Aufrufe
vor 7 Jahren

Das Stadtgespräch Juli 2016

  • Text
  • Juli
  • Rheda
  • Zeit
  • Menschen
  • Termin
  • Stadt
  • Kinder
  • Juni
  • Haus
  • Ebenfalls
Magazin für Rheda-Wiedenbrück

42 Das

42 Das Stadtgespräch Beim Skate Contest sind Hip Hop und Techno angesagt. Details www.vhs-re.de, Leiterin Veronika Bußmann, 05245-924737, veronikabussmann@ web.de Termin Mo 11. Juli und Di 12. Juli, 9 bis 16 Uhr Ort Herzebrock, St.-Michael- Schule, Atelier 1 Kosten 45,66 € Sparkassenfußballferien beim FSC Rheda (Kem) Der FSC Rheda bietet in Zusammenarbeit mit der Fußballschule Erlebniswelt Fußball e. V. und mit Unterstützung der Kreissparkasse Wiedenbrück ein Fußballcamp für fünf- bis 13-jährige Mädchen und Jungen an. Auch Nichtmitglieder oder Kinder aus anderen Vereinen können gern teilnehmen. In der Teilnahmegebühr sind die Trainingseinheiten beim professionellen Trainerteam, ein Trikot von adidas und die komplette Verpflegung enthalten. Details und Anmeldungen: www.erlebnisweltfussball.de Termin Mo 18. bis Fr 22. Juli, jeweils 9.30 bis 15.30 Uhr Ort Sportplatz des FSC Rheda Gebühr 109 € Kinderaktion am Samstag (Kem) Kinder (ab 6 Jahren) können sich mit Speckstein und Malen mit Acrylfarben beschäftigen. Details www.bleichhaeuschen.de Termine Sa 23. Juli, 15 bis 17 Uhr Ort Werkstatt Bleichhäuschen, Steinweg 4 Kosten 10 € – inkl. Material Anmeld. 05242-49811 oder m.koerkemeier@ bleichhaeuschen.de Kinderatelier (Kem) Kinder (ab 6 Jahren) malen großformatig mit Acrylfarben. Details www.bleichhaeuschen.de Termin Do 21. Juli, 15.30 bis 17 Uhr Ort Werkstatt Bleichhäuschen, Steinweg 4 Kosten 8 € – inkl. Material pro Nachmittag Anmeld. 05242-49811 oder m.koerkemeier@ bleichhaeuschen.de JKR-Skate-Contest (Kem) Es ist so weit! Der Jugendkulturring lädt alle Interessierten als Teilnehmer bzw. Zuschauer zum ersten Skate-Contest ein. Am Nachmittag und während des Wettbewerbs werden lässiger Old School Hip Hop und ein Live Act für gute Laune sorgen. Der Tag wird dann mit Tanz und Techno ausklingen. Essen und Trinken gibt es zum kleinen Preis. Details www.kultur-vonmorgen.de Termin Sa 23. Juli, 15 Uhr, Anmeldung ab 14 Uhr Ort Skatepark »Altes Klärwerk« Eintritt frei

43 Dodo und Glucks Bade- und Schwimmvergnügen in der Welle Gütersloh »Zauberbaum« Heute wieder Rotkäppchen? Clownstheater (Kem) Dodo und Glucks, die beiden Clownsfreundinnen, treffen sich wieder einmal, um gemeinsam Märchen zu erzählen und natürlich auch zu spielen. Doch schon gibt es ein Problem, denn Dodo möchte gerne Rotkäppchen spielen und Glucks lieber das Märchen vom Froschkönig. Und wer von den beiden darf wohl heute die Prinzessin sein? Und schon begeben sich Dodo und Glucks mit einem Riesenspaß auf eine Reise durch zwei altbekannte Märchen der Brüder Grimm. Details Flora Westfalica, 05242- 9301-0, oder www.florawestfalica.de Termin So 24. Juli, 15 Uhr Ort Flora-Westfalica-Park (Mittelhegge) Eintritt frei Hoch hinaus im Kletterwald in Rietberg Wer keine Höhenangst hat, für den geht es in bis zu 13 m Höhe durch den Parcours vorbei an verschiedenen Hindernissen. Wer sich traut, meistert zum krönenden Abschluss auch noch die Frei-Fall-Anlage. Für Verpflegung wird gesorgt. Das Angebot gilt für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren mit einer Körpergröße von min. 1,20 m. Termin Fr 29. Juli, 13 bis 18 Uhr Treff Jugendzentrum Alte Emstorschule, Wilhelmstraße 35 Kosten 15 € (ab dem 21. Juni zwischen 12 und 18 Uhr im Jugendzetrum erhältlich) Einführung in den Modellflug Schüler/innen von 10 bis 16, die ein Modellflugzeug steuern wollen, bekommen neben theoretischen Kenntnissen beim MFC Rheda e.V. die Gelegenheit dazu. Der Termin findet nur bei trockenem Wetter statt. Sonnenbrille mitbringen! Infos Klaus-Reiling@t-online.de Termin Sa 6. August, 14 bis 17 Uhr Ort Fluggelände an der Rentruper Straße Kosten keine Auf zum Skatertraining im Skates Palace in Münster Alle, die Skateboarden toll finden und mal von einem professionellen Trainer lernen wollen, sind hier genau richtig. Skateboard, (Fahrrad-)helm und Schoner bitte mitbringen. Das Equipment kann aber auch vor Ort ausgeliehen werden. Verpflegung bitte nicht vergessen! Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 . Termin Fr 19. August, 12.15 bis 19.30 Uhr Treff Bahnhof Rheda Kosten 10 € Anmeld. Jugendhaus St. Aegidius, 05242/903713 Sommeraktionen in der Welle 4 x kommen, 3 x bezahlen. Ferien in NRW sind Ferien in der Welle: Ob Schwimmen, Action im Wellenbecken, Spannung in der Riesenrutsche, Chillen im Außenbereich oder Sport auf dem Beach- Volleyball-Feld: Günstiger geht es nicht als mit der Viererkarte zum Preis von 3 Basiseintritten. Sie können damit 4 x die Welle für jeweils 1,5 Std. Aufenthalt zw. Familien für jeweils 2 Stunden Aufenthalt besuchen. Wer länger bleibt zahlt jede weitere 20 Minuten einen Aufpreis gemäß der regulären Preisliste. Auch in den Ferien gibt es die neuen Spieleangebote in der Welle: jeden Freitag werden besondere Spielgeräte und ein Aktionsprogramm angeboten. Jeden Samstag wird ein 20 Meter langer Wasser-Spaß-Parcours aufgebaut. Dann gilt: Wer kann über das Wasser laufen ohne hineinzufallen? Die Aktionen werden jede Woche jeweils zwischen 15 und 18.30 Uhr angeboten. Ohne Anmeldung 903713und ohne Aufpreis. Details www.welle-guetersloh.de Ort Welle, Stadtring Sundern 10, Gütersloh Preise Viererkarte: Erwachsene 15,60 €, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 11,10 €, Familien 48 € (Einlösung und Gültigkeit der vier Eintritte bis zum 23.8.2016.)

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz