Aufrufe
vor 4 Jahren

Das Stadtgespräch Januar 2019

  • Text
  • Rheda
  • Menschen
  • Zeit
  • Kinder
  • Stadt
  • Dezember
  • Zudem
  • Ebenfalls
  • Frauen
  • Weihnachten
  • Rhwd.de

6 Das

6 Das Stadtgespräch AMBASSADOR CLUB EMS RHEDA UNTERSTÜTZT INITIATIVE »ICH KANN SCHWIMMEN!« AMBASSADOR CLUB EMS RHEDA UNTERSTÜTZT INITIATIVE »ICH KANN SCHWIMMEN!« André Wiersig berichtet über die Durchquerung der 7 Meeresengen (Kem) »Eines habe ich von dir verinnerlicht: nicht nur reden, einfach machen! So simple! Du bist ein Mann mit einer Vision, wo ich genau weiß, dass du es schaffen wirst, die Oceans Seven zu knacken! Hohen Respekt vor Deinem Einsatz und deiner Leistung«, sagte die Präsidentin des Ambassador Clubs »Ems Rheda«, Aysegül Winter, bei der Spendenübergabe im Hotel Reuter für die Aktion »Ich kann schwimmen« an Extremschwimmer André Wiersig. Sie überreichte dem 46-Jährigen einen symbolischen Scheck ich Höhe von 500 Euro für das gemeinsam mit dem 1. Paderborner Schwimmverein gestartete Projekt. Seepferdchen Der in der Bischofsstadt lebende Familienvater und beruflich als Vertriebsleiter tätige Sportler finanziert die Kurse über bezahlte Vorträge und Sponsoren. Die teilnehmenden Kinder erlernen in dem Projekt das Schwimmen bis zum Erwerb des Seepferdchens, bzw. Bronzeabzeichens. An den Kursen können Kinder der Klassen vier, fünf und sechs teilnehmen. André Wiersig startete dieses Projekt vor dem Hintergrund der vielen ertrunkenen Menschen, insbesondere der Kinder bis 15 Jahre. Meeresbotschafter Er ist außerdem als Botschafter der Deutschen Meeresstiftung tätig. Der Meeresbotschafter warnt, dass die Ressourcen in den Weltmeeren knapp werden, wenn Überfischung und Vermüllung nicht stoppen. Bei seinem Vortrag vor den Ambassadoren berichtete er, wie unangenehm es sich anfühlt, durch ein Meer aus Plastik zu schwimmen. Sportsmann Die Ambassadoren lernten ihn als Mensch mit einem starken Willen kennen und der Botschaft: Selbstverantwortung führt zu Selbstvertrauen und zu Selbstbewusstsein. Schon als Kind ist er im Urlaub an der Küste immer sofort in Das Begleitboot sorgt für den richtigen Kurs und die Ernährung. Christkindlmarkt Wiedenbrück Der Gewerbeverein Wiedenbrück e.V. wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2019.

7 Stundenlang mit 4 km/h durch den Ozean das Meer gegangen, ganz gleich wie spät es war. Er las über Captain Webb, der als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen hatte. Später kamen die Gedanken an das Buch auf Ibiza im Frühling wieder. Das Mittelmeer ist dann mit 15 °C so kalt wie die Straße von Dover. Eine Entfernung von 200 Metern bis zu einer Boje schaffte er aufgrund der Kühle nicht. Das wollte er nicht auf sich sitzen lassen. Ein Jahr lang duschte er kalt. Im Jahr darauf schwamm er zur Boje. Für die geplante 26-km- Tour durch die Cook Strait zwischen der neuseeländischen Nord- und Südinsel steigt er zum 20-minütigen Kaltwassertraining in die 4,2 °C kalte Regenwassertonne. »Das fühlt sich an wie Rock’n’Roll«, erzählte er humorvoll. Auf die kühle Straße von Dover musste er sich einundeinhalb Jahre vorbereiten. Ebenfalls in der Dunkelheit zu schwimmen müsse man üben. Sonst werde man später auf dem Meer arg überrascht. Bis vor rund 10 Jahren galt seine sportliche Leidenschaft noch dem Triathlon und Radsport. Er qualifizierte sich mehrfach für den Ironman – obwohl er den Sport neben Beruf und Familie betrieben hat. Seine Grundkondition für das Extremschwimmen war also schon ziemlich gut. »Und wenn man sich strukturiert und diszipliniert auf etwas vorbereitet, kann man es auch leisten«, sagte er überzeugt. Quelle der Fotos: André Wiersig GROSSE SILVESTER PARTY ab 20 Uhr 25.12.2018 ab 20 Uhr Vorverkauf 10,00 € (bei uns im Haus) Abendkasse 15,00 € Vorverkauf und Tischreservierung ab sofort bei uns! 24.12.18 geschlossen Lippstädter Straße 125 Rheda-Wiedenbrück DANCE-CLUB TANZ- LOKAL www.single-wiedenbrück.de www.facebook.com/Club- Eden-1617764145164419/

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz