56 GESCHÄFTLICHES Das Stadtgespräch anzeigen EISCAFÉ GARDA IN NEUEM AMBIENTE Tradition und Fortschritt im Herzen der Altstadt Es ist jetzt an der Zeit, neuen Glanz in das Eiscafé Garda zu bringen, das seit knapp 40 Jahren im Herzen von Wiedenbrück die Kundschaft verwöhnt. Passend zur nächsten Saison, mitte Februar, erwartet die Gäste ein neues Ambiente in warmen Farben und schickem Mobiliar. In der Eismanufraktur wird natürlich, wie es die Tradition verlangt, aus den Händen von Tiziano Chenet und Luca Baldessarini alles nach alter Eisherstellermanier angefertigt. Außer den traditionellen Eissorten bietet das Eiscafe Pistacchio di Sicilia, Schoko Souffle und die berühmte selbstkreirte Griechische Creme an. Für Veganer gibt es Eis aus Reismilch in den Sorten Schoko und Vanille und Fruchteis, auch laktosefrei, in verschiedenen Sorten. Mit diesen Sorten können auch alle Spezialitäten der Eiskarte angerichtet werden. Kindergruppen dürfen gerne kommen (nach Anmeldung) und zusehen, wie das Eis hergestellt wird. Natürlich darf das Eis anschließend mit großer Freude probiert werden. Eis Garda spendet mit dem mobilen Eiswagen Eis an verschiedene Schulen. Für die kleinen Schüler ist es jedes Mal eine große Freude, (V. l.) Tiziano, Antonella, Luca, Melissa das leckere Eis zu genießen. An sonnigen Tagen wird die schöne Terrasse immer gern besucht. Die Kunden lieben den freundlichen und gepflegten Service und fühlen sich richtig wohl im Eiscafé Garda. Eiscafe Garda · Klingelbrink 21 33378 Rheda-Wiedenbrück 05242/2984 GRÖSSTE AUSWAHL DER GANZEN STADT »Ihre Pressewelt« nach Umbau in neuem Licht Es fühlt sich an wie ein neues Geschäft: Schöner und heller ist er geworden, der Laden von Monika und Rolf-Dieter Vick. Mit viel Arbeit und handwerklichem Geschick wurde in den vergangenen Tagen »Ihre Pressewelt« im Hit-Markt zu einem einladenden Fachgeschäft umgestaltet. Das Licht kommt jetzt noch mehr zur Wirkung, und ein breiterer Eingangsbereich lädt die Kunden zum Eintreten ein. Nicht zu übersehen: Der Fußboden und die Regale wurden ausgetauscht, Zeitschriften, Tabakwaren und die Lottoannahme werden professionell und ansprechend präsentiert. Das Angebot ist riesig. Die Kunden können unter 1.500 verschiedenen Titeln Zeitungen und Zeitschriften auswählen. Damit hat Monika Vick die größte Presseauswahl der Stadt anzubieten. Und es gibt noch mehr. 2.500 zusätzliche Titel können kurzfristig bestellt werden. Dazu kommt ein großes Angebot an Tabakwaren, Reiseführern und selbstverständlich Lotto. Das Geschäft im Hit-Markt gibt es inzwischen seit 22 Jahren. Hinter der Verkaufstheke stehen langjährige Mitarbeiterinnen wie Ingrid Uphoff, sie feierte im letzten Jahr ihr 20-jähriges Dienstjubiläum in der »Pressewelt«, ist also fast von Anfang an dabei. Erweitert wird das Team durch Liane Weber, seit 17 Jahren dabei, und Ulrike Rother, sie steht seit 6 Jahren im Geschäft. Ab und zu verstärkt bei Bedarf auch Schwiegersohn Markus Kreuser das Verkaufsteam. Großes Lob haben Monika und Rolf-Dieter Vick für die Handwerker aus der Nachbarschaft. Die heimischen Unternehmen Lüning Ladenbau aus Langenberg, Malerbetrieb Westermann und Elektro-Frese aus Rheda, Akustikbau Schalück aus St. Vit und die Rolladenbaufirma Johann- Vorderbrüggen aus Verl hätten perfekt Hand in Hand gearbeitet. Liane Weber, Ulrike Rother, Markus Kreuser, Rolf-Dieter Vick, Monika Vick, Ingrid Uphoff »Alles hat sehr gut geklappt und ist pünktlich fertig geworden«, freut sich Monika Vick. Mit dem Ergebnis sind auch die Kunden zufrieden, wie erste, ausdrücklich positive Reaktionen zeigen. Die Kundschaft fühlt sich durch die moderne und angenehme Umgebung angesprochen. Immerhin sind acht von zehn Kunden Stammkunden, freuen sich die Vicks. Sie haben also alles richtig gemacht. Deshalb gilt auch weiterhin: Zeitschriften, Tabak und Lotto – immer in »Ihrer Pressewelt« im Hit-Markt. »Ihre Presse-Welt« im Hit-Markt Inhaber: Monika Vick Feldhüserweg 1, Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242/377238 Öffnungszeiten: Mo – Sa: 8.00 – 20.30 Uhr
Erstes Sicherheits zentrum öffnet Mitte Februar Am Woestekamp in Rheda steht die Antwort auf all die Einbrüche und Einbruchsversuche der letzten Monate. Ein Sicherheitszentrum hat dort das Unternehmen »Fechtelkord Fenstertechnik« gebaut. Noch werden letzte Arbeiten erledigt, aber am Samstag, den 18. Februar ist Eröffnung des »Sicherheitszentrum in Rheda- Wiedenbrück«. Der Name ist Programm, denn die Firma Fechtelkord ist Spezialist für die Sicherheit von Haus und Wohnung. Im Sicherheitszentrum kann man bestaunen, welche Möglichkeiten die Sicherheitstechnik heutzutage für Fenster und Türen bietet. Damit Einbrecher erst gar nicht ins Haus kommen können, wird auf Wunsch ein mechanischer Einbruchsschutz an Fenstern und Türen angebracht. Auch Gitter, Sperr-Riegel und Alarmanlagen sind im Sicherheitszentrum zu sehen. Zur Beratung kommen die Mitarbeiter natürlich auch zu den Kunden nach Hause. Sicherheitszentrum in Rheda- Wiedenbrück Eröffnung: 18.2.2017 von 11 bis 17 Uhr, um jeweils 11 und 15 Uhr Vorträge der Polizei. Hildegard und Stefan Fechtelkord Öffnungszeiten: ab Montag, den 20.2.2017, Mo-Fr. 10 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr und nach Vereinbarung GESCHÄFTLICHES anzeigen Am Woestekamp 1 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242-746612 Fax 05242 / 579699 www.sicherheitszentrum-rh-wd.de 57 KINDER-ZAHNPUTZSCHULE IM DENTALZENTRUM Frühkindliche Karies vermeiden Im Dentalzentrum OWL findet ein besonderes zahnärztliches Vorsorgeprogramm für Kinder statt: Dr. Alhamoui, Spezialist für Kinderzahnheilkunde, bietet jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat von 14.00–19.00 Uhr eine Kinder-Zahnputzschule an (Teinahme n. tel. Anmeldung). Damit Zähneputzen richtig Spaß macht, werden die Kinder spielerisch an die richtigen Techniken des Putzens herangeführt und mit der Zahnpflege vertraut gemacht. In kindgerechter Art werden der Einsatz von Zahnbürsten und Zahnseide geübt, um die Mundhygiene früh zu pflegen. Gleichzeitig werden auf diese Weise Ängste abgebaut und Vertrauen gewonnen. Gerade in den ersten drei Lebensjahren ist die Vermeidung von Karies durch richtige Pflege von hoher Wichtigkeit. Die Erhaltung eines gesunden Milchzahngebisses ist die notwendige Basis für die bleibenden Zähne. Dr. Alhamoui rät dringend zur Führung des zahnärztlichen Gesundheitspasses parallel zum kinderärztlichen Vorsorgeheft. So wird vom ersten Zahn an die Entwicklung des frühkindlichen Gebisses kontrolliert. Mit viel Motivation und Demonstration werden die Kinder aufgeklärt. Die Eltern erfahren wertvolle Tipps für die kindgerechte Pflege und die Behandlungsmöglichkeiten wie z.B. Behandlung in Vollnarkose oder Lachgassedierung bei sehr ängstlichen Kindern. Das Dentalzentrum ist ab 2017 Ausbildungszentrum für Behandlung mit Lachgas, eine erfolgreiche Basis für Angstpatienten. Anmeldung zur Zahnputzschule. Praxisklinik OWL Bahnhofstraße 10 05242/5789510 www.dentalzentrum-owl.de Weihnachtliche Vorfreude bei Die 2 Hören & Sehen Am letzten Advents-Samstag vor Weihnachten konnten wir in unseren Geschäftsräumen in Wiedenbrück die beiden Hauptgewinner einer großen Ray Ban Verlosung beglückwünschen. Als zertifizierter Ray Ban Reseller nahm unser Geschäft Die 2 Hören & Sehen an einer bundesweiten Verlosungsaktion teil. Hauptgewinn für unsere Kunden waren zwei hochwertige Plattenspieler und 10 Vinyl-Schallplatten als exclusiv Ray-Ban selection celebrating handmade music! Das Bild zeigt die Übergabe der beiden Plattenspieler in den Geschäftsräumen von die 2 - hören & sehen: Gewinner Hartmut Lengenfeld, Inhaber Arno Oesterschlink, Dominik Rennefeld Junior, Inhaber Meinolf Rennefeld und Gewinner Bernhard Voges
NR. 531 • Februar 2017 • 43. JA
3 Das Stadtgespräch im Februar AUF
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter