2 Das Stadtgespräch
3 Die Mitglieder des Lions Clubs Rheda-Ems werden wieder für die gute Sache in Aktion sein. 1. MAI 2016 Es wird wieder grandios (Kem) Der 1. Mai ist für viele Menschen traditionell der Tag, an dem es zu Fuß oder auf dem Fahrrad auf einen Ausflug in die Region geht. Rings um Rheda- Wiedenbrück wird viel geboten: Geselliges, Unterhaltsames und Informatives. Auch wer die warme Jahreszeit schon am Vorabend beim »Tanz in den Mai« begrüßen möchte, kommt auf seine Kosten. Wir haben für Sie einige Tipps für Veranstaltungen zum 1. Mai sowie Radler- und Wandertreffs rund um Rheda-Wiedenbrück und darüber hinaus zusammengestellt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir wünschen Ihnen bei Ihren Unternehmungen eine schöne Zeit. Maibaumfest St. Vit Die Zeltlagerfreunde stellen am 30. April zur Feier des 40. Ferienlagers den Maibaum auf der Schafwiese in St. Vit auf. Die Programmfolge ab 17 Uhr: Freiluft-Messe mit Fahnenabordnungen, Maibaum aufstellen, geselliges Beisammensein am Lagerfeuer, Gegrilltes und Eintöpfe aus der Gulaschkanone, Tauziehwettkampf, Zeltlager auf der Schafwiese Batenhorst: Tanz in den Mai Für alle feierwilligen Gäste verwandelt die St. Hubertus Schützenbruderschaft die Hubertushalle in eine Partyzone. Es gibt Leckereien vom Grill und aus dem Zapfhahn sowie weitere Spezialitäten für das leibliche Wohl. Ein professioneller DJ hat für die Gäste die richtige Musik zur richtigen Zeit parat. Er bringt sie in beste Partylaune. Die Fete startet am Samstag, dem 30. April, um 20 Uhr. Tanz im Spargelzelt Bereits im 8. Jahr öffnet das Spargelzelt auf Hof Meloh, Nordrheda 1 (Pixeler Str.) pünktlich zum Auftakt der Spargelsaison mit der legendären Mai-Party. Am Vorabend zum Mai-Feiertag steigt die Festivität ab 20 Uhr. Für Gaumenfreuden, Durstlöscher und Musik zum Abtanzen ist bestens gesorgt. Das bewährte Team mit DJ Michael Altemark freut sich wieder auf eine volle Tanzfläche. St. Pius: Maibaumfest & Radlertreff Die vierte Kompanie des St. Sebastian Bürgerschützenvereins organisiert auch in diesem Jahr im Hof des Gemeindezentrums von St. Pius die Veranstaltungen rund um den 1. Mai. Sie beginnen am 30. April mit einem Maibaumfest. Mädchen und Jungen aus dem Piuskindergarten gestalten ab 18 Uhr in der St. Pius- Kirche einen Wortgottesdienst. Die Leitung hat Pastor Rüdiger Rasche. Gegen 19 Uhr folgt eine feierliche Zeremonie rund um das Aufstellen des Maibaums. Anschließend wird zum Tanz auf den Brettern des unter dem Kastanienbaum verlegten Tanzbodens eingeladen. DJ ist Hans Jürgen Reischel von Peperone Jeans. Auf dem Programm steht weiterhin eine Break-Dance- Aufführung. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Der Erlös des Benefiz-Abends geht an den Förderverein der Kita St. Pius anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Einrichtung. Am anderen Morgen geht es mit dem Radlertreff von 11 – 18 Uhr weiter. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich auch am zweiten Veranstaltungstag bestens gesorgt. Zusätzlich zu Gegrilltem und Getränken gibt es Kaffee und Waffeln. Für die Kinder stehen unterhaltsame Spiele zum kurzwei-
53 Klaus Dammann Aktuelles für Kap
55 Die etwas andere Badeanstalt Was
57 Chinesisch verzichtet auf Zukunf
seniorenzeitung 59 Redensarten - hi
GESCHÄFTLICHES anzeigen 61 EILITTO
GESCHÄFTLICHES 63 anzeigen vor dem
GESCHÄFTLICHES anzeigen 65 H & W D
GESCHÄFTLICHES anzeigen 67 Bürger
GESCHÄFTLICHES anzeigen 69 GEWUSST
KLEINANZEIGEN 71 Verschiedenes Vers
KLEINANZEIGEN 73 Immobilien Immobil
TERMINE 75 Duo Flores Amadeus Guita
TERMINE 77 Repair-Café 3. Ökumeni
einfach frisch und lecker Erdbeere
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter