18 Das Stadtgespräch Das Pastorentröpfchen gehört zu den Knüllern am Stand der St. Clemens-Gemeinde. Der DRK-Stand serviert vorweihnachtliche Köstlichkeiten. das standesgemäße »Pastorentröpfchen«, ein Rotwein-Wodka- Schluck von Pfarrer Hengstebeck kreiert, und der allerleckerste Brotaufstrich, seitdem es die »St. Clemens-Früchtchen« als Marmelade gibt. Zum Inventar des Adventskrämchens gehört schon lange der Glühweinstand des Lions Clubs Rheda-Ems. Für den Appetit zwischendurch bietet er heiße, gebackene Sandwiches nach italienischem Vorbild und eine wärmende Suppe an. Orientalische Spezialitäten Die auf dem letztjährigen Adventskrämchen zum beliebten Hungerstiller gereifte orientalische Spezialität »Falafel« serviert in diesem Jahr abermals das syrische Team um Wiaam Almousslli. Die mit Petersilie, Koriander und Kreuzkümmel gewürzten und frisch frittierten Bällchen aus Kichererbsen-Teig haben die Geschmacksnerven der Krämchen-Besucher voll getroffen. Zu der kleinen Leckerei servieren die Männer Salat und Tee mit erfrischender Minze und auch gern einen süßen Abschluss. Die Initiative Rheda sieht in der Teilnahme der Flüchtlinge eine Bereicherung des Angebots auf dem Adventskrämchen und einen Beitrag zur Integration der neuen Mitbürger mit Bleiberecht. Die Flüchtlingshilfe der Ev. Versöhnungskirchengemeinde und der Bürgerstiftung freuen sich über die Weiterführung der im letzten Jahr aufgenommenen Kontakte. Insgesamt sind es rund 30 Stände und Wagen mit den feinsten Geschenkideen und Köstlich- Leder Deiters schones schenken leicht gemacht. : „Einladung zum Waffeln essen.“ Gemeinsam mit unseren regionalen Kindergärten möchten wir Ihnen die Weihnachtszeit versüßen und Sie mit köstlichen Waffeln verwöhnen.* Longchamp | Joop! | Bogner | Gerry Weber | Coccinelle | aunts & uncles | Suri Frey Herschel | 2nd Harbour | Chesterfield | Gianni Chiarini | strellson | Titan | Rimowa travelite | Samsonite Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in 2017 und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. www.volksbank-bi-gt.de Langestraße 16 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242 - 8460 * Den Termin zum Waffelnbacken erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle!
19 keiten für den Magen, die in der kleinen Budenstadt rund um die Stadtkirche zum gemütlichen Flanieren und Miteinander, Schauen, Staunen und Shoppen der Besucher zusammen führen. Die bezaubernde Einstimmung auf das Weihnachtsfest machen adventliche Klänge auf der Bühne komplett. In dem Programm eingebunden sind musikalische Darbietungen in dem im Herzen des Krämchens gelegenen Gotteshaus. Das Projektteam »Adventskrämchen« um Ingvild Splietker, mit Klaus Wulfheide und Simone Hördel hat wieder ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Zur beliebten Tradition des Krämchens gehören das abendliche Singen mit Peter Lippe und Klaus Wulfheide, der Besuch des Nikolaus und das Verschicken der Wunschzettel mit Luftballons am Samstagnachmittag sowie die Hauptziehung der Weihnachtsverlosung am Sonntagabend. Am Eröffnungstag des Adventskrämchens lädt eine Ökumenische Andacht in der Stadtkirche ein und am Abschlusstag sorgt hier das beliebte Offene Singen mit den Chören der Versöhnungskirchengemeinde für erbauliche Momente. Nicht unerwähnt bleiben sollen die treuen Helfer im Hintergrund. Beispielsweise Niklas Blomberg und Yannik Zellmer. Die beiden jungen Ehrenamtlichen sorgen seit vielen Jahren dafür, dass pünktlich zum Marktbeginn die Bühne und anderes Equipment an ihren Plätzen stehen. Janine Appel unterstützt das Projektteam in diesem Jahr mit grafischen Inspirationen. Dazu zählt ein sternförmiger Pin. Seine Gestaltung ist an der vor 10 Jahren von Klaus Boxberger angestoßenen Weihnachtsbeleuchtung der Initiative angelehnt. Interessenten können die Anstecknadel zum Selbstkostenpreis auf dem Adventskrämchen an dem Los- oder Regiestand erwerben. Weihnachtliche Öffnungszeiten Weihnachtseinkäufe gemeinsam mit der Familie und ohne Stress: Dazu leistet die Geschäftswelt Rhedas in der Adventszeit mit zusätzlichen Öffnungszeiten einen wichtigen Beitrag. Sie öffnet ihre Läden zusätzlich an allen Samstagen in der Adventszeit durchgehend bis 18 Uhr. Ein verkaufsoffener Sonntag ergänzt dieses Angebot am 10. Dezember, von 13–18 Uhr. Sternenfänger Die Teilnehmer des Sternenfängerspiels der Initiative Rheda können sich mit etwas Glück wieder auf Gewinne in Höhe von 1000, 500, 250 oder 10 mal 100 Euro freuen. Zudem gibt es 50 Preise à 50 Euro. Die Kundinnen und Kunden brauchen auf den Gewinnkarten nur 40 Sterne bei den beteiligten Geschäften zu sammeln. Ist der letzte Stempel auf die Karte gedrückt, kann sie dort auch abgegeben werden. Das Gewinnspiel läuft vom 28. November bis zum 31. Dezember 2017. Mehr als eine Zugabe Nach dem Adventskrämchen, am 13.12., eröffnet der kleinste »Weihnachtsmarkt der Welt«. Er hat über die Jahre bei vielen Menschen eine hohe Beliebtheit gefunden: als Treffpunkt und als kleine Unterbrechung beim Einkaufsbummel. Zu der magnetischen Anziehungskraft der einladenden Glühweinhütte auf dem Rathausplatz hat sicherlich Hermann Eustermann beigetragen. Der mit Land und Leuten vertraute Mann findet für jeden Gast die passenden Worte. Die Kundinnen und Kunden können hier zudem Gutscheine gegen Glühwein eintauschen, die sie von den Einzelhändlern erhalten haben. Der Stand bleibt bis Hl. 3 Könige geöffnet: jeweils Mo–Sa von 17–20 Uhr sowie Mi 11–13 und Sa 10–13 Uhr. SONDERVERKAUF Samstag, 2. Dezember von 9.00 bis 13.00 Uhr an der Nonenstraße 12 in Rheda-Wiedenbrück (gegenüber COR Fabrikgelände) COR.DE
69 Der Humor erinnert an Schwejk. a
71 0,1 Liter Bier - Prost! WATT NIC
73 Nichts getan fürs erinnernde Se
GESCHÄFTLICHES anzeigen 75 BACKEN
GESCHÄFTLICHES anzeigen 77 SAUERTE
GESCHÄFTLICHES anzeigen 79 GRUND Z
GESCHÄFTLICHES anzeigen 81 Christi
KLEINANZEIGEN 83 Verschiedenes Klav
TERMINE 85 NOVEMBER MI 22 14.00 196
87 Caritas. menschlich sein muss!
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter