ätsel 58 Das Stadtgespräch Schwedenrätsel GEBÜNDELTE ein Ostafrikaner rein, K OMPETENZ – unverfälscht JEDERZEIT FÜR Lehre vom S IE VOR O RT Licht 2 Strom in Ostasien Bodenfläche, Gelände jetzt ohne Milde, hart Stacheltier germanische Gottheit Wintersportler römisches Kaiserhaus alle Leute Kurort im Kanton Grau- 6 bünden 11 wüst, leer Tanz auf Hawaii Ausflug zu Pferde feiner Spott Stadt am Thüringer Wald persönl. Fürwort (erste Person Plural) Platz, Stelle munter vor sich hin singen (ugs.) H.-DIETER SWIENTY Rechtsanwalt / Notar a.D. Mitglied im Deutschen Forum für Erbrecht e.V. VANESSA SWIENTY-BROKEMPER Rechtsanwältin PETRA ANDREWS Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Mediatorin In Kooperation mit: P ROF.D R.J UR. KIRSTEN BECKMANN Wirtschaftsrecht / Kartellrecht Berliner Str. 14 (Doktorplatz) 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel: 05242-9460-0 G EMEINSAM STARK – FÜR I HRE R ECHTE Zierbaum alleinstehender Mensch Apfelsine unzuverlässig Freund (spanisch) Brettspiel Musical von A. Lloyd Webber Schaden im Gewebe ein Pariser Flughafen eine der Musen Abk.: Industrie- u. Handelskammer himmelblaue Farbe Zeichen für Quecksilber benedeien, weihen 9 10 8 1 Lösung: Wort der Ablehnung Laubbaum, Rüster Blutgefäß Blutwäsche eine Verwandte österr. Komponist (Joseph) 5 Fluss in den Finn. Meerbusen Kurbad am Mittelrhein Versorgung auf Lebenszeit arabisches Fürstentum indischer Fürstinnentitel Widerhall student. Organisation (Abk.) 7 Kfz- Zeichen Celle starkes Brett knabbern engl. Adelstitel: Graf eine Europäerin Arbeitsentgelt bestehen, existieren griechische Siegesgöttin gerade dort, genau dort sich erdreisten Flächenmaß Einfall, Gedanke Abschiedsgruß Ausdehnungsbegriff 4 Fest-, Lobgesang ostfranzösisches Grenzland Transportgut 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 3 Unser Lösungswort vom letzten Mal: Halloween JOHANNES GRANAS Rechtsanwalt / Notar Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Verwaltungsrecht REMBERT DÖRING Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht FRANK KRÖGER Rechtsanwalt OLIVER BREVES Rechtsanwalt Fürst-Bentheim-Str. 6 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242-9438-0 Sudoku leicht Tragen Sie in die leeren Felder die Ziffern 1 bis 9 so ein, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3-x-3-Gebiet jede der Ziffern 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 2 8 1 6 3 6 1 2 8 7 4 3 6 4 2 9 3 9 6 5 4 1 4 6 5 1 4 3 8 4 mittel 8 7 9 4 6 5 3 8 3 6 3 5 7 8 1 4 1 8 9 5 2 7 9 3 6 9 4
59 Gebrauchtwagen »gekauft wie gesehen« Bei einem Gebrauchtwagenkauf nutzen die Beteiligten häufig bestimmte Formulierungen, um die Haftung des Verkäufers für Mängel des Wagens auszuschließen. Oft wird dabei die Wendung »gekauft wie gesehen« gewählt. Eine Frau kaufte einen gebrauchten Wagen von einem Privatmann. Nach einiger Zeit stellte sie erhebliche Vorschäden am Fahrzeug fest und verlangte die Rückabwicklung. Von diesem Schaden habe sie beim Kauf nichts gewusst, so die Frau. Der Verkäufer bestritt einen Vorschaden. Weiter Petra Andrews verwies der Verkäufer auf die Vertragsformulierung »gekauft wie gesehen«. Er war der Meinung, dass damit Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen wären. Es kam zu keiner Einigung, die Frau zog vor Gericht. Der Sachverständige stellte im gerichtlichen Verfahren fest, dass der Wagen einen erheblichen nicht vollständig und fachgerecht beseitigten Vorschaden hatte. Beide Kotflügel wiesen danach Spachtelarbeiten und eine Neulackierung auf. Das Gericht vertrat die Auffassung, dass die Formulierung »gekauft wie gesehen« einen Gewährleistungsanspruch der Klägerin nicht ausschließt, denn die Formulierung gelte nur für solche Mängel, die ein Laie ohne Hinzuziehung eines Sachverständigen bei einer Besichtigung erkennen könne. Dass dem Verkäufer der Vorschaden ebenfalls nicht bekannt war, spiele keine Rolle. Denn für den Gewährleistungsanspruch sei eine Arglist des Verkäufers nicht Voraussetzung. Auch das Argument des Verkäufers, die Anforderungen an die Sorgfaltspflichten eines privaten Verkäufers würden überspannt, greift nach Auffassung des Gerichts nicht, denn ihm hätte freigestanden, im Kaufvertrag einen umfassenden Haftungsausschluss für alle ihm nicht bekannten Mängel zu vereinbaren. Die Frau kann jetzt den Wagen zurückgeben und erhält den Kaufpreis zurück (so OLG Oldenburg, Zurückweisungsbeschluss vom 28.08.2017, Az. 9 U 29/17). Petra Andrews Rechtsanwältin für Familienrecht in der Kanzlei Swienty · Granas · Döring & Collegen, Rheda-Wiedenbrück MASCHE IN RHEDA-WIEDENBRÜCK wertkreis Gütersloh warnt vor betrügerischen Haustür-Verkäufen wertkreis Gütersloh wurde von mehreren Personen darauf hingewiesen, dass in Rheda-Wiedenbrück betrügerische Haustürverkäufe von Grußkarten und Ähnlichem durchgeführt werden, bei denen die Verkäufer behaupten, Mitarbeitende bzw. Vertreter von Mitarbeitenden von wertkreis Gütersloh oder des Kiebitzhofes zu sein. Die Polizei wurde informiert. Es wird darauf hingewiesen, dass · wertkreis Gütersloh keine Sammlungen oder Verkäufe von Tür zu Tür durchführt · wertkreis Gütersloh auch von Dritten keine Sammlungen oder Verkäufe von Tür zu Tür durchführen lässt · entsprechende Behauptungen von Personen, die an Ihrer Tür klingeln, nicht wahr sind. Bei Besuchern dieser Art, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Personen, die sich illegal bereichern wollen wertkreis Gütersloh empfiehlt deshalb: Sollte jemand versuchen, Ihnen Karten, Grußkarten, Partyeinladungen, Bastelwerk o. ä. im Namen der wertkreis Gütersloh gGmbH oder des Kiebitzhofes an der Tür zu verkaufen, informieren Sie bitte die Polizei.
NR. 541 • Dezember 2017 • 43. J
3 Das Stadtgespräch im Dezember GE
5 Heinz-Dieter Brökelmann vor Ort
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter