78 TERMINE Das Stadtgespräch Bruchhauser Steine ©Thomas Wensing, Wikipedia Hans Georgi Dr. Regina Heimann Ein russischer Assi aus der Hochhaussiedlung, öfter betrunken, vielleicht Russenmafia. Und dann fahren die beiden Sonderlinge los. Vielleicht bis in die Walachei. Aber bestimmt durch skurrile Landschaften mitten im Nirgendwo. Auf ihrer Reise begegnen sie ungewöhnlichen Menschen und erleben ein Gefühl von Freiheit, das diese abenteuerliche Reise bestimmt. Wie in einem Road-Movie. Für Zuschauer ab 14 Jahren. Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf in der Bühnenfassung von Robert Koall. Veranstalter: Theater Kohlenpott Termin Mi, 25. Mai, 11 Uhr Ort Theater Gütersloh Tickets 9 €, Gruppentickets 4 €, 05241-2113636, tickets@guetersloh-marketing.de Von Brilon-Wald nach Bruchhausen und Petersborn Die ca. 20 km lange Wanderung startet am Parkplatz Wasserwerk in Brilon-Wald. Es geht um den Hömberg in Richtung Bruchhausen, wo an der Schützenhalle die Mittagspause stattfindet. Nächstes Ziel ist der Parkplatz an der Feuereiche. Auf dem Weg sind die Bruchhauser Steine sehr gut zu sehen. Nach einer kurzen Pause geht es dann weiter nach Petersborn, wo an dem Wanderparkplatz der Bus wartet und die Wandergesellschaft nach einer mittelschweren Wanderung zu einer gemütlichen Einkehr fährt. Für die Mittagspause (Rucksackverpflegung nicht vergessen) und ein weiteres Mal bzw. auf Wunsch für die Reststrecken steht der Bus zur Verfügung. Gäste dürfen sich den SGV-Wanderern gerne anschließen. Details www.sgv-guetersloh.de Termin So 29. Mai, 8.10 Uhr Bushalt Parkplatz an der B 61 vor Wiedenbrück Anmeld. und Infos: Helmut Duhme, 05248-7209 Pfingstsingen Zu einem Frühlingskonzert lädt die Liedertafel Eintracht 1832 Wiedenbrück unter der Leitung von Sandra Botor ein. Mitwirkende Chöre sind unter dem Dirigat von Gunter Schöler der MGV Geselligkeit Batenhorst sowie der MGV Bokel mit Klaus Zobel. Lieder aus Klassik und Moderne werden entweder einzeln oder zusammen vorgetragen. Unter schattigen Bäumen wird nicht nur Kultur, sondern auch Kommunikation und Geselligkeit gepflegt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Termin Pfingstsonntag 15. Mai, 11 Uhr Ort Josef-Temme-Platz an der Langen Straße in Wiedenbrück Eintritt frei! »Die Welt ist rund« – Erich Kästner für Erwachsene Eigentlich erlangte Erich Kästner mit dem »Fliegenden Klassenzimmer« oder dem »Doppelten Lottchen« als Kinderbuchautor seine Popularität. Doch der Autor hat noch weit mehr zu bieten. Zum Tag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 veranstaltet die VHS Reckenberg- Ems in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück einen musikalischen Kabarettabend mit Hans Georgi. Der Aachener Kabarettist zeigt »Erich Kästner für Erwachsene«. Mal singt Georgi die von ihm vertonten Texte des Schriftstellers melodisch, beinahe schlagerhaft schnulzig. Mal spricht er sie, wie bei Brecht und Weill, fast an der Musik vorbei. Zwischen den Stücken rollt er feinsinnig Anekdoten und Fakten aus Kästners Leben auf. Durchfeierte Nächte, aber auch seine Widersprüche und Enttäuschungen in der Liebe. Entstanden in den 1930er Jahren, zeigt diese Gebrauchslyrik den inneren und äußeren Zwiespalt des Menschen Kästner, der als messerscharfer Beobachter und Kritiker seiner Zeit die Wirtschaftskrise während der Weimarer Republik und später den Terror des Naziregimes erlebt. Ein Abend für alle Kästnerfans und solche, die den Autor auf vergnüglichnachdenkliche Weise kennenlernen wollen. Termin Di 10. Mai, 20 Uhr Ort Luise-Hensel-Saal des Stadthauses Wiedenbrück Tickets AK: 8 € / 4 € Infoveranstaltung zur Studienwahl Die VHS Reckenberg-Ems lädt Studieninteressierte, OberstufenschülerInnen und deren Eltern, aber auch Berufstätige, die sich in der Entscheidungsphase für ein Studium befinden, im Rahmen der Elternschule zu einem Vortrag ein. Dr. Regina Heimann (Erziehungswissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Hochschuldozentin) informiert über die umfangreichen Entscheidungsschritte im Studienwahlprozess. Zudem werden verschiedene Studienabschlüsse, Hochschularten sowie Zugangs- und Bewerbungswege vorgestellt. Es gibt Orientierungstips für das riesige Angebot und Hinweise zum passenden Umgang mit online-tools – bis hin zum intensiven Studienwahlcoaching. Details www.regina-heimann.de Termin Di 3. Mai, 19.30 Uhr Ort Stadtbibliothek Wiedenbrück, Kirchplatz 2 (Stadthaus) Kosten keine
einfach frisch und lecker Erdbeere Snow White Süß, lecker und frühzeitig. je Topf 2,99 € 79 Die Früchte sind innen und außen weiß. Die Samen färben sich rot, wenn die Beeren reif sind. Je sonniger der Standort, desto besser schmecken die Erdbeeren. Rote Salattomate „Ferline F1“ Schmackhafte Freilandtomatete „Ferline F1“ ist beeindruckend widerstandsfähig gegenüber der gefürchteten Braunfäule. Auch die Fusarium oder Verticilliumwelke kann ihr wenig anhaben. Die sehr schmackhaften Früchte sind tiefrot und um die 150 g schwer. Mediterrane Tomate Costoluto Genovese Sie ist die mediterrane Tomate. Seit altersher bekannt geht es in Italien nicht ohne sie. Dieser Schatz erreicht eine Höhe von fast 200 cm und lässt sich im Kübel und Freiland kultivieren. Zuckertomatee „Pepe F1“ Süße Minis! je Topf 2,99 € je Topf 2,99 € je Topf 2,99 € Diese früh und reich tragende Sorte produziert 30−50 kleine Geschmacksbomben pro Rispe. Die kleinen Früchte mit einem Gewicht von ca. 15 g haben einen süßen, hocharomatischen Geschmack. Cocktailtomatete „Venusbrust“ Würzig & Aromatisch Das Fleisch ist saftig und leicht säuerlich. Die ertragreichen Pflanzen sind wenig krankheitsempfindlich. Sie bringt den höchsten Ertrag, wenn sie eintriebig aufgebunden wird und einen sonnigen regengeschützten Standort hat. Kultur im Gewächshaus ist anzuraten. Orange Kirschtomate „Sungold F1“ Super süß! Die tieforangeroten Früchte sind rekordverdächtig süß (Brix 9,1) und kräftig aromatisch. Bestnoten gibt es auch für den Ertrag. Sehr wüchsige und gesunde Sorte, die schnell Ernte bringt. Beste Cherrytomate (Fruchtgewicht ca. 20 g) für Freiland oder kaltes Gewächshaus. Kirschtomate Black Cherry je Topf 2,99 € je Topf 2,99 € je Topf 2,99 € Naschgemüse mit fruchtig samtigem Geschmack. Die hocharomatischen Früchte brauchen etwas mehr Wärme als andere Sorten. Ein Platz im Gewächshaus trägt dem Rechnung. Große Salattomate „Maestria F1“ Platzfest & Aromatisch Diese sehr robuste Sorte mit hohen Erträgen ist resistent gegen Kraut- und Braunfäule und verschiedene Viruserkrankungen. Damit ist sie hervorragend für das Freiland geeignet. Die großen Früchte, ca. 180 g, sind intensiv im Geschmack. Erdbeertomate „Romello“ Das gab es noch nie Freilandtaugliche Mini-Pflaumentomate mit außergewöhnlicher Widerstandskraft gegen Braunfäule und Platzen. Dadurch wird die Tomatenpflege kinderleicht. Orange Aubergine je Topf 2,99 € je Topf 2,99 € je Topf 2,99 € Eine Aubergine mit intensivem Geschmack. Sie werden meist unreif und gekocht gegessen. Bei Reife verfärben sie sich orange mit gelben Streifen. Unser veredeltes Gemüse - Jetzt mit ausführlicher Kulturanleitung an jeder Pfl anze! Wussten Sie schon? - dass die Veredelungsstelle nicht in die Erde gehört? - dass Sie die ersten Schlangengurken entfernen müssen? - was „Ausgeizen“ bedeutet und wie es geht? Wir erklären dies und einiges mehr in der Kulturanleitung. Veredelt Veredelt Veredelt Fleischtomatee „Quest F1“ Robust & Ertragreich! Die veredelte Fleischtomate „Quest“ t“bildet große Früchte mit einem Gewicht von ca. 210 g. Wie alle Fleischtomaten reift sie etwas langsamer als die rundfrüchtigen Sorten, lohnt den Aufwand aber mit ausgezeichnentem Aroma und hohem Ertrag. Stabtomate „Previa F1“ Freilandtomate Sehr aromatische, herzhafte, runde Früchte. Frühe Reife und hohe Erträge. Früchte 80 bis 110 g schwer mit angenehm weicher Schale. Sehr braunfäuletolerant und resistent gegen mehrere Tomatenkrankheiten. Freilandtauglich. Snackgurke „Badem F1- Rimoni F1“ Idealer Snack! je Topf 3,99 € je Topf 3,99 € je Topf 3,99 € Nur 10 bis 12 cm lang, passt ganz in die Brotdose. Frischer Gurkengeschmack, reichtragend und sichere Ernte. „Badem F1“ hat eine vergleichsweise gute Kältetoleranz. Die Veredlung macht die Pflanzen robust. Veredelt Veredelt Veredelt Schlangengurke „Fitness F1“, knackig kig & lecker! Die beliebte Sorte m. frühem Fruchtansatz u. hohem Ertragspotential. Schlanke, glatte und dunkelgrüne Früchte ohne Samen − nur leckeres, bitterstofffreies Fruchtfleisch! Auch im ungeheizten Gewächshaus hohe Erträge durch gute Kältetoleranz. Mehltau-Resistent. Minigurke „Alamir F1“ Robust & Ertragreich! je Topf 3,99 € je Topf 3,99 € Gut geeignet für Frühjahrs- und Herbstanbau mit hohem Ertragspotential. Dunkelgrüne Früchte ca. 20 cm lang − mit leckerem Gurkenaroma! Auch im ungeheizten Gewächshaus hohe Erträge durch gute Kältetoleranz. Datteltomate „Floridity F1“ Knackig & lecker! Kleine rote Tomatentropfen n hängen überreich an den breiten Trossen. Mit einem Brix von 9,5 sehr süß. Die gute Platzfestigkeit trotz dünner Schale ist ein weiterer Pluspunkt der 10− 20 g schweren Früchte. Bei Pflanzung im April kann Anfang Juni geerntet werden. je Topf 3,99 € Gartencenter Setzer GmbH Hauptstr./Ecke Feldstr. 1 · 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 0524244413 · www.gartencenter-setzer.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–18.30 Uhr · Sa. 8.30–18.00 Uhr So. 11.00–16.00 Uhr … SO GIBT ’S DIE TOLLSTEN FRÜCHTE! BIO SPEZIAL-ERDE FÜR TOMATEN & GEMÜSE 1 ltr. 0,33 € TOMATEN- DÜNGER BIO TOMATEN- & GEMÜSE- FLÜSSIGDÜNGER *solange der Vorrat reicht! 4, 99 15 ltr. 3, 99 1 ltr. 1 kg 6, 99 0, 49* UNSER TOP-PREIS! TOMATE HARZFEUER Topf Ø 9 cm 0,99 €
Verbreitete Auflage bestätigt mit
3 Die Mitglieder des Lions Clubs Rh
5 Acoustic Friends locken auf den R
7 1. Mai von 14 bis 22 Uhr wieder j
9 Tisch mit Deko Festival gerecht,
11 Verlauf der B 64 n um Herzebrock
13 Die Nord- und Ostansicht der Ges
15 Dietmar Buschmann (2. Vorsitzend
17 Martina Gerlach-Buntz und der fr
19
21 gegenüber. Der mitgliederstärk
23 Fotostudio Zeidler an der Nickel
25 (V. l.) Markus Wallmeyer, Reinho
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter