30 Das Stadtgespräch ABSTIMMEN AUCH IM RATHAUS ABSTIMMEN AUCH IM RATHAUS Volksbegehren G 8 oder G 9? Wie viele Jahre sollen Schüler unterrichtet werden, bevor sie das Abitur machen? Über diese Frage wird seit Jahren gestritten. Auch in Rheda-Wiedenbrück ist die Länge der Schulzeit immer wieder Thema. Jetzt wollen Bürger mit einem Volksbegehren den NRW-Landtag zwingen, sich mit dem Thema zu befassen. Ziel ist eine Rückkehr zu G 9, also neun Jahre Unterricht bis zum Abi. Um das mit einem Volksbegehren zu erreichen, müssen die Initiatoren aber zunächst 1.060.963 Unterschriften sammeln. Abstimmen darf, wer mindestens 18 Jahre alt ist und seinen ersten Wohnsitz in NRW hat. Die Amtseintragung Seine Stimme gibt man im Bürgerbüro ab und zwar noch bis zum 7. Juni. An Samstagen kann man sein Votum mit einem Bummel über den Wochenmarkt kombinieren, von 9 bis 12 Uhr ist das Rathaus geöffnet. Außerdem kann man noch zusätzlich an drei Sonntagen im Rathaus seine Unterschrift abgeben! Und zwar in den kommendem Monaten jeweils einmal am 26.03., 30.04. und 28.05.! Um Missbrauch vorzubeugen, wurden die Listen übrigens nicht einfach ausgelegt: Wer abstimmen will, muss sich am Counter einem der BürgerberaterInnen gegenüber ausweisen, so dass der Wohnsitz Rheda-Wiedenbrück auch nachvollziehbar ist. Also bitte zunächst eine Nummer ziehen und warten, bis man dran ist. Schließlich gibt es noch andere Verrichtungen, die auch an Samstagen im Bürgerbüro erledgit werden können. Später werden die Listen geprüft, ungültige und mehrfache Unterschriften werden nicht gezählt. Die freie Unterschriftensammlung Und es gibt noch weitere Möglichkeit, seine Unterschrift abzugeben. Jeder kann sich unter der Internetadresse: www.g9-jetztnrw.de mit Namen und Anschrift registrieren und dann Unterschriftenlisten herunterladen. Die gesammelten Unterschriften sendet man dann an »Mehr Zeit für Kindheit und Jugend e. V.« in Gummersbach. Die Zeit für die freie Unterschriftensammlung dauert ein Jahr und läuft vom 05.01.2017 bis zum 04.01.2018. Kommt dann die notwendige Zahl der Unterschriften zusammen, muss der Landtag entscheiden. Lehnt die Mehrheit der Abgeordneten das Volksbegehren ab, gibt es einen Volksentscheid. Dann können die wahlberechtigten Bürger selbst entscheiden, ob G 9 wieder eingeführt werden soll.
31 GUTE VORSÄTZE Andrang in den Fitnessstudios Foto: antoniodiaz | Shutterstock.com Fit und schlank in den Frühling? Schön wärs, sagt der Blick in den Spiegel. Da hilft nur Sport, sagt der Kopf, und schon geht’s zum nächsten Fitnessstudio in der Stadt. Seit Jahresbeginn sind die Anmeldungen wieder deutlich gestiegen. Denn viele Rheda-Wiedenbrücker haben sich zur Jahreswende fest vorgenommen, abzunehmen und etwas für ihre Fitness zu tun. »Das ist bei uns auch so«, berichtet Dennis Schwarte von »XTRA-Fitline«. Das Studio ist in den ersten Wochen und Monaten des Jahres immer voller als sonst. Bei vielen Kunden ebbt der Ehrgeiz nach einigen Wochen wieder ab. Zu gering ist das Durchhaltevermögen, und der sichtbare Erfolg stellt sich oft nicht so schnell ein, wie der Frust darüber, seinen Alltag um- und schlechte Gewohnheiten einzustellen. »Man muss sich erreichbare Ziele setzen« betont Dennis Schwarte. »Wirkungsvolles Traming braucht qualifizierte Beratung und Begleitung. Alkohol, Süßes und Sitzen Man muss die Kunden an die Hand nehmen und individuell betreuen, dann halten sie auch länger durch«, sagt der Studio-Chef. Zum Abspecken und Trainieren wird inzwischen auch die Fastenzeit nach den Karnevalstagen genutzt. Der eine oder andere verordnet sich als »Buße« für frühere »Sünden« während der 40 Tage eben Fitnesstraining. »Die Kombination mit der Fastenzeit ist bei uns aber eher gering«, sagt Dennis Schwarte. »Der Andrang an den Geräten ist am Jahresanfang groß und sinkt dann bis zum Frühling wieder.« »Da gibt es einige Sportler, die während der Fastenzeit auf Alkohol oder Süßes verzichten«, sagt auch Studioleiter Christian Dil bei »clever-fit«. Auch er kennt die Aktivierungs-Welle, die in den ersten Monaten des Jahres in sein Studio schwappt. »Viele Kunden wollen eine Sommerfigur, wir geben ihnen dazu Tips«. Das Ziel vor Augen Auch Christian Dil betont: »Wichtig ist am Anfang, Ziele festzulegen. Die Trainer betreuen die Kunden und machen einen Trainingsplan.« Wer jedoch glaubt, sich in wenigen Wochen eine Bikinifigur antrainieren zu können, den enttäuscht der Studioleiter: »Da braucht man mindestens mehrere Monate Vorlauf!« Aber es ist ja auch nicht nur Optik, die zählt. Sehr viele kommen mit gravierenden Problemen, leider meist zu spät nach einer allzu langen Zeit ohne Bewegung. Durch das viele Sitzen am Arbeitsplatz, im Auto, in der Freizeit sind Rückenprobleme heutzutage eher Regel als Ausnahme. Die Folgen sind schwerwiegend, Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es. Letztlich ist aber gar nicht zu wichtig, aus welchen Grund man sich beim »TRX« in die Seile hängt, statt in der Freizeit faul abzuhängen: Hauptsache man wird wieder beweglich und attraktiv, die Proportionen stimmern, und die Haut wird schön und straff. Die Gewissheit, dass nur in einem gesunden Körper ein gesunder Geist stecken kann, ist ja nicht neu, also auf: »Noch fünf, vier, noch drei, zwei...« in Rheda-Wiedenbrück 3 Monate GRATIS ** trainieren. Gültig bei Vorlage dieser Anzeige. oder 3x GRATIS * testen! lange offen * 6-24 Uhr clever fit Rheda-Wiedenbrück Herzebrocker Str. 29, 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242 - 9086011, clever-fit.com *Pro Person einmal gültig. Öffnungszeiten können an Wochenenden, an Feiertagen und saisonbedingt variieren. **bei Abschluss einer All-In Mitgliedschaft. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 € (gesamt 39,80 €) und halbjährlicher Servicepauschale von 19,90 €. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und monatlicher Vorauszahlung. Ein Angebot eines Studios der VK Bodyfit GmbH, Röntgenstr. 15, 97295 Waldbrunn. WIR UNTERSTÜTZEN IHRE VORSÄTZE Fitnessstudio XTRA FITLINE | Pilgerpatt 5 (beim TÜV) | 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon: 05242 - 5791870 | E-Mail: info@xtrafitline.de www.xtrafitline.com *Gültig bei Neuabschluss einer Mitgliedschaft bis zum 31.03.2017 von mindestens 24 Monaten Laufzeit für die ersten 6 Monate 15,90€ dann 24,90€ im Monat.zzgl. einer Trainer- und Servicepauschale in Höhe von 29,00 € halbjährlich.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter