Aufrufe
vor 3 Jahren

Das Stadtgespräch Dezember 2019

Mein Rheda-Wiedenbrück und Das Stadtgespräch Ausgabe Dezember 2019

32 Das

32 Das Stadtgespräch Alle 126 Teilnehmer wurden von der Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda mit coolen iceblauen Hoodies ausstaffiert, passend dazu gab’s noch eine praktische Skischuhtasche – spons DIE SKIGEMEINSCHAFT WIEDENBRÜCK-RHEDA IST: »Kein Club, sondern eine Gemeinschaft!« (CL) … So Gaby Torbohm, langjähriges Mitglied der Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda, und erklärt weiter: »Eine Gemeinschaft steht für: Helfen, Füreinander-da-sein, Sicherheit, Verständnis und vor allem für ein ausgeprägtes Wir-Gefühl. Eine Gemeinschaft ist: das Gegenteil von Einsamkeit«. Die Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda e.V. steht seit 1952 für genau diese gemeinschaftlichen Werte und spricht mit ihren umfangreichen Angeboten Jung und Alt, Rhedaraner und Wieden- brücker gleichermaßen an. Hier entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten. Die Teens zwischen 10 und 17 Jahren schwören beispielsweise auf die alljährlich in der 2. Herbstferienwoche stattfindende Skifreizeit zum Stubaitaler Gletscher. Mit 126 Teilnehmern und 18 Betreuern fand die sehnsüchtig erwartete Pistengaudi in diesem Jahr bereits zum 10. Mal statt. Die jungen Skifahrer werden je nach Leistungsstand in Gruppen aufgeteilt. Verantwortungsvoll und auf hohem technischem Niveau werden Liften, Parallelfahren und Carven auf Skiern trainiert. Und natürlich gehört ein Ein- Wenn der Alltag zuhause manchmal schwerfällt. Egal, wann Sie uns brauchen, wir sind mindestens zwei Stunden für Sie da. Jeder Home Instead Betrieb ist unabhängig und selbstständig. © 2018 Home Instead GmbH & Co. KG Kostenübernahme durch alle · Betreuung zuhause · Begleitung außer Haus · Hilfen im Haushalt · Grundpflege · Demenzbetreuung · Entlastung pflegender Angehöriger möglich. Den Zeitumfang bestimmen Sie. Kostenfreie unverbindliche Beratung. Ihr Partner in Gütersloh, im Südkreis Gütersloh und in Oelde: Betreuungsdienste Pomberg e. K. Annenstraße 6, 33332 Gütersloh Tel. 05241 904771 - 0 guetersloh@homeinstead.de www.homeinstead.de/279 Übrigens: Wir suchen Betreuungskräfte auf Minijob-/ Teilzeitbasis!

33 ored by Intersport Wien. kehrschwung mit Germknödel und heißem Kakao auch zu der ein oder anderen Abfahrt dazu. Die Erfahrung bestätigt: Wer einmal als Pommes- und Pizza-Fahrer startete, bleibt dem Skifahren treu (für alle Nichtskifahrer: Pommes = Parallelstellung der Skier, Pizza = Schneepflug). So verwundert es nicht, dass einstige Teilnehmer mittlerweile selbst als ausgebildete Skilehrer der Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda treu zur Seite stehen. Tim Weckheuer, 20 Jahre alt und Kind der ersten Herbstskifreizeit 2009, setzt sich sogar als jüngstes Mitglied des neugewählten Beirats für die vom DSV als Skischule zertifizierte Skigemeinschaft ein. Gaby Torbohm (geboren im Gründungsjahr der Skigemeinschaft) gehört ebenfalls dem Beirat an und organisiert für die Semester, die sich nicht mehr so wohl auf den Latten fühlen, sportliche Sommeraktionen, wie regelmäßige Fahrradtouren, Golf- und Tennisturniere. Der Vorstand und Beirat wurde am 11. Oktober neu gewählt und setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender Thorsten Hvala, 2. Vorsitzender Torben Kuge, Kassenund Sozialwartin Gaby Torbohm; Beirat Nico Menzen, Jürgen Niggenaber, Hölger Pötter, Thomas Tenberken, Tim Weckheuer und Arno Wiedermann www.skigemeinschaft-wdrh.de, Ansprechpartner: Thorsten Hvala Tel. 0162 / 4205974 www.niehof.de EIN SYSTEM ÜBER 75 TOOLS MIT 12 VOLT AUF DIE BAUSTELLE DAS AKKUSYSTEM FÜR FAST GRENZENLOSE ANWENDUNGSVIELFALT Mit einem M12 Volt-Li-Ion Akku der M12-Serie 75 Tools betreiben – von der Handkreissäge bis beheizbaren Thermobekleidung GmbH Rietberger Str. 9 • Rheda-Wiedenbrück • Telefon: 05242 579 19-0 • Fax: 05242 579 19-20 Mo - Fr: 7.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz