54 GESCHÄFTLICHES Das Stadtgespräch anzeigen AKTION KINDERTRÄUME UND MCN KOSMETIK Weihnachtsträume erfüllt Max (11) und Jonas (9) sind beide unheilbar krank. Um ihnen und ihren Familien den Alltag zu erleichtern, hatten sie einen großen Weihnachtswunsch: ein behindertengerechtes Auto. Die Aktion Kinderträume, ein Verein der deutschen Fleischwirtschaft, hat im Rahmen einer Spendenübergabe in Rheda-Wiedenbrück die beiden Familien glücklich gemacht. Ein besonderer Dank geht dabei an Melanie Chiva-Nottbrock von MCN Kosmetik aus Rheda- Wiedenbrück, die bei ihrer Geschäftseröffnung insgesamt 2.500 Euro an die Aktion Kinderträume gespendet hat. Die Aktion Kinderträume erfüllt immer wieder die Träume von Kindern wie Max und Jonas: Max kam als Frühchen zur Welt. In den ersten Lebenswochen hat er sich in der Klinik eine schwere Infektion zugezogen. Auf Grund einer starken Sauerstoffunterversorgung kam es zu einer schweren Hirnschädigung. Außerdem hat Max eine Erkrankung der Lunge, weshalb er einen Luftröhrenschnitt hat, bei dem er zusätzlichen Sauerstoff benötigt und immer wieder abgesaugt werden muss. Er sitzt in einem speziell für ihn angefertigten Rollstuhl und ist vollständig auf die Hilfe seiner alleinerziehenden Mutter angewiesen. Ohne einen behindertengerechten Pkw ist der Alltag Aktion Kinderträume: Zwei Familien die Weihnachtwünsche erfüllt bei der Spendenübergabe in Rheda-Wiedenbrück mit Max nicht hand hab bar. Aus diesem Grund hat die Mutter Kontakt zu Aktion Kinderträume aufgenommen, die ihm und seiner Mutter nun einen behindertengerechten VW Caddy im Wert von EUR 25.500,– zur Verfügung stellt. VERANSTALTUNGSTIPP AM 11. FEBRUAR 2017 Aktive Venengesundheit für Sie + Ihn In Deutschland leidet jede zweite Frau und jeder dritte Mann an einer Venenerkrankung und gerade im Anfangsstadium ist dies vielen leider nicht bewusst. Was Sie tun können, damit sich Ihre Beine wohler fühlen, erfahren Sie beim Venentag des Mitschke Sanitätshaus von 9.00 – 14.00 Uhr in Rheda-Wiedenbrück! Das Programm für Sie + Ihn: 9.00 – 14.00 Uhr: Venenfunktionstest + Berührungsloses Messen Ihrer Beine: Schnell, präzise und angenehm (Dauer 15 Minuten). Dabei wird die Pumpleistung der Venen ermittelt. Das anschließende Ergebnis gibt Hinweise über Ihre persönliche Venenfitness. 10.00 – 10.45 Uhr: Arztvortrag von Herrn Dr. Werner Grebe, Chefarzt der Gefäßchirurgie und Phlebologie St. Vinzenz-Hospital zum Thema aktive Venengesundheit. Anschließend besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, eine telefonische Anmeldung unter 05242/5794322 aufgrund der begrenzten Platzanzahl erforderlich. Das Mitschke-Team Rheda-Wiedenbrück freut sich am 11. Februar 2017 auf Ihren Besuch! Mitschke · Filiale Rheda-Wiedenbrück · Ringstraße 120 Telefon 05242/5794322 info@mitschke24.de www.mitschke24.de
Erster »Gesundheitsterminal« in Bären-Apotheke GESCHÄFTLICHES anzeigen 55 Eine echte Neuheit im Bereich Gesundheitsservice steht in der Bären-Apotheke in der Fontainestraße neben dem Rathaus: Ein großer Flachbildschirm mit einem Lesegerät ist neben dem Bedienungscounter aufgestellt. Dieser »Gesundheitsterminal« erleichtert den Kunden den Kontakt mit Krankenkasse und Arbeitgeber. Das ist einmalig in Rheda- Wiedenbrück. Am Bildschirm, den man durch Berührung mit den Fingern bedient, können Kunden zum Beispiel nachschauen, was alles auf ihrer Gesundheitskarte der Krankenkasse gespeichert ist. Auch können die Kunden gleich Änderungen vornehmen, zum Beispiel ihrer Adresse. Besonders interessant für Arbeitnehmer ist der vorgesehene Service mit Krankmeldungen: Künftig kann der »gelbe Schein« vom Terminal in der Bären-Apotheke direkt an den Arbeitgeber geschickt werden. Dazu wird er vom Gerät eingelesen und versendet. Daten werden von dem Terminal übrigens nicht gespeichert. Erdem Kalkus hat den Gesundheitsterminal in der Bären-Apotheke schon mal im Rahmen eines Gewinnspiels ausprobiert – und hatte Glück. Der Betreiber, die »Deutsche Gesellschaft für Infrastruktur und Versorgung«, überreichte ihm in der Bärenapotheke ein Tablet. Anna Ewerd von der DeGIN, Apothekerin Natalia Wotjakowski, Tablet-Gewinner Erdem mit Mutter Selma Kalkus Bären-Apotheke Fontainestr. 4 Tel. 05242/49505 www-baeren-apotheke-rheda.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 bis 12.30 Uhr u. 14.30 bis 18.30 Uhr Sa 8.30 bis 12.30 Uhr PROBLEME MIT RÜCKEN-/ KOPFSCHMERZEN ODER VERSPANNUNGEN? Einladung zur kostenlosen Körper statik analyse bis zum 3. März 2017 Seit 2001 bietet das Analysezentrum für Körperstatik und Bewegung – vabene, eine ganzheitliche Methode zur Regulierung von haltungsbedingten Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen an. In einem 30-minütigen Körperstatik-Check führen geschulte Sportwissenschaftler eine orthostatische Untersuchung durch und können dabei Fehlhaltungen und muskuläre Ungleichgewichte Ihres Bewegungsapparates erkennen. Die vabene Methode basiert auf den Erkenntnissen der Propriozeption – jede Art der Bewegung erfolgt durch die Anspannung und Entspannung der Muskulatur. Damit der Mensch bei allen Bewegungen sein Körpergleichgewicht halten kann, überprüft und beeinflusst der Körper über Nervenzellen, den sogenannte Propriozeptoren, permanent den Zustand seiner Muskelspannung. Diesen Mechanismus macht sich die vabene-Methode zunutze. Durch die gezielte Beeinflussung der Muskelspannung über Proprio zeptoren in den Fußsohlen kann eine schrittweise Normalisierung der Körperhaltung erzielt werden. Haltungsbedingte Schmerzen, wie z.B. Verspannungen, Kopfweh, Rückenschmerzen oder Knieprobleme können mit neuromuskulären Prozeptorsohlen wirkungsvoll und dauerhaft gelindert werden. Diese in Deutschland noch junge Therapieform ist in anderen Ländern, wie beispielsweise Frankreich oder den Niederlanden seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung. Neurologen, Orthopäden und Physiotherapeuten aus Europa und den USA erforschen und entwickeln diese Therapieform ständig weiter. Nutzen auch Sie bis zum 3. März 2017 die Möglichkeit zu einer kostenlosen Körperstatikanalyse. Terminvereinbarung unter: vabene – Mitschke Analysezentrum für Körperstatik und Bewegung. Ansprechpartner: Dipl. Sportwissenschaftler Oliver Brinkmann, Eickhoffstr. 13, 33330 Gütersloh Tel. 05241 / 2100675 www.vabene-guetersloh.de
NR. 531 • Februar 2017 • 43. JA
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter