Aufrufe
vor 6 Jahren

Das Stadtgespräch März 2017

  • Text
  • Rheda
  • Zeit
  • Eltern
  • Kinder
  • Haus
  • Andreas
  • Sucht
  • Frau
  • Ebenfalls
  • Menschen

64 GESCHÄFTLICHES

64 GESCHÄFTLICHES Das Stadtgespräch anzeigen SERVICE AUS EINER HAND 40 JAHRE KÜCHEN SCHMIDT – DIE GRÖSSTE KÜCHEN SHOW IM KREIS Die Küche ist Zentrum der Wohnung. Von dort kommt, was gut schmeckt, lecker riecht und die Sinne betört. In der Küche beginnt der Tag mit Kaffee und Frühstück, die Familie trifft sich dort, redet, kocht und isst vielleicht auch dort, je nach Ausstattung. Hier kommt seit 40 Jahren »Küchen Schmidt« ins Spiel. 1977 war es, als sich die Schmidts auf die Küchentechnik spezialisiert haben. Damals bestand eine Küche noch aus einem Küchenbuffet und einzelnen Geräten. Erst später wurde die passgenaue Einbauküche entwickelt. Damit startete »Küchen Schmidt« dann richtig durch. Heute präsentiert Küchen Schmidt mit dem Team aus 25 Mitarbeitern im Einrichtungshaus an der Hauptstraße auf einer riesigen Ausstellungsfläche modernste Kücheneinrichtungen. Das 40-jährige Jubiläum soll mit vielen Sonderangeboten gebührend gefeiert werden. Was macht eine gute Küche aus? Sie ist die Summe aus Design, Technik, praktischer Anordnung, Bedienungsfreundlichkeit? Und Preis! Dabei das richtige Maß zu finden, helfen die Einrichtungsprofis von »Küchen Schmidt«. »Wir sind Ansprechpartner für das Gesamtkonzept«, sagt Küchenchef Jürgen Schmidt. »Wir bieten einen Rundum-Service. Der Kunde sucht sich bei uns eine Küche aus. Dabei hilft die 3-D-Visualisierung auf dem Computerbildschirm, um sich ein plastisches Bild zu machen. Ist die Entscheidung gefallen, kümmern wir uns bei Bedarf auch um den Abbau der alten Küche, die Tapeten und den Fußboden«. Mit der Organisation aus einer Hand bekommt der Kunde, was er will. Und immer eine neue Küche ohne Stress! Viele Kunden sind froh für die Unterstützung bei der Auswahl aus dem Riesenangebot von Markenküchen und modernster Technik. Wer vor Jahren die letzte Küche gekauft hat, wird sich wundern über Dampfgarer, Vakuumierschublade, Gas-Wok- Modulen, Quantum-Speed für die extrem schnelle Zubereitung oder Induktionsflächen, die die Größe eines Topfes und den Standort auf (V. l.) Jochen Diedrich (expert Bening), Robert Mohr, Dorothee Osterroth, Petra Schmidt, Jürgen Schmidt der Platte automatisch erkennen. Bei »Küchen Schmidt« wird der Kunde eingeführt in die längst vernetzte Küchenwelt. Da meldet der Kühlschrank, was fehlt im Kochsortiment, und die Abzugshaube schaltet sich automatisch ein, wenn gekocht wird. Was davon in die neue Küche gehört, kann man mit den Beratern bei Küchen Schmidt in aller Ruhe besprechen. Die richtige Küche ist auf jeden Fall dabei. Neben Optik und Technik starten die Preise für »die Neue« bei 2.000 Euro, es sind bei Küchen Schmidt aber auch Ausstattungen für 40.000 Euro drin, je nach Bedarf und Wunsch. Und lange warten müssen die Kunden auch nicht: Etwa sechs bis acht Wochen dauert es, bis die ausgesuchte Küche angeliefert und vom Küchen Schmidt Service aufgebaut wird. Die große Zahl der Kunden aus einem Umkreis von 50 Kilometern gibt den Küchen Schmidts recht. So mancher Kunde hat auch seine zweite oder dritte Küche bei »Küchen Schmidt« gekauft, schließlich braucht jeder Bürger durchschnittlich mehr als zwei Küchen in seinem Leben. Ja dann, auf zu Küchen Schmidt! Wir freuen uns auf ihren Besuch. Küchen Schmidt · Hauptstraße 145 · Tel.: 05242/578390 Internet: kuechen-schmidt.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9.30 – 19.00 Uhr · Sa.: 9.30 – 16.30 Uhr »ELSBEERENHOF« Die Alternative zum Altenheim Das Warten hat sich gelohnt. Die Arbeiten haben länger gedauert als gedacht, aber das Ergebnis ist umso schöner geworden. Seit Anfang Februar ist Leben im »Elsbeerenhof« an der Stromberger Straße in St. Vit. Der stattliche Neubau wurde als Alternative zu einem Pflegeheim entwickelt. Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf können hier miteinander den Alltag erleben. Das durchdachte Raumkonzept bietet eine große, offene Wohnküche, zentrale Gemeinschaftsräume, Ruhezonen sowie Lese- und Fernsehecken mit einem Kamin. Die Bewohner leben in einer Gemeinschaft. »Wohngruppenkonzept« heißt das und wurde auch für an Demenz erkrankte Bewohner entwickelt. Der »Elsbeerenhof« hat insgesamt 18 überdurchschnittlich große Einzelzimmer jeweils mit eigenem Bad und Internetzugang. Selbstverständlich sind die Räume rollstuhlgerecht eingerichtet. Von der Wohnküche und dem Essbereich aus geht es auf die Terrasse in den gesicherten Garten. Die Wohngruppe biete viele Möglichkeiten. Die Bewohner können am Gemeinschaftsleben teilnehmen und zum Beispiel dem Mitarbeiterteam in der großen Küche beim Kochen des Essens zusehen. Gegessen wird entweder zusammen, man kann aber natürlich auch sein Essen allein einnehmen. Die Bewohner stehen im Vordergrund. »Pflege heißt für uns, Lebensqualität zu schaffen«, ist ein Motto des Hauses. Für professionelle Versorgung sorgt ein Team aus geschulten und examinierten Mitarbeitern. Auf insgesamt 20 soll das Team anwachsen, wenn alle Zimmer belegt sein werden. Geboten wird eine Versorgung rund um die Uhr. Pflegedienstleiterin & Prokuristin Anna Funk Zurzeit sind noch sieben Einzelzimmer frei. Bei Interesse stehen die Mitarbeiter des »Elsbeerenhofes« für Informationen und eine Besichtigung zur Verfügung. Elsbeerenhof • Stromberger Str. 129 Ortsteil St.Vit • Tel.: 05244/90 500 Mail: Info@sozialstation24.de Internet: www.sozialstation24.de

ZWEITES STANDBEIN WIRD ZUR HAUPTSACHE Schmalhorst Leuchten International räumt an der Marienstraße GESCHÄFTLICHES anzeigen 65 Vor 20 Jahren übernahm Bernd Schmalhorst in 3. Generation den Familienbetrieb »Schmalhorst Leuchten International«. Bestens bekannt im weiteren Umfeld ist die umfangreiche und stilvolle Ausstellung im markanten Fachwerkbau an der Marienstraße 13 in Wiedenbrück. Bereits 1993 hatte Bernd Schmalhorst das Unternehmen » IP44.de outside lighting« gegründet, das binnen relativ kurzer Zeitspanne zur Marke IP44.de wurde und mit seinen Designprodukten die Welt der Außenleuchten revolutionierte. Was zunächst als zweites Standbein und Geschäftsidee begann, wächst nach wie vor kontinuierlich. Heute würde man IP44. de als Erfolgsgeschichte eines jungen Start-ups bezeichnen. Das Unternehmen konzipiert und vertreibt Außenleuchten, die höchste Ansprüche an Formensprache, Materialität und Energieeffizienz mit avancierten Technologien vereinigen. Für seine Innovativität wurde IP44.de bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt wurde die Wand- und Deckenleuchte slat mit dem ICONIC AWARD 2017 Best of Best prämiert sowie mit dem iF DESIGN AWARD 2017. Allein die Leuchte como wurde vierfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Green GOOD DESIGN Award als bedeutende, internationale Auszeichnung. Als ganz besondere lokale Ehre hat IP44.de im Jahr 2015 den Wirtschaftspreis der Stadt Rheda-Wiedenbrück für herausragende unternehmerische Leistungen erhalten. Selbstverständlich hatte Inhaber Bernd Schmalhorst zum Zeitpunkt der Gründung Visionen, wohin sich der neue Unternehmenszweig neben dem traditionellen Fachgeschäft an der Marienstraße entwickeln sollte. Doch durch die Ausweitung der äußerst positiven Geschäftsentwicklung, verlagerte sich die unternehmerische Aktivität immer mehr auf IP44.de. Da der Geschäftsumfang von IP44.de – man liefert heute weltweit – alle Kraft und Konzentration fordert, fiel der Entschluss, die Leuchten-Ausstellung an der Marienstraße aufzulösen. Mit einem groß angelegten Räumungsverkauf, der am 3. März startet, soll dies nun geschehen. Das sehr umfangreiche Sortiment an modernen und klassischen Leuchten, Lichtobjekten, Wohnaccessoires, Kleinmöbeln und ausgewählten Designerstücken kommt mit empfindlichen Preisreduzierungen zum Verkauf. Die weiteren guten Nachrichten aus dem Hause Schmalhorst sind die Beibehaltung der Mitarbeiter, ein Umzug im Sommer in einen neuen und größeren Firmenstandort in Rheda-Wiedenbrück sowie die Tatsache, dass das markante Gebäude an der Marienstraße weiterhin ein attraktiver Einzelhandelsstandort bleiben wird, da man schon mit verschiedenen Interessenten im Gespräch ist.

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz