Aufrufe
vor 7 Jahren

Das Stadtgespräch Januar 2018

  • Text
  • Stadt
  • Rheda
  • Zeit
  • Kinder
  • Flora
  • Stadtverwaltung
  • Haus
  • Dezember
  • Weihnachten
  • Menschen
  • Rhwd.de

76 KLEINANZEIGEN

76 KLEINANZEIGEN Das Stadtgespräch Unterricht Blechblasinstrumente: Lernen leicht gemacht. Unterricht erteilt staatl. geprüfter Musiklehrer. Kostenlose Probestunde. Tel: 05242/ 49134. Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Für Freizeit, Schule u. Beruf. + Übersetzungen. Muttersprache Spanisch, Tel: 05242/ 401605. Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause qualifizierte und erfahrene Nachhilfelehrer für alle Schularten, Fächer und Klassen. z.B. Mathe, Englisch, Deutsch, Französisch Latein, Bio, ReWe usw. Keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr ABACUS- Nachhilfeinstitut ( 05242) 908390. Reiten, Voltigieren, Miniclub Kindergeburtstage u. vieles mehr www. reiten-auf-hartmanns-hof.de Bekanntschaften Junggebliebener Rentner sucht Sie zwischen 60-65 Jahren zwecks Freizeitbegleitung, Foto wäre nett. Chiffre-Nr. 542-111, Das Stadtgespräch, Hauptstr. 21, 33378 Rheda- Wiedenbrück. KLEINANZEIGE TEXT FÜR DIE AUSGABE: Kegeln Männerkegelclub, sucht Verstärkung, 55+ aus HZ-CL, RH-WD und Umgebung. Alle 4 Wochen freitags 19 Uhr bei Lönne, HZ-CL. Geselligkeit und Spaß stehen im Vordergrund, nicht nur beim Kegeln. Bitte melden: 05245/9258920 oder 05242/9686003 und wir beantworten deine Fragen. Kaufgesuche PfandhausGT beleiht/ kauft: Uhren, Gold, Silber, Handy, PC, Hifi, TV Tel.: 05241-9618690. GOLDANKAUF! Kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold etc. gegen Barauszahlung; Juwelier Uhrmeister; Tel: 54740. Suche! Dekogewehre Jägernachlass Schreckschusspistolen Militär Mützen Messer usw. 0176-44239617 Vermietungen Wiedenbrück 62 m² 2 ZKB Loggia mit Treppe zum Gemeinschaftsgarten 490 KM 017623309755 ANZEIGENSCHLUSS: Nr. 543 – Februar 2018 Donnerstag, 18.1.2018 Mietgesuche 52-jähriger Nichtraucher sucht Wohnung bis 55 qm, 400 € brutto-kalt ohne Teppich mit Keller in Rheda- Wiedenbrück Tel.: 160 99423250 Geschäftliches Haushaltsauflösung-Entrümpelung- Umzüge Wertanrechnung, Kostenloses Angeb o t u n t e r 0 5 2 4 2 / 5 7 0 0 8 7 5 www.haushaltsauflösung-owl.de Sanitär-Lagerverkauf Info 05242- 400880 online: www.badewannen. de Sortierung Ihrer Buchführung zur Vorbereitung für Ihren Steuerberater 05242/5782837 Hand & Fußpflege in Batenhorst Gisela Mrohs 0173-2512945 / 05242- 404222 gratis Fußbad & wärmende Fußmassage zum Abschluss Gewerblich Betrag inkl. MwSt buchen wir von Ihrem Konto ab! Privat Betrag bitte in bar beifügen! Immobilien Stark vor Ort !!! www.gildemeisterimmobilien.de 05242-402500 Widumstr.19 Rheda-Wiedenbrück Wir suchen für den eigenen Ankauf sowie für unsere Kunden Grundstücke, Ein- und Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Imran Immobilien, Bielefelder Str. 2, Rheda-Wiedenbrück, Tel.: 05242/44754 www.imran-immobilien.de Garage in Rheda-WIedenbrück zu kaufen gesucht Tel.: 0157/ 32476080 SPORT-WIEN privat 9 Zeilen 10,– gewerblich 9 Zeilen 45,– privat 6 Zeilen gewerblich 6 Zeilen 7,50 30,– privat 3 Zeilen gewerblich 4 Zeilen 5,– 20,– *Privat **Gewerblich Chiffre ( 5,– € zusätzlich) Unter dieser Rubrik soll die Anzeige erscheinen: Immobilien Vermietung Mietgesuche Verschiedenes Kraftfahrzeuge Verkäufe Kaufgesuche Geschäftliches Jobs Unterricht Urlaub Kegeln Bekanntschaften Glückwünsche *Den Betrag für private Kleinanzeigen bitte in bar beifügen! *Dieses Angebot gilt nicht für gewerbliche Anzeigen sowie bezahlbare Dienstleistungen, Immobilienangebote oder Vermietungen (auch Ferien- objekte ). Dafür gilt der Berechnungs-Satz für gewerbliche Anzeigen. Annahmeschluss für Kleinanzeigen: Mo – Fr: 09.00 –12.30 und 13.30 –16.00 Uhr Coupon bitte ausfüllen, ankreuzen, ausschneiden und einsenden an: DAS STADTGESPRÄCH, Hauptstraße 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück Name Straße, Nr. PLZ, Ort Geschäftsinhaber, Name IBAN BIC Bank Datum, Unterschrift Tel.-Nr. **Basislastschriftmandat: Den Betrag für gewerbliche Kleinanzeigen inkl. MwSt buchen wir 2 Werktage nach Rechnungsstellung von Ihrem Konto ab!

TERMINE 77 DEZEMBER MI 13 9.00 Sonderausstellung »Luthers Leben in Playmobil« Ausstellung, bei der der Bayrische Pfarrer Stefan Merz sieben Szenen aus Luthers Leben aufgebaut hat. Ort: Wiedenbrücker Schule Museum. Bis 4. Februar. Öffnungszeiten: Mi 9–12 Uhr, Do, Sa, So 15–17 Uhr und nach Vereinbarung für Gruppen. Kosten: Erwachsene 2,50 €, Kinder 1,50 €. Infos vorne. 1 10.00 Textile Kunstwerke: 13RUGS In der Sonderausstellung im COR Haus, Hauptstr. 74, werden handgefertigte Teppichunikate der 13RUGS- Kollektion von Textildesignerin Lara Wernert und Tina Wendler, Mitinhaberin der Wollweberei rohi, präsentiert. Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa 10–14 Uhr. Bis 31. Januar. 14.00 Fotoaustellung »Alte Technik« der fünf Fotofreunde Wiedenbrück mit 40 Exponaten in der Stadtbibliothek Wiedenbrück. Öffnungszeiten: Di+Fr 10–12.30 Uhr; Di–Do 14–18 Uhr; Sa 9–13 Uhr. Bis 23. Dez. 14.00 1968 – Pop, Protest und Provokation Ausstellung im Kulturgut Haus Nottbeck zu Underground-Szene, Protestsongs, Happenings u.v.m. in Westfalen. Öffnungszeiten: Di–Fr: 14–18 Uhr, Sa, So, Feiertag: 11–18 Uhr. Eintritt nach eigenem Ermessen. www. kulturgut- nottbeck.de, 02529-945590. Bis 28. Januar. »Mein 1968«: Stellen Sie bis Ausstellungsende Exponate mit kurzen Kommentaren zur Verfügung, die für Sie 1968 wichtig waren (Fotos, Texte, Plakate, Flugblätter, Liebesbriefe, Tagebucheinträge, Gedichte, Schallplatten, Bücher u.v.m.). Daraus entsteht eine Ausstellung, die ab 18. Februar zu sehen sein wird. 14.30 Christkindlmarkt Wiedenbrück Bis Sa 23. Dez. auf dem Marktplatz. christkindlmarkt-wiedenbrueck.de 15.00 Privat bin ich ganz anders Hybride aus Möbel und Skulptur zeigt Tobias Nink in der Orangerie. Aus Möbeln vergangener Jahrzehnte transformiert er Objekte, die gleichermaßen vertraut wie fremd sind. Bis 14. Dezember. Öffnungszeiten: Mo–Fr 15– 17 Uhr, Sa 14–16.30 Uhr, So 11–16.30 Uhr und nach Vereinbarung. Kostenlose öffentliche Führung: 13. Dez. 15 Uhr 18.00–19.00 Treffpunkt Advent vor einem adventlich gestalteten Fenster in Rheda-Wiedenbrück. Bis 22. Dezember (ohne Wochenenden). Infos: angekreuzt.ekvw.de DO 14 13.30 Seniorenwanderung der Abt. Gütersloh des SGV am Obersee in Bielefeld. Treff: Marktplatz in Gütersloh. Infos: Uwe ten Doornkaat, Tel. 05250/6169. 15.00–18.00 Kindertreff: Wir basteln tolle Weihnachtskarten Anmeldung im Jugendhaus St. Aegidius erforderlich: 05242-903713 (Teilnehmerzahl begrenzt). Kosten: keine. Spenden sind willkommen. FR 15 17.30 KidsKino: Pippi Langstrumpf Wer kennt nicht das aufmüpfige, starke Mädchen, das mit lustigen Streichen ihre Welt verändert? Zum Film für Kinder ab 5 lädt der JKR ins Museum Wiedenbrücker Schule. Mit frischem Popcorn. Eintritt frei. SA 16 14.00–18.00 Ein Klang Ausstellung zur Sprach- und Musikübertragung im Radio- und Telefonmuseum im Verstärkeramt, Eusterbrockstr. 44. Jeweils Sa und So. Gruppenführungen: 05242/44330. Bis 11.2. 16.00 Nottbecker Weihnachtsmarkt mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien sowie Geschenkideen. Weihnachtssingen am So 17. Dezember, 16 Uhr mit eigens zusammengestelltem Holzbläserensemble (Ltg. Christoph Schröer). Musikschulleiter Holger Blüder und das gesamte Nottbeck- Team freuen sich auf viele stimmgewaltige Besucher. Eintritt: frei. www. kulturgut- nottbeck.de, 02529-945590 17.30 Familienmesse mit Chormusik mit dem Kinderchor (Ltg.: Ute Kardinahl) in St. Aegidius 19.00–23.00 Krimidinner »Die Nacht des Schreckens« Ein dunkler Schatten legt einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry. Die Gäste des 4-Gänge-Menüs erleben, ob er sich erfüllt... Ort: Schlossmühle, Steinweg 7. Preis: 85 € p.P. + Gebühren. Infos: www.worldofdinner.de SO 17 9.00–15.00 Volksflohmarkt in Batenhorst (Hubertushalle u. Freigelände). www.volksflohmarkt.de 2 14.00 Portraits v. Melanie Körkemeier Im Bleichhäuschen zeigt dessen künstlerische Leiterin eigene, aktuelle Arbeiten, die in Öl oder Graphit gefertigt sind. Öffnungszeiten: Mo– Do 15–17 Uhr, So 14–17 Uhr (während der Weihnachtsferien eingeschränkt). Infos: www.bleichhaeuschen.de. Ausstellung bis 28. Januar. 16.00 Konzert zum Advent in der St.-Aegidius-Kirche mit dem Pfarrkirchenchor, Cantemus, Jugendchor, Mädchenkantorei, Knabenchor, Kinderchor, Streicher- und Bläserensemble. Leitung: Jürgen Wüstefeld. 17.00 Festliches Adventskonzert mit dem Mädchenchor Wernigerode (Ltg.: Steffen Drebenstedt) in St. Clemens. Eintritt: frei – Türkollekte MO 18 14.00–16.00 Schlichter statt Richter Die Schiedleute Heinz Geurten und Ute Kappelhoff stehen im Rathaus Rheda, Raum 157, zur Verfügung. Termine: 18.12. (G), 8.1. u. 15.1. (K). Terminvereinbarung unter 05242/963302 15.30–17.00 Wer bin ich? – Portrait Für Kinder (ab 6 Jahren) in der Werkstatt Bleichhäuschen, Steinweg 4. Kosten: 8 € – inkl. Material. Anmeldung erforderlich unter 05242-49811 oder m.koerkemeier@bleichhaeuschen.de www.bleichhaeuschen.de 1 Textile Kunstwerke: 13 RUGS 2 Portrait (Ausschnitt) von Melanie Körkemeier MI 20 20.00 musica da camera: Barockes Festkonzert zu Weihnachten u.a. mit früher auf Schloss Rheda komponierter und gespielter Musik von J. S. Bach, D. Buxtehude, G. P. Telemann, A. Vivaldi und J. M. Dömming, vorgetragen vom Ensemble Concert Royal Köln (ECHO Klassik Preisträger 2015) in der Orangerie. Karten: VVK 22 € bei der Flora-West falica, Rathauspl. 8-10, Tel. 05242/9301-0. DO 21 15.30–17.00 Arbeiten mit Speckstein Für Kinder (ab 6 Jahren) in der Werkstatt Bleichhäuschen, Steinweg 4. Kosten: 8 € – inkl. Material. Anmeldung erforderlich unter 05242-49811 oder m.koerkemeier@bleichhaeuschen.de SO 24 15.00 Krippenfeier mit dem Kinderchor Micros (Ltg.: Ute Kardinahl) in St. Aegidius. 17.00 Familiengottesdienst mit dem Jugendchor St. Clemens (Ltg.: Harald Gokus) in St. Clemens 17.00 Weihnachtsmesse mit den Kinderchören Minis und Maxis (Ltg.: Ute Kardinahl) in St. Aegidius 22.00 Christmette mit dem Kirchenchor (Ltg. u. Orgel: Harald Gokus. in St. Clemens. (Ab 21.30 Uhr weihnachtliche Orgelmusik) 22.30 Christmette mit der Mädchenkantorei, dem Knaben- und Jugendchor (Ltg.: Jürgen Wüstefeld) in St. Aegidius MO 25 9.00 Hochamt zum Weihnachtsfest mit dem Kirchenchor St. Marien (Ltg.: Ulrike Hengstermann-Siefert) in St. Vitus 10.30 Hochamt zu Weihnachten mit der Choralschola und dem Pfarrkirchenchor (Ltg.: Jürgen Wüstefeld) in St. Aegidius DI 26 9.30 Pastoralmesse für Soli, Chor und Orchester Festhochamt in St. Clemens mit: Kirchenchor St. Clemens Rheda, Ensemble nuove musiche (Detmold), Solisten. Ltg.: Harald Gokus. 11.00 Gounod Messe brève No.7 in C zum Hochamt in St. Pius mit dem Pius- Chor. Infos: www.pius-chor.de 15.00–18.00 Tanztee im Reethus mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen, veranstaltet von der Flora Westfalica GmbH. Eintritt: 3 € JANUAR MI 3 19.00 Öffentliche Führung im Museum Wiedenbrücker Schule. Kosten: 5 €, Kinder in Begl. Erw. frei. SA 6 17.00 Drei-Königs-Markt in St. Vit

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz