18 anzeigen Werkzeuge – Berufsbekleidung – Fiskars – Preisausschreiben Das alles und vieles mehr dürfen Sie in der Zeit vom 3. bis 5. Februar auf unserem Messe-Stand 021 in der Halle 4 im A2 Forum in Rheda- Wiedenbrück erleben. Probieren Sie, soweit möglich, die neuesten Das Strohmeier-Messeteam freut sich auf Ihren Besuch im A2 Forum und bei Facebook. Produkte aus dem Hause Bosch und Fein unter Anleitung unserer Fachberater selber aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Fachberatern aus dem Hause namhafter Hersteller und uns nette Gespräche zu führen und Tipps für die beste Anwendung zu erhalten. Sollten Sie nach speziellen Lösungen suchen oder weitere spezielle Fragen haben, sind wir montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr in unseren Fachgeschäften mit kompetenter und fairer Beratung sowie attraktiven Preisen gerne für Sie da: Das Stadtgespräch Josef Strohmeier GmbH · Pilgerpatt 10, Rheda-Wiedenbrück · Hansastraße 31, Lippstadt Wählen Sie einfach aus über 100.000 Qualitäts-Produkten das Richtige für sich aus. Natürlich können Sie alle Artikel auch bequem in unserem Webshop unter www.strohmeiergmbh.de sichten und bestellen. Ob nun im Internet, im Geschäft oder auf der Baumesse: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Josef Strohmeier GmbH-Team Besuchen Sie uns auch bei Facebook! BERATUNG UND INFORMATION AUF DER BAUMESSE Bauen und Sanieren mit Passivhaus-Komponenten Soll die Energiewende gelingen, müssen Gebäude deutlich energieeffizienter werden als bisher. Technisch ist das längst machbar – wie zahlreiche realisierte Passivhäuser in der Region belegen. Trotzdem reagieren viele Bauherren, Sanierer und Fachleute noch verhalten. Der Kreis Gütersloh macht sich mit seiner Initiative ALTBAUNEU und der Klimaschutz-Projektgruppe »Aktiv fürs Passivhau« auf der diesjährigen Baumesse für das nachhaltige Bauen und Sanieren mit Passivhaus-Komponenten stark. Weitere Infos unter www.alt-bauneu.de/kreis-guetersloh.de bzw. unter 05241 – 85 2762 oder Ursula. Thering@gt-net.de bei Ursula Thering vom Kreis Gütersloh. So trotzen Sie der Kälte €119. 90 €79. 90 Besuchen Sie uns auf der Baumesse im A2 Forum vom 3. bis 5. Februar r in Halle 4, Stand 021 MACSEIS Outdoorjacke - winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv - herausnehmbare Innenjacke aus echten Daunen - 3-Lagen Dintex-Funktionsmembran - Größen S bis 3XL TOWA Handschuhe PowerGrab THERMO - die ultimativen Kälteschutzhandschuhe - Strickhandschuhe mit Winterfutter - griffige Beschichtung aus Latex - super soft und geschmeidig - Größen S/7 bis XXL/11 €3. 95 Streusalz - 10 kg Beutel €3. 30 Auf über 750 qm alles für den Profi. je MACSEIS Steppjacke mit Kapuze - atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend - hergestellt aus echten Gänsedaunen - Fest-Kapuze - Größen S bis 3XL Josef Strohmeier GmbH | Pilgerpatt 10 | 33378 Rheda-Wiedenbrück | Tel. 05242 / 92630 | Fax 05242 / 926320 | www.strohmeiergmbh.de
19 (V. l.) Alexander Himmelspach (2. Vorsitzender), Norbert Flaskamp (Vizebürgermeister), Peter Schmidt (Schütze des Jahres 2017) mit seiner Frau Elke, Burkhard I. Specht und Elvira I. Ehlers (Königspaar), Detlef Klott (Oberst) PARTY, TANZ UND GUTE LAUNE BEIM WINTERBALL Peter Schmidt Schütze des Jahres (Kem) Nicht nur in Wien beim Opernball drehen sich die Paare wiegend auf dem Parkett. In Rheda-Wiedenbrück bietet der Winterball des Schützenvereins zu Rheda im Reethus einen idealen Anlass für solch ein gesellschaftliches Ereignis. Er wurde einmal mehr zum würdigen Rahmen für die Ehrung des Schützen des Jahres. Über diese Auszeichnung konnte sich in diesem Jahr Peter Schmidt freuen. Er ist ein echter Rhedaer Junge. Schon sein Vater war Mitglied bei den Stadtschützen. Auch seine Frau Elke sowie seine Tochter und sein Sohn sind im Verein aktiv. Peter Schmidt ist seit 46 Jahren Mitglied des Schützenvereins zu Rheda und seit 1978 ist er der Gruppenführer von der Schützengruppe Themann. Sein Dienstgrad ist der eines Majors. Er ist seit 2002 Adjutant und Mitglied im erweiterten Vorstand. Peter Schmidt ist Mitbegründer der Schießsportabteilung und hat jahrelang an Kreisrundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr und dem Kleinkaliber-Gewehr erfolgreich teilgenommen. Ebenfalls bei den Umbauarbeiten der Werlturnhalle (1998-2000) und dem Schießstand (2006) hat er tatkräftig mitgearbeitet. Im Jahr 2001 ging sein Traum – einmal Schützenkönig der Stadtschützen zu sein – in Erfüllung. Oberst Detlef Klott dankte dem Geehrten für seinen ehrenamtlichen Einsatz und seine Treue zum Schützenverein. SIEDLERGEMEINSCHAFT RHEDA Auf Wachstumskurs (Kem) Die Siedlergemeinschaft Rheda im Verband Wohneigentum ist auf 750 Mitglieder angewachsen. Der Vorsitzende, Roland Dust, zieht aus der steigenden Anzahl den Schluss: »Der günstige Jahresbeitrag von nur 30 Euro, ein attraktives Programm und zahlreiche Vergünstigungen machen die Siedlergemeinschaft attraktiv für eine Mitgliedschaft«. Sie schließt eine kostenfreie Grundberatung in Steuerfragen und Rechtsberatung bei einem heimischen Vertragsanwalt und interessante Gruppenrabatte mit Versicherungsunternehmen, z. B. der Provinzial Versicherung, sowie den Bezug der Zeitung »Heim und Garten« und Rabatte in heimischen Geschäften ein. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr u. a. Betriebsbesichtigungen und eine Brauereibesichtigung, eine Pättkesfahrt und der Besuch der Landesgartenschau in Bad Lippspringe.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter