Aufrufe
vor 4 Jahren

Das Stadtgespräch Dezember 2018

  • Text
  • Dezember
  • Rheda
  • Zeit
  • Menschen
  • Beiden
  • Klaus
  • Kinder
  • Frau
  • Ebenfalls
  • Stadt
  • Rhwd.de

16 Das

16 Das Stadtgespräch Die VFL-Gruppe genießt die tolle Adventsstimmung. Das Einstein-Gymnasium ist jetzt mit zwei Ständen dabei. chen-Sonntag gibt es wieder das Offene Singen in der Kirche mit Angelika Riegel. Die Frauenhilfe ist von Donnerstag bis Sonntagabend mit dem beliebten Basarverkauf im Kirchturm dabei. Sie bietet Handarbeiten, Gebasteltes, Deko-Artikel, Marmelade, Kekse u.v.a.m. Der Erlös ist für die Projekte der Frauenhilfe in Tansania und im lettischen Partnerkirchenkreis sowie für aktuelle diakonische Projekte vor Ort bestimmt. Das Leitungsteam des Abendkreises ist dankbar für jede Unterstützung. Wer vorab noch etwas Handgemachtes zum Basar beisteuern möchte, kann sich mit Waltraud Schröder (Ruf 43545) oder Charlotte Schweer (Ruf 408486) in Verbindung setzen. Die Gemeindestiftung VIA NOVA bietet am Wochenende erlesene Weine aus Jerusalem in der Kirche an. Budenstadt In den rund 30 festlich geschmückten Holzhäuschen, Verkaufsständen und -wagen bieten Einzelhändler, Vereine, Gruppen und engagierte Bürger den Krämchen- Besuchern wieder eine Auswahl an allem, was die besinnliche Zeit so besonders macht: Holzspielzeug, Kerzen, Gläser, Geschenkartikel, Schönes aus Textil, Fotokunst, Schmuck und Parfüm sowie vieles mehr. Das Einstein-Gymnasium ist in diesem Jahr erstmals mit zwei Ständen vertreten. Der Erlös ist abermals für das DRK bestimmt. Zudem trägt das Einstein-Gymnasium zum Bühnenprogramm des Adventskrämchens bei. Der syrische Koch Wiaam Al Mousslli führt mit seinem Team den Falafel- Stand abermals in Eigenregie. Für die Initiative Rheda und die Flüchtlingshilfe der Ev. Versöhnungskirchengemeinde ist das ein Beispiel In der Weihnachtsbäckerei ... Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Waffelduft durchströmt unsere Geschäftsstellen! Gemeinsam mit unseren regionalen Kindergärten möchten wir Ihnen die Weihnachtszeit versüßen und Sie mit köstlichen Waffeln verwöhnen. Den Termin zum Waffelnbacken erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle. www.volksbank-bi-gt.de Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! www.instagram.com/ das.stadtgespraech Folgt uns auf Alles neu macht der Herbst.

17 für die gelungene Integration von Flüchtlingen mit Bleiberecht. Ganz neu dabei in der kleinen Budenstadt ist in diesem Jahr Juwelier Uhrmeister mit schmucken Inspirationen für den Gabentisch. Attraktive Warengutscheine verlost die Initiative Rheda täglich an ihrer Krämchen-Bude. Die Lose haben eine doppelte Gewinnchance: bei der Zusatzziehung am Sonntag, dem 7. Dezember um 20.30 Uhr, werden zum Abschluss des Weihnachtsmarktes die Hauptgewinne verlost. Lange Samstage & Verkaufsoffener Sonntag Die Geschäftswelt Rhedas hat sich auf den vorweihnachtlichen Einkaufsbummel vorbereitet. Die Kundinnen und Kunden finden vielerlei Anregungen für die Wahl der passenden Weihnachtsgeschenke. Die meisten Händler in Rheda öffnen ihre Geschäfte an den vier Adventssamstagen durchgehend bis 17.00 Uhr. Darüber hinaus laden die Geschäfte in Rheda am 9. Dezember von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am Vortag, Samstag, dem 8. Dezember, lockt zudem der Stoff- und Tuchmarkt von 12 bis 17 Uhr in die Innenstadt. Es ist ein Rundlauf rund um das Rathaus geplant. Sternenfängerspiel Beim vorweihnachtlichen »Sternenfängerspiel« der Initiative Rheda winkt den Teilnehmern als Hauptpreis ein Einkaufsgutschein in Höhe von 1000 Euro. Attraktiv sind auch die übrigen Gewinne: 2. Preis 500 Euro – Einkaufsgutschein, 3. Preis 250 Euro. Außerdem gibt es 10 mal 100 Euro sowie 50 x 50 Euro. Das Gewinnspiel startet am 24. November und endet am 31. Dezember. Jedes teilnehmende Geschäft ist deutlich am Aktionsplakat erkennbar. Ist der 40. Stempel auf die Gewinnkarte gedrückt, kann die Karte dort abgeben werden. Heiß begehrt ist das Pastorentröpfchen von St. Clemens Kleinster Weihnachtsmarkt der Welt Im Anschluss an das Adventskrämchen öffnet der »Kleinste Weihnachtsmarkt der Welt« seine Tore erstmals bis Ende Januar 2019. Der mit Land und Leuten vertraute Hermann Eustermann hat dazu beigetragen, dass die Glühweinhütte auf dem Rathausplatz heute ein beliebter Anlaufpunkt ist. Die Gäste können hier die Gutscheine gegen Glühwein eintauschen, die sie in den Geschäften erhalten haben. Die Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 17 bis 20 Uhr sowie Mi 11 bis 13 und Sa 10 bis 13 Uhr. »Wenn aber die Hütte abends um 20 Uhr noch gut besucht ist, wird keiner nach Hause geschickt«, kündigt Hermann Eustermann an. ZUHAUSE IST DA, WO WIR ES UNS SCHÖN MACHEN. VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 02.12.2018 Musterring Gallery Hauptstraße 134 – 140 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 0 52 42 . 59 22 50 Fax: 0 52 42 . 59 21 49 www.musterring-gallery.de MÖBEL UND ACCESSOIRES HEIMTEXTILIEN KERAMIK WOHNBERATUNG NEUESTE WOHNTRENDS UVM. Verkaufszeiten Mo. – Fr. 10.00 bis 18.30 Uhr Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz