Aufrufe
vor 7 Jahren

Das Stadtgespräch Dezember 2015

Das Magazin für Rheda-Wiedenbrück

28 Das

28 Das Stadtgespräch Das Projekt »Generation Gold« öffnete Vladzimir Vitkovski die Türen zu neuer Beschäftigung. »GENERATION GOLD« »GENERATION GOLD« Über 700 der Generation 50plus wieder in Arbeit Mehr als 700 ältere langzeitarbeitslose Frauen und Männer sind über den Beschäftigungspakt »Generation Gold« des Jobcenters Kreis Gütersloh wieder in Beschäftigung gekommen. »Ältere Arbeitnehmer haben klare Vorteile für den Arbeitgeber«, weiß Projektkoordinatorin Hilde Knüwe vom Jobcenter. »Die hohe Zahl an erfolgreichen Vermittlungen zeigt, dass ältere Arbeitslose auf dem Arbeitsmarkt gebraucht werden. Sie bringen wertvolle Berufs- und Lebenserfahrungen mit, haben fachliches Know-how und gehören noch lange nicht zum ›alten Eisen‹«. Diese Vorzüge wissen Unternehmen zu schätzen. Vladzimir Vitkovski hat diese Erfahrung selbst gemacht: Der 56-Jährige ist in Weißrussland geboren und kam 2004 nach Deutschland. Er lernte die deutsche Sprache und erweiterte durch Qualifizierungsmaßnahmen des Jobcenters seine Fähigkeiten im sprachlichen und handwerklichen Bereich. Nach verschiedenen Tätigkeiten als Gartenhelfer und Sicherheitstechniker beim Schlüsseldienst war er zwei Jahre auf Arbeitssuche. Seit Juni dieses Jahres ist Vitkovski wieder unbefristet und in Vollzeit beschäftigt. Vitkovskis neuer Arbeitgeber in Rheda-Wiedenbrück hat sich gerade wegen der Berufs- und Lebenserfahrung für den 56-Jährigen entschieden. »Seine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik sind für uns besonders wertvoll und ersparen uns den ein oder anderen Anruf beim Schlüsseldienst«, erläutert Andre Geisler, Assistent der Geschäftsführung in dem Unternehmen. Nach einem einwöchigen Praktikum im Rahmen des Projekts »Generation Gold« wurde Vitkovski in das 30 Mitarbeiter starke Team aufgenommen. Das Jobcenter fördert seine Einstellung zudem mit einem arbeitsplatzbezogenen Zuschuss. Mit Ende dieses Jahres läuft das Projekt ›Generation Gold‹ aus. Aktuell beteiligt sich das Jobcenter Kreis Gütersloh bereits an dem neuen ESF-Bundesprogramm zur Integration von Langzeitarbeitslosen. Interessierte Unternehmen können sich dazu im Jobcenter Kreis Gütersloh bei Jan-Philipp Strauch unter Telefon 05241- 854395 informieren. Weitere Informationen: www. generation-gold.de, bzw. Telefon 05241-854463 (Projektkoordinatorin Hilde Knüwe, Jobcenter Kreis Gütersloh).

29 Vereinsmeister »Erwachsene«: (vorne v. l.) Dorothee Lübbert, Rene Klindt (3. Platz Doppel Herren A), Daniel Möller, Marcel Bartsch; (hinten v. l.) Bernhard Schlottmann, Stefan Kappel-Sudbrock, Cedric Damhuis (3. Platz Doppel Herren A), Birgit Kappel-Sudbrock, Ralf Hünnefeld, Udo Röwekamp, Sebastian Mayer. Fehlend: Anika Hagemann, Volker Korth, Timo Schulze Grachtrup, Heribert Schumacher COR TC RHEDA BEENDET SEINE TURNIERSAISON Vereinsmeister ermittelt (Kem) Traditionell beenden die Vereinsmeisterschaften die Turniersaison der Erwachsenen und Jugendlichen auf der Tennisanlage des COR TC Rheda. So auch in diesem Jahr. Sportwart Wolfgang Röwekamp und Jugendsportwartin Anika Hagemann hatte zu den Clubmeisterschaften geladen und viele COReaner nahmen im Einzel, Doppel und Mix teil. Zwei Wochen wurde hart um jeden einzelnen Punkt gekämpft, um den höchsten Titel des Vereins zu gewinnen. Am Ende waren am erfolgreichsten: Damen Einzel A: Dorothee Lübbert, Birgit Kappel-Sudbrock; Herren Einzel A: Sebastian Mayer, Stefan Kappel-Sudbrock; Herren Einzel 50: Udo Röwekamp, Uli Lückemeyer, Herren Einzel 60: Bernhard Schlottmann, Heribert Schumacher; Herren Doppel A: Marcel Bartsch / Daniel Möller, Sebastian Mayer / Timo Schulze Grachtrup; Herren Doppel 40+: Stefan Kappel-Sudbrock / Ralf Hünnefeld, Volker Korth / Uli Lückemeyer; Herren Doppel 60+: Das Finalspiel wurde aufgrund einer Spielerverletzung verschoben. Im Finale stehen Werner Dömer / Bernhard Schlottmann gegen Wilfried Kolkmann / Heribert Schumacher; Mixed: Anika Hagemann / Timo Schulze Grachtrup, Birgit Kappel-Sudbrock / Stefan Kappel- Sudbrock; Jugendliche U18-Jungen: Maguette Faye, Johannes Ahlmann; Jugendliche U15-Jungen: Erik Kathöfer, Robin Schoemaker; Jugendliche U18-Mädchen: Paula Schmalhorst, Lara Welp; Jugendliche U12-Jungen: Justus Kappel-Sudbrock, Jasper Ahlmann; Jugendliche U10-Jungen: Maxence Hemfort, Carl Frömer. VON SENIOREN FÜR SENIOREN Vierte Auflage Die vierte Auflage der Broschüre »Von Senioren für Senioren 2015« des Seniorenbeirates Rheda-Wiedenbrück ist erschienen. Der erste Vorsitzende Heribert Setter überreichte Bürgermeister Theo Mettenborg im historischen Rathaus ein druckfrisches Exemplar. Das Stadtoberhaupt bedankte sich für die wertvolle Arbeit des Seniorenbeirates. Das Heft soll einmal mehr das vielfältige Angebot für ältere Mitbürger aufzeigen aber auch das Leben und Zurechtfinden in der Stadt erleichtern. Sämtliche inhaltliche Informationen wurden aktualisiert und sind nun auf dem neuesten Stand. In der Broschüre geht es u. a. um wichtige Telefonnummern. Die Notfallkarte ist gleich auf der ersten Seite abgedruckt und erscheint im Heft mehrmals, das neue Bus- und Bahnticket Viele weitere Angebote auch in unserer Makita Aktionswoche 07.12.2015 - 12.12.2015 DF330DWEP - Pink Edition Akku Schrauber Lieferung im Softbag,Drehmoment in 18 Stufen einstellbar, Motorbremse, Rechts-/Links-Lauf, 2 Akku’s Li-Ion 10,8V 1,3 Ah, Schnellspannbohrfutter, Handgriff mit Gummipolster, LED-Leuchte, Ladegerät Art.-Nr.: 04500.29943 DA 330 DZJ Akku-Winkelbohrmaschine Sehr handliche Akku-Winkelbohrmaschine, nur 66 mm von Getriebekopfoberkante bis zur Bohrfutterspitze, mit Elektronik, Motorbremse und mit LED Erweiterungspack: Maschine im Makpac Koffer, ohne Akku Art.-Nr.: 04500.30100 JR 102 DZ Akku-Reciprosäge Handliche Reciprosäge mit Universal-Werkzeugaufnahme für Recipro- oder Stichsägeblätter. Sehr handlich und leicht für optimale Flexibilität im Einsatz. Zwei verschiedene Einschalter für mehr Flexibilität im Handling. Mit leuchtstarker LED und Überlastschutz Art.-Nr.: 04500.29827 DHP 453 RYLJ Akku Schlagbohrschrauber Inkl. Akku-Lampe, Schlagwerk abschaltbar, Elektronikschalter für stufenlose Drehzahlsteuerung, Drehmoment in 16 Stufen plus Bohrstufe einstellbar, Rechts- Links-Lauf, 18 V, 1,5 Ah, 2 Akkus, Schnellladegerät, Akku Lampe BML 186 und Makpac Koffer fer Art.-Nr.: 04500.29951 199,- € inkl. MwSt. 119,- € inkl. MwSt. 79,- € inkl. MwSt. 69,- € inkl. MwSt. Sievers GmbH - Siemensstraße 6 - 33378 Rheda-Wiedenbrück - Tel.: 05242/9442-0 Fax: 05242/9442-49 E-Mail: info@sieversgmbh.com - Web: www.sieversgmbh.com Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht.

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz