Aufrufe
vor 5 Jahren

Das Stadtgespräch Dezember 2017

  • Text
  • Dezember
  • Rheda
  • Stadt
  • Kinder
  • Zeit
  • Beiden
  • Menschen
  • Aegidius
  • Ebenfalls
  • Christkindlmarkt
  • Rhwd.de
Das Stadtgespräch Dezember 2017

24 Das

24 Das Stadtgespräch (V. l.) Elvan Korkmaz, Georg Fortmeier, Jan Michael Goldberg, Fia, Andreas und Ina Schweikardt, Brigitte Frisch-Linnhoff, Winfried und Fynn Schweikardt EIN HERZ FÜR TIERE Dr. Lüning-Preis für Four Seasons (Kem) Überglücklich und spürbar überrascht konnten jetzt die Tierfreunde Ina und Andreas Schweikardt vom Pferdeschutzhof »Four Seaons« die Trophäe des Dr. Lüning- Preises und den damit verbundenen Riesenscheck von 1000 Euro entgegennehmen. Brigitte Frisch- Linnhoff, Vorsitzende der Sozialdemokraten in Rheda-Wiedenbrück, hatte ihnen die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in der »Guten Stube« des Historischen Rathauses überreicht. Die SPD Nach dem Christkindlmarkt PARTY-TIME Sporthotel Wiedenbrück • Wasserstr. 40 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon: 0 52 42 – 953-3 • Fax: 0 52 42 – 953-4 info@sporthotel-wiedenbrueck.de www.sporthotel-wiedenbrueck.de Jeden Freitag & Samstag im Advent ab 22.00 h Ende offen! Energie für Sie STIHL Blasgerät BG 66-D - befreit Flächen schnell von Laub und gemähtem Gras - Einhandbedienung; nur 4,4 kg Gewicht - mit Katalysator (D) und Schalldämpfer - Schalldruckpegel 86,0 dB(A) - max. Luftdurchsatz 730 m³/h TOWA Handschuhe PowerGrab THERMO - die ultimativen Kälteschutzhandschuhe h he - Strickhandschuhe mit Winterfutter - griffige Beschichtung aus Latex - super soft und geschmeidig - Größen S/7–XXL/11 1 €3. 95 ist Träger des in diesem Jahr zum fünften Mal verliehenen Preises. »Mit dieser Würdigung hatten wir nicht gerechnet«, gestand Andreas Schweikardt. Launig fügte er an, dass er schwitzige Hände habe: »Als ich das letzte Mal im Rathaus war, musste ich nur ›ja‹ sagen«. Schon vor der Verleihung hatte Georg Fortmeier (Landtagsabgeordneter) die Preisträger zu einem Besuch in die Landeshauptstadt eingeladen. SPD-Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz erklärte in ihrer Laudatio. »Es ist beeindruckend und berührend zugleich, dass Menschen einen Großteil ihrer Freizeit opfern, um sich mit viel Engagement um hilfsbedürftige Tiere zu kümmern«. Und weiter: »Wir erleben so viele schreckliche Schicksale von vernachlässigten oder misshandelten Tieren, dass es uns umso glücklicher macht, wenn sich Menschen mit all ihrer Energie einer Aufgabe widmen, nämlich hilflosen Tieren zu helfen. Für diesen gelebten Respekt vor jedem Lebewesen und der bei dieser wichtigen Arbeit gezeigten Zivilcourage erhalten Sie den Dr. Lüning-Preis«, begründete die Laudatorin die Auszeichnung. Ina und Andreas Schweikardt hatten den gemeinnützigen Verein »Pferdeschutzhof Four Seasons« 2001 gegründet. Heute versorgen sie nicht nur Pferde, sondern auch Hunde, Katzen, Kleintiere und Reptilien. Seit 2007 arbeitet »Four Seasons« eng mit der Stadt zusammen. Regelmäßig kommen Kindergärten und Jugendgruppen, um sich über die Arbeit zu informieren und bei der Versorgung und Betreuung der Tiere ein wenig zu helfen. Darüber hinaus ist der Verein Ansprechpartner für die Polizei und bildet Nachwuchskräfte zum Tierpfleger aus. Eine Tierpension bei Urlaub oder Krankheit von »Frauchen« und »Herrchen« rundet die Arbeit ab. Das alles ist natürlich nicht zu zweit zu bewältigen. Andreas Schweikardt schloss mit einem großen Dank die vielen €339. 00 KÜBLER Steppjacke Form 1641 - 3-Zonen-Technologie - 2 Seitentaschen mit wasserabweisend. Reißverschluss - Brustinnentasche mit Reißverschluss - Smartphone-Innentasche - verlängerter Rücken - wärmendes Futter in Kapuze, Rumpf u. Schulterbereich - 100 % Polyester ab - dunkelgrau/schwarz - Größen: S–4XL €116. 90 Auf über 750 qm alles für den Profi. Josef Strohmeier GmbH | Pilgerpatt 10 | 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242 / 92630 | Fax 05242 / 926320 | www.strohmeiergmbh.de

25 freiwilligen Helfer, seinen Schwiegervater Winfried und seine Mutter sowie die Kinder des Paares bei der Entgegennahme des Preises in die Ehrung ein. Erstmalig konnten die Bürger der Doppelstadt nicht nur Vorschläge für den Dr. Lüning-Preis einreichen sondern sich ebenfalls an der Auswahl des Preisträgers beteiligen. Alleine 1309 Klicks entfielen auf die drei Erstplatzierten, aus denen der Vorstand der SPD in Rheda- Wiedenbrück dann den glücklichen Gewinner auswählen konnte. Den feierlichen Rahmen der Preisverleihung gestaltete das Brass- Ensemble »Emsblech«. Weihnachten 25.12. & 26.12.2017 Abendtisch ab 17 Uhr Um Tischreservierung wird gebeten. Tel: 3780900 Wiedenbrücker Christkindelmarkt Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr Lange Straße 38 Rheda-Wiedenbrück RÍNALDÍ Tel.: 05242/3780900 R H O Di. -Sa.: 12 – 14.30 Uhr & 17.30 – 22.30 Uhr I So. & Feiertage: 17 – 22 Uhr, Mo.: Ruhetag ISTORANTE IM AUS TTENS Bistro-Karte ab 12 Uhr Die komplette Mittagskarte nden Sie auf unserer Facebook-Seite Bei dem Opernkonzert brillieren über 100 Sängerinnen und Sänger sowie Musiker und Solisten. MGV HOFFNUNG IN CONCERT Lobgesang von Mendelssohn- Bartholdy (Kem) Wenn über 100 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne stehen, außergewöhnliche Solisten anstimmen und die Musiker des Symphonieorchesters »Verler Vier Jahreszeiten« ihre geballte Virtuosität in der Piuskirche entfalten, dann wissen alle Kulturfreunde der Doppelstadt, dass der Männergesangverein »Hoffnung« ein großartiges Opernkonzert bieten wird. Es findet stets große Beachtung über die Stadtgrenzen hinaus. In diesem Jahr ist es die 22. Veranstaltung, durch die der »Hoffnung«-Dirigent Knut Peters als musikalischer Gesamtleiter die Chorgemeinschaft vom Männer- und Frauenchor der »Hoffnung«, den Gymnasialchören Verl und Schloß Holte-Stukenbrock führt. Solisten: Marina Herrmann, Sopran I, Charlotta Henricson, Sopran II, Stephen Chambers, Tenor. Die Proben für das am 2. Dezember 2017 (erster Advent) angesetzte Konzert laufen seit dem Frühjahr auf Hochtouren. Und so erwartet die Besucherinnen und Besucher abermals ein brillantes Konzerterlebnis – das können alle Akteure versprechen. Sie haben zwei große Werke aus dem Bereich der geistlichen Literatur von Felix Mendelssohn-Bartholdy einstudiert; zum einen den »Lobgesang« – eine Sinfoniekantate für Soli, Chor und Orchester. Nach Mendelssohns Tod wurde die Kantate auch als Sinfonie Nr. 2 veröffentlicht. Dieses grandiose Werk komponierte Mendelssohn zur Feier des 400. Jahrestages der Buchdruckerkunst. Es zeichnet sich mit einer Vielfalt musikalischer Ausdrucksformern und zahlreichen, wunderschönen Chor- und Solosätzen aus. Außerdem kommt zu Gehör die Vertonung des »Psalms 42«, größtenteils erstanden während der emotionsgeladenen Zeit der Hochzeitsreise mit seiner angetrauten Pfarrerstochter Cécilie Jeanrenaud. Vom selbstkritischen Mendelssohn selbst wurde dieses Werk als eine seiner besten Kirchenkompositionen eingeschätzt. Karten zum Preis von 17 Euro gibt es bei allen Sängern, der Buchhandlung Rulf und der Flora Westfalica. Unsere Top-Mobilfunk-Angebote für Dich. Wir beraten dich gerne! Ihr Vodafone-Partner vor Ort .in der halle 4. .rheda-wiedenbrück .fon: (05242) 5790757 Business Premium Store Glasneck.com I Thomas Glasneck GmbH

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz