70 GESCHÄFTLICHES Das Stadtgespräch anzeigen Steffen Finger, Anja de Temple, Christian de Temple, Ingrid de Temple, Heinz-Werner de Temple, (oben im Fenster) Janine Winkenstette, Katrin Westergerling DER LETZTE WEG IN GUTEN HÄNDEN Bestattungsvorsorge bei Bestattungen de Temple Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das für die Angehörigen ein trauriges Erlebnis. Jeder Trauernde bewältigt den Verlust anders. Gemeinsam ist den Hinterbliebenen: Sie brauchen Trost und Hilfe bei dem, was nach dem Ableben zu tun ist. In dieser schweren Zeit bietet das Rheda-Wiedenbrücker Bestattungsunternehmen de Temple umfangreiche Unterstützung an. Anja und Christian de Temple können dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen. Seit 69 Jahren bietet das Familienunternehmen Beratung, Betreuung und praktische Hilfe bei allem, was ein Sterbefall mit sich bringt. Ob Behördengänge, Trauerfeier oder eine Überführung – den Angehörigen wird auf Wunsch alles abgenommen, was bei einem Trauerfall zu tun ist. Familie de Temple nimmt sich Zeit und hat ein Ohr für die Sorgen der Trauernden. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Janine Winkenstette, Katrin Westergerling und Steffen Finger sorgt sie dafür, dass die Beerdigung so gestaltet wird, wie es sich die Angehörigen vorstellen oder die Verstorbenen selbst gewünscht haben. Bei der sogenannten Bestattungsvorsorge kann noch zu Lebzeiten ganz persönlich vereinbart werden, wie die eigene Bestattung gestaltet werden soll. Vom Blumenschmuck über die Wahl der Beisetzungsart bis hin zur Gestaltung von Anzeigen und der Trauerfeier – alles kann schon frühzeitig geregelt werden. Auch der finanzielle Rahmen. Auf Wunsch wird dieser im Voraus besprochen und berechnet und in einem Bestattungsvorsorgevertrag festgelegt. Das für den Sterbefall hinterlegte Geld ist dabei vor dem Zugriff Dritter geschützt, die Angehörigen werden entlastet. Dieses Vorsorgeangebot kommt vielen Wünschen entgegen, denn Beerdigungen werden immer individueller gestaltet. Es gibt viele Fragen zu klären: Wählt man die Einäscherung oder Erdbestattung im Sarg? Soll die Urne auf See oder in der Erde bestattet werden? Will man eine anonyme Grabstelle, ein Rasen- oder Reihengrab? Das alles kann mit dem Bestattungsunternehmen de Temple besprochen und verbindlich festgelegt werden. Das Team kümmert sich um alles, übrigens nicht nur in Rheda und Wiedenbrück, sondern an allen Orten, wo Angehörige nach einem Sterbefall Hilfe und praktische Unterstützung benötigen. Bestattungen de Temple Auf der Schulenburg 43 a 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242/44375 E-Mail: de_temple@t-online.de Internet: www.bestattungen-detemple.de BÄCKEREI NORDGERLING Weihnachtsstimmung pur Alle Jahre wieder… rücken wir gern ein bisschen näher zusammen: Zum Beispiel zum Frühstück bei Nordgerling. Im Bäckereicafé an der Gütersloher Straße gibt es Weihnachtsstimmung pur, viel für’s Auge, Kuchen und Telefon: 964545 weihnachtliches Gebäck für die naschhafte Seele. Zum Beispiel das begehrte Buttergebäck mit Nougat, Marzipan und Kuvertüre. Und weil ja die Weihnachtszeit wieder so schnell zu Ende ist, sollte man auch schon mal an die »Zeit zwischen den Jahren« und Silvester denken. Bei Nordgerling kommt man dann nämlich wieder einmal nicht vorbei an den großen Paletten mit Berlinern. 30 Sorten stehen zur Auswahl von Pflaumen- über Weinbrand- bis zum Schoko- Berliner. Die Zeit, gute Vorsätze einzulösen, kommt schließlich erst nach Neujahr. Apropos: Für 2018 sind von Nordgerling schon die nächsten Back-Events geplant. Also jetzt anmelden, dann brennt nichts an im neuen Jahr! Bis dahin wünscht das Team Nordgerling frohe Weihnachten und einen guten Rutsch...!
GESCHÄFTLICHES anzeigen 71 AKTION »LOKALFAVORIT« Geheimtipps in Rheda- Wiedenbrück Alle Kunden des Stadtwerk Rheda- Wiedenbrück können ab sofort ihren Heimvorteil nutzen: Mit der Aktion »Lokalfavorit« und der dazugehörigen Kundenkarte können sie kostenlos oder zu günstigen Preisen an exklusiven Aktionen teilnehmen. Dazu gehören ein Kaffeeseminar bei »neue zeiten«, ein Fahrsicherheitstraining für Motorräder über LVM Berhorn, eine kostenlose Partie Minigolf in der Spielerei und Vorteilspreise bei Getränke Nickel. Dafür müssen Kunden einfach die persönliche Kundenkarte unterschreiben, die vor kurzem im Briefkasten lag. Wer noch kein Kunde ist, die Vorteile aber trotzdem nutzen möchte, kann noch bis zum 31. (V.l.) Aufsichtsratsvorsitzender Theo Mettenborg, die Stadtwerk-Mitarbeiterinnen Stephanie Heber und Janina Risse sowie Geschäftsführer Torsten Fischer präsentieren die Aktion »Lokalfavorit«. Dezember zum Stadtwerk wechseln. Weitere Informationen gibt’s unter www.lokalfavorit.de. Keine Preisänderung Stadtwerk-Geschäftsführer Tors- ten Fischer hat weitere gute Nachrichten: »Auch im vierten Jahr gibt es bei unserem Ökostrom keine Preisänderung!« Für Gaskunden garantiert er die Preisstabilität bis Ende 2019. Für Rückfragen und weitere Informationen sind die Mitarbeiterinnen im Kundenbüro unter Tel. 05242 40 48 49 50, per E-Mail an wir@ stadtwerk-rw.de oder persönlich erreichbar.
NR. 542 • Januar 2018 • 44. JAH
3 Das Stadtgespräch im Januar AUFG
5 für die Durchsetzung ihrer Ziele
7 Ein Lkw wird mit Fahrrädern für
9 prägten Kompetenzen einer innova
11 Wir wünschen unseren Mietern un
13 Leiterin Melanie D’Ambrosio, L
15 Die Studienfahrt führte 44 Sch
17 HOBBY-ARCHÄOLOGEN GANZ PROFESSI
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter