32 Das Stadtgespräch Feiern im Abrahams Wir bieten ein außergewöhn liches Ambiente für Ihre Hochzeit, Familienfeier oder Betriebsfest für bis zu 200 Personen. Restaurant Di. – So. ab 18:00 Uhr Montags geschlossen In Rheda direkt am Bahnhof Bahnhofstrasse 4 33378 Rheda-Wiedenbrück www.lars-abraham.de E-Mail: kontakt@lars-abraham.de Tel.: 0 52 42 /96 800-80 Rauchen im Kleinbus vor der Tür DRAUSSEN VOR DER TÜR DRAUSSEN VOR DER TÜR Rauchverbot: Unmut ist verflogen Da stehen sie wieder. Neben Haus, Balkon und Bürotüren. Mantel oder Jacke nur übergeworfen, es dauert ja nicht lange. Nur kurz eine rauchen... Eine Kollegin im Büro bittet ihre Rauchkomplizin mit den Worten »Ich habe dringend was mit Dir zu besprechen, draußen...« zur Nikotinaufnahme vor die Tür. Da stehen sie dann frierend und ziehen neben giftiger Sucht auch kalte Winterluft in ihre Lungen. »Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit«, dieser Satz bekommt beim Anblick der TürsteherInnen eine doppelte Bedeutung. Erste Einschränkungen Zehn Jahre ist es schon her, da wurde das »Gesetz zur Verbesserung des Nichtraucherschutzes in NRW« erlassen. Es schränkte die Möglichkeit zu rauchen erheblich ein, machte aber noch viele Ausnahmen. So konnte weiterhin zum Beispiel bei Schützenfesten in Festzelten geraucht werden. Auch in Kneipen wurde in speziellen Raucherzimmern weiterhin gequalmt. Damit ist seit März 2013 Schluss. Rauchen nur noch für Abgehärtete! Heute, nach vier Jahren, haben sich die Opfer der Gesundheitskampagne auch in Rheda-Wiedenbrück an das Prozedere gewöhnt. Ob in der »Fuchshöhle«, dem »Ho- henfelder Brauhaus« oder bei »Filippo«: Raucher haben immer eine warme Räucherjacke dabei, überlebenswichtig. Der eine oder andere Gastwirt macht seiner Kundschaft ein bisschen bequemer. Bei »Fi lippo« und im »Hohenfelder Brauhaus« stehen Open-Air-Stehtische für die Raucher bereit. Den großen Aschenbecher hingegen spart sich Restaurantbetreiberin Negjmije Topallaj. »Den haben sie uns schon zwei mal geklaut«. Ein Raucherzimmer bitte Rauchverbot natürlich auch in den Hotels der Stadt. Auch dort müssen Gäste mit ihren Kippen draußen bleiben. Ausnahmen gibt es zum Beispiel im Ratskeller. Dort werden noch zwei Raucherzimmer für Gäste vorgehalten. »Die werden auch genutzt«, berichtet Peter Surmann, »aber es wird inzwischen weniger geraucht. Bei uns im Restaurant wurde beim Essen aber schon immer weniger geraucht. Das war in Gaststätten anders«, so Peter Surmanns Beobachtung. Absolutes Raucherverbot dagegen im Hotel »Königs«. Wer dort wiederholt im Zimmer beim Rauchen erwischt wird, kommt auf eine schwarze Liste. Hotelchef Andreas Merschjohann: »Wir haben keine Raucherzimmer, da die meisten Raucher selbst nicht in Zimmern übernachten möchten, die nach kaltem Rauch riechen. Außerdem sind Raucherzimmer überproportional renovierungsintensiv – Löcher im Teppich oder den Möbeln, häufige Malerarbeiten... Wir haben allerdings Zimmer mit Balkon, auf denen geraucht werden darf, und einen großen Balkon, den alle Gäste im zweiten OG benutzen dürfen. Wir nehmen das Rauchverbot in unseren Hotels sehr ernst. Wenn Gäste im Zimmer rauchen, egal ob es auch am geöffneten Fenster passiert, werden diese beim ersten Mal noch einmal freundlich auf das Rauchverbot hingewiesen – beim nächsten Mal landen diese Gäste auf unserer Blacklist und bekommen dadurch kein Zimmer mehr bei uns.« Ultimative Lösung Die meisten Rauchen sind aber gut erzogen, gehen vor die Tür, auf den Balkon oder stellen sich auf dem Bahnsteig brav in das gelbe Raucherrechteck. Die ultimative Lösung hat ein Gastwirt in Gütersloh gefunden. Dort steht vor den Kneipe »Conkurens« an der Verler Straße ein ausgedienter Kleinbus. Die »Raucher Lounge« nimmt alle die Gäste auf, die Rauchen müssen und trotzdem nicht als Türsteher erfrieren wollen.
ewenso: Energie bewusst erleben Photovoltaik lohnt sich wieder – auch dank neuer Batteriespeicher Fakten • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Solarbranche • 15 engagierte Mitarbeiter • Meisterbetrieb • Persönliche Betreuung von Anfang bis Ende – egal ob große oder kleine Anlagen ewenso ist Solarwatt-Premiumpartner und Ihr Handwerksbetrieb vor Ort, wenn es um nachhaltige und wirtschaftliche Energiekonzepte geht. Unser Leistungspektrum umfasst die Themen Solar- Strom, Speicher, LED-Licht sowie Heizungsanlagen und die entsprechenden Services. Wir arbeiten ausschließlich mit starken Partnern, die zu den zuverlässigsten und namhaftesten. Herstellern im Markt gehören und können so unseren Kunden die jeweils bestmögliche Lösung anbieten. Energie bewusst erleben – energiebewusster leben ewenso ist ein kompetenter Ansprechpartner in jeder Phase eines Projektes. Alle unsere Mitarbeiter bringen große Erfahrung aus der Solarbranche mit und ihre handwerklichen Qualifikationen in den unterschiedlichsten Bereichen sind ein Garant für die problemlose und sorgfältige Umsetzung Ihrer ganz persönlichen Energiewende. Stromspeicher: Wann immer Sie Ihren Strom brauchen Fakten • DC-Speicher • Li-Ionen-Technik • 10 Jahre Garantie • 92% Wirkungsgrad • 100% Entladetiefe Stromspeicher ermöglichen es Ihnen, den mit Ihrer Photovoltaikanlage produzierten Strom zu speichern und zu den Zeiten zu nutzen, wenn Sie ihn brauchen. Das heißt, Sie erreichen eine effektivere Nutzung Ihrer Anlage und eine nachhaltige Verringerung Ihrer Stromrechnung. Bei herkömmlichen Batteriesystemen wird die Spannungsform dreimal gewechselt. Das sorgt für hohe Verluste und erfordert eine aufwändige Steuerung. Das MyReserve-System von Solarwatt benötigt hier lediglich eine Umwandlung und erreicht somit einen überragenden Gesamtwirkungsgrad von 92% – einen der höchsten überhaupt möglichen. Zusätzlich werden die Systemkosten um ein Vielfaches gesenkt, was sich insgesamt natürlich positiv im Geldbeutel bemerkbar macht. Der Solarwatt Batteriespeicher ist in verschiedenen Kapazitäten verfügbar und modular erweiterbar. Er lässt sich somit ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das MyReserve-System ist die perfekte Ergänzung zu den Glas-Glas-Modulen für Photovoltaik-Anlagen von Solarwatt, die bereits herstellerseitig mit einer Vollgarantie von 30 Jahren ausgestattet sind. Sie interessieren sich für eine Photovoltaik-Anlage kombiniert mit einem Batteriespeicher? Sie erzeugen bereits eigenen Solar- Strom und möchten diesen in einem Batteriespeicher »zwischenlagern«? Unser Fachberater Sven Dönnewald steht Ihnen gerne zur Verfügung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen ein für Sie passendes Energiekonzept. Kontakt Sven Dönnewald Fachberater Photovoltaik & LED- Lichttechnik Tel. 05248 82452-0 Mobil 0151 58021334 sven.doennewald@ewenso.de www.ewenso.de 33 anzeige Unser Service-Mitarbeiter Johannes Duhay kennt alle Leistungsparameter Ihrer Anlage, die ständig überprüft werden. Foto: ewenso Eigenen Strom erzeugen, speichern und managen – mit Premium- Solartechnik von SOLARWATT senken Sie Ihre Stromrechnung auf ein Minimium. Ihr Fachhändler berät Sie gern ewenso Betriebs GmbH Grüner Weg 7 33449 Langenberg Jetzt als für 5.985 € * Tel. 05248 82452-0 www.ewenso.de info@ewenso.de * Preis inkl. MWSt. zzgl. Montagekosten, Wechselrichter und Unterkonstruktion
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter