuer Vorstand Feiern im Abrahams Wir bieten ein außergewöhn liches Ambiente für Ihre Hochzeit, Familienfeier und Betriebsfeste für bis zu 140 Personen. Rufen Sie uns unverbindlich an. Mediterranes Restaurant Di. – So. ab 18:00 Uhr Montags geschlossen – In Rheda direkt am Bahnhof Bahnhofstrasse 4 33378 Rheda-Wiedenbrück – www.lars-abraham.de Tel.: 0 52 42/96 800-80 (Kem) Neuer Vorsitzender des 200 Mitglieder zählenden CDU- Ortsverbandes Rheda ist Reinhard Bänisch. Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Rainer Wieland und Steffen Mehlmann-Heldt sowie der Schriftführer Andreas Lahme und die stellvertretende Schriftführerin Kathrin Söbke. Beisitzer sind Almut Beckstedde, Roland Dust, Günter Göpfert, Dr. Ernstgünter Kiock, Stefanie Kügeler, Michael Pläging, Sven Reschelt und Klaus- Dieter Schulze. Bänisch zeigte sich erfreut über die einstimmigen Wahlergebnisse aller Vorstandsmitglieder und das in ihn gesetzte Vertrauen. Das sei eine sehr gute Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit des neuen Vorstandes, wertete CDU-Fraktionssprecher Uwe Henkenjohann die einmütigen Wahlen. Bänisch (V. l.) Reinhard Bänisch, Steffen Mehlmann-Heldt, Kathrin Söbke, Andreas Lahme, Bürgermeister Theo Mettenborg, Rainer Wieland und Prof. Dr. Ernst Albien. folgt auf die erfolgreiche, langjährige Vorsitzende Elke Leßmeier. Der neue Vorsitzende dankte dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit. Er betonte, dass der CDU-Ortsverband sich verstärkt mit den kommunalpolitischen Belangen im Stadtteil Rheda auseinandersetzen und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt in die Ratsfraktion der CDU tragen wird. Weitere Ziele seien die Gewinnung jüngerer Mitglieder und eine Erhöhung des Anteils der Frauen bei der aktiven Mitarbeit.
15 taxnavigator – der Steuerberater mit dem PLUS an Wertschätzung & gutem Service im Kreis Gütersloh bietet Ihnen das komplette Leistungsportfolio rund um Steuern und Finanzen // Unser Team mit Steuerfachangestellten und Steuerberatern leistet für Sie: MENSCHEN STEUERN FINANZEN _ Steuerberatung & Steuererklärungen _ Finanz- & Lohnbuchführung (auch Baulohn) _ Betriebswirtschaftliche Beratung _ Jahresabschlusserstellung _ Nachfolge- & Transaktionsberatung taxnavigator Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG Am Neuen Werk 3 33378 Rheda-Wiedenbrück fon 05242.93 11 2-0 Theodor-Heuss-Str. 9 33442 Herzebrock-Clarholz fon 05245.84 08-0 Am Anger 35 33332 Gütersloh fon 05241.99 54 0-0 kontakt@taxnavigator.de www.taxnavigator.de MENSCHEN STEUERN FINANZEN MENSCHEN MACHEN ZUKUNFT unavigator – das führende branchenübergreifende Prüfungs- und Beratungsunternehmen für den Mittelstand in Westfalen bietet Ihnen Prüfungs- und Beratungsleistungen rund um Ihre Wertschöpfungskette // Unser Team mit Wirtschaftsprüfern, kaufmännischem Leiter, Personalberater und Marketing-Manager leistet für Sie: _ Wirtschaftsprüfung _ Unternehmensbewertung _ Strategie-, Organisations- & Marketingberatung _ Finanzierung, Controlling & Reporting _ Sanierungs- & Insolvenzberatung _ Erstellung von Fortführungs- & Sanierungskonzepten nach IDW S6 Am Anger 35 33332 Gütersloh fon 05241.99 54 0-0 MENSCHEN MACHEN ZUKUNFT unavigator GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakt@unavigator.de www.unavigator.de
GESCHÄFTLICHES anzeigen 65 WINNY
GESCHÄFTLICHES anzeigen 67 PHYSIOP
GESCHÄFTLICHES anzeigen 69 DR. H.
GESCHÄFTLICHES anzeigen 71 CARITAS
GESCHÄFTLICHES anzeigen 73 MICHELS
GESCHÄFTLICHES anzeigen 75 DIE AUT
KLEINANZEIGEN 77 Verschiedenes Vers
KLEINANZEIGEN 79 Kegeln Jobs Immobi
TERMINE 81 Erwin Grosche Das Cypres
TERMINE 83 Die »Newsboys« geben m
TERMINE 85 Sucht hat immer eine Ges
3 Gleitsichtbrillen = 444 € 3 Fer
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter