Aufrufe
vor 7 Jahren

Das Stadtgespräch Mai 2016

  • Text
  • Kinder
  • Rheda
  • Beiden
  • Zeit
  • Ebenfalls
  • Schule
  • Stadt
  • Zukunft
  • Termin
  • Menschen
Magazin für Rheda-Wiedenbrück

4 Das

4 Das Stadtgespräch Am 1. Mai werden die Anlagen des Küsterhauses zum gemütlichen Radlertreff. Hier eine Szene aus dem Vorjahr. LAGERVERKAUF 28. - 30. APRIL 2016 Donnerstag + Freitag: 9 – 19 Uhr | Samstag: 9 – 14 Uhr | Samstag Stoffverkauf Rheda-Wiedenbrück | Nonenstraße 3 (gegenüber COR) | www.annettegoertz.com ligen Zeitvertreib zur Verfügung. Der Erlös des Radlertreffs ist für die Förderung der Arbeit des St. Sebastian Bürgerschützenvereins bestimmt. Acoustic Friends auf dem Reckenberg Geselligkeit und Spaß an der Musik sind wieder angesagt, wenn Acoustic Friends die Gäste mit einem aktualisierten Repertoire unterhalten und das Planet Wiedenbrück sich um das leibliche Wohl kümmert. »Wenn der Funke zum Publikum überspringt, haben wir unser Ziel erreicht! Unsere Musik macht dann nicht nur den Gästen Freude, sondern auch uns selber«, so die fünf Musiker von Acoustic Friends. Um 12 Uhr geht die Mai-Fete los. Radlertreff und Tag der offenen Tür beim Löschzug Rheda Erstmals seit dem Gerätehausumbau in den Jahren 2013 und 2014 lädt der Löschzug Rheda am 1. Mai ab 10 Uhr wieder zu einem Radlertreff und Tag der offenen Tür rund um das Gerätehaus, Zum Eidhagen 2 (Ecke Hauptstraße), ein. Für Leib und Magen sorgen die Gastgeber mit Gegrilltem, Getränken, Kaffee & selber gebackenem Kuchen bestens. Sitzplätze sind reichlich vorhanden. Neben einer großen Fahrzeugschau inklusive Erklärungen der Ausrüstung finden auch mehrere Vorführungen zur Brandbekämpfung statt. Selbstverständlich geben die Wehrleute auch gerne Informationen zu einer aktiven Mitgliedschaft in dem Löschzug. Zusätzlich präsentieren sich das Technische Hilfswerk, eine Rettungshundestaffel sowie die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft und der Verein »Mobile Retter«. Auf die kleinen Gäste warten zudem ein großer Sandkasten, eine Hüpfburg und natürlich die »beliebten Wasserspiele«. 13. Lions-Familien- und Kindertag auf dem Hof Oldemeyer Eine feste Größe für einen Ausflug am 1. Mai ist ab 10 Uhr der Lions- Radlertreff auf der ländlich gelegenen Hofanlage Oldemeyer (Bühlmeyers Landcafe), am Aschoffweg 2, Ecke Oelder Straße. Die Gäste erwartet ein gepflegtes Ambiente und ein Spielparadies für Kinder. Nachmittags wird die Band »Call’n Response« die Besucher mit feinsten Soulklassikern begeistern. Unter dem Motto »Mit den Löwen feiern – und damit Gutes tun und gewinnen« werden die Mitglieder des Lions Clubs Rheda-Ems für die gute Sache in Aktion sein und ihre Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und dampfenden Kaffee verwöhnen – oder, wer es herzhafter mag, mit frisch gezapftem Bier und Leckereien vom Holzkohlegrill. Erstmals gibt es in diesem Jahr italienische Panini Caldi (heiße Brötchen). Ebenfalls die Wein- und Proseccobar wird wieder geöffnet. Darüber hinaus wartet auf die Besucher eine große Tombola mit

5 Acoustic Friends locken auf den Reckenberg. Eine feste Größe ist der Radlertreff auf der Hofanlage Oldemeyer in der Marburg. vielen Gewinnen und wertvollen Hauptpreisen, darunter Eintrittskarten für das Musical »König der Löwen«. Der Reinerlös der Benefiz- Veranstaltung kommt zu 100 % den sozialen Projekten des Lions Clubs zugute. Ein bewachter Fahrradparkplatz mit eigenen Ordnern sorgt für die Sicherheit der Räder. Am 1. Mai gehen wir aus, da essen wir am Küsterhaus Unter diesem Motto lädt der Verein »Dorf aktiv e. V.« von 10 – 17 Uhr in den Garten am Küsterhaus St. Vit, am Lattenbusch 5, Radler, Fußgänger und Autofahrer an die gastliche Tafel ein. Bei einem schönen Tag kann gleichzeitig zum Erhalt des Küsterhauses beigetragen werden. Die ehrenamtlichen Helfer tischen z.B. die einzigartige »Küsters Kräuterwurst« vom Grill, frisch gebackene Brötchen und Champignons aus der Riesenpfanne auf. Der Streuselkuchen kommt nachmittags direkt aus dem Ofen. Neben Kaffee und Kaltgetränken stehen auch verschiedene Weine im Angebot. Für kurzweilige Unterhaltung bei der Benefizveranstaltung sorgt die Band »Wohnzimmer Soul«. Ihre vier erfahrenen Musiker interpretieren einzigartige Hits aus Soul, Pop und Rock mit der genau richtigen Portion Entertainment. Radlertreff auf dem Reiterhof Ob Etappe oder Ziel – auf dem Reiterhof Hartmann, St. Vit, Rentruper Str. 11, können die Mai-Radler herrliche Stunden verleben. Er lädt am 1. Mai zum Radlertreff für die ganze Familie ein – mit Pony reiten, Treckerfahrt, Strohburg, Musik und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Familien- und Kinderfest auf dem Kulturgut Nottbeck Sowohl die Wiesen rund um das Kulturgut als auch zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Picknicken ein. Wie immer sorgt das KulturCafé mit süßen und herzhaften Leckereien, Kaffeespezialitäten sowie erfrischenden Kaltgetränken für die Stärkung zwischen den Fahrradetappen. Auf die Kinder wartet ein buntes Mitmach-Programm von 11 bis 18 Uhr u. a. mit Bastelstationen im Literaturmuseum und Rätsel-Rallyes auf dem Areal. Die Hörspiele an den Audio-Inseln an der Gräfte runden das Angebot ab. Ab 15 Uhr sorgt die aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Mukketier-Bande für gute Laune bei Jung und Alt. Zu ihrem Repertoire gehört ein bunter Mix aus Rockabilly, Swing, Country, Reggae und vielem mehr. Der Eintritt zum Konzert beträgt 7 Euro. Ansonsten ist der Eintritt frei. Pflaumenblütenfest bei Stemich Am 1. Mai 2015 fand das erste Pflaumenblütenfest auf dem Pflaumenhof Stemich in Oelde-Stromberg, Nottbeck 4, statt. Bei schönem Wetter und vielen Besuchern war es auf Anhieb eine tolle Veranstaltung

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz