Aufrufe
vor 1 Jahr

Das Stadtgespräch Ausgabe September 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

  • Text
  • Jobbörse
  • Mein rhwd
  • Wwwmeinrhwdde
  • Ausbildung
  • Kinder
  • Menschen
  • Rheda
  • Stadt
  • September
Das Stadtgespräch Ausgabe September 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

U Ukrainische Kinder

U Ukrainische Kinder lassen auf Meintrups Hof die Seele baumeln Ein tolles Netzwerk ganz privat Sofort begannen die Augen der ukrainischen Kinder zu strahlen, als sie schon von weitem einige Alpakas auf Meintrups Hof an der Rentruper Straße entdeckten, die dort auf der Weide standen. Knapp zwei Stunden sollten sie mit den Alpakas von Eva Meintrup zusammen sein und zumindest für einen Moment die Geschehnisse in ihrer Heimat vergessen dürfen, die sie letztendlich nach Rheda-Wiedenbrück gelangen ließen. Idee Die Idee, die ukrainischen Mädchen und Jungen mit ihren Müttern und Großmüttern zu dem Alpaka-Spaziergang einzuladen, hatte Tobias Wellerdiek. »Ich hatte von dieser besonderen Ruhe gehört, die von den Tieren ausgeht und die die Seele der Menschen berührt. Und das wünschte ich mir auch für die jungen Menschen aus der Ukraine«, sagte er bei unserem Besuch auf dem Alpaka-Hof in St. Vit. Den letzten Impuls gab es bei einem Gespräch mit Eva Meintrup, als sie über ihre persönlichen Erfahrungen berichtete, was Alpakas bei Menschen, besonders bei Kindern, bewirken können. Dass er jetzt für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen Ausflüge mit den Alpakas selber organisieren und auch finanzieren wolle, das sei ihm dann schnell klar gewesen, so Tobias Wellerdiek. Es war nicht seine erste Initiative für die jungen ukrainischen Leute: Er hatte bei den in der Sammelunterkunft »Burg-Sporthalle« und privat in Rheda-Wiedenbrück untergekommenen Mädchen und Jungen schon für kleine Glücksmomente gesorgt – beim gemeinsamen Grillen und Fußball gucken sowie weiteren Aktivitäten. Eine nachhaltige Wirkung entfaltete auch die von ihm initiierte Spendenaktion an den weiterführenden Schulen. Unterstützung Bei dem neuen Projekt stand am Ende nur noch die Frage offen, wer ihn dabei unterstützen könnte. An diesem Punkt kam die Spendenaktion der gemeinsamen Impfkampagne »Impfen & Shoppen« von der CDU Wiedenbrück und des Wiedenbrücker Gewerbevereins ins Spiel. Das Impfteam um Dr. Wolfram Coesfeld und Dr. Klaus Küppers sowie Friedhelm Linnemann von der Sonnen- und Pius-Apotheke wollte den Abrechnungsbetrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung abzüglich der Kosten direkt ukrainischen Kindern spenden, berichtete Ralf Harz, der gemeinsam mit Jochen Buschsieweke die Idee zur Impfaktion hatte. Ralf Harz, der von Tobias Wellerdieks Plänen wusste, sorgte dafür, dass die Gelder hier vor Ort den ukrainischen jungen Leuten zugutekommen. »Für ihr Alter haben die Kinder schon viel zu viel erlebt«, erklärte er seine Motivation und Unterstützung. Er weiß: Die sich in Rheda-Wiedenbrück aufhaltenden ukrainischen Menschen haben Kontakt zu ihren Familien und Freunden zu Hause und bekommen so weiter mit, wie schlimm die Zustände dort sind. Dank Die Bürgerstiftung als Empfängerin der Spende in Höhe von 1500 € unterstützt mit dem Geld nun das Projekt von Tobias Wellerdiek. Dieser nahm die Hilfe dankbar an: »Die Spende ist eine tolle Unterstützung. Ich habe das Projekt dadurch kurzfristig auf die Beine stellen können. Es war alles sehr unkompliziert und ging Hand in Hand. Zumindest ein bisschen von der so wichtigen kindlichen Unbeschwertheit, die sie in diesem Alter eigentlich haben sollten, kann ich ihnen damit zurückgeben«. Durch die finanzielle Unterstützung werden den jungen Familien nun mehrere Ausflüge mit den Alpakas möglich gemacht. Unterstützung habe er sofort auch von Eva Meintrup erhalten. »Sie hat spontan zugesagt, als ich sie gefragt habe«, freut sich Tobias Wellerdiek. Alpaka-Wanderung Bei unserem Besuch können wir die Alpaka-Wanderung mit den ukrainischen Kindern miterleben: Eva Meintrup nimmt sich Zeit und erklärt den Kindern erst einmal, wie sich Alpakas verhalten; dass sie beispielsweise % MATRATZEN % SONDERVERKAUF jetzt sparen • Matratzen • Oberbetten • Kissen • Ausstellungsstücke (Bettgestelle, Boxspringbetten, Muster-Matratzen) radikal reduziert! 40 Das Stadtgespräch

1 (V. l.) Valentina Ripeshko aus der Ukraine, Eva Meintrup, Rosi Dürbusch, Dieter Westerkofort, Alona Jobrot, Norbert Flaskamp (CDU-Vorstand), Dr. Wolfram Coesfeld von Natur aus eher zurückhaltend sind, was den Körperkontakt betrifft. Und sie lassen sich in den meisten Fällen nicht gerne streicheln. Das ist auch von allen Gästen zu respektieren. »Haben die Tiere aber etwas Vertrauen aufgebaut, kann man es ganz vorsichtig auch mal versuchen«, versichert Eva Meintrup. Sie spricht Englisch, während eine Dolmetscherin alles auf Ukrainisch übersetzt. Dann werden die Tiere verteilt. Sieben Alpakas – alles Wallache – sind es, die an diesem Termin mit auf den Rundgang gehen. Jedes Kind, das möchte, darf eines von ihnen führen. Wie es geht und wie sie sich verhalten sollen, wenn das Tier lieber grasen als laufen will, auch das erklärt Eva Meintrup, ehe es auf die Runde geht. (Spender), Ralf Harz (CDU-Vorstand), Friedhelm Linnemann (Spender), Jochen Buschsieweke (CDU-Vorstand), Tobias Wellerdiek. Vorne zwei ukrainische Mädchen. Was für die Seele »Viele machen das zu therapeutischen Zwecken, beispielsweise traumatisierte und verwundete Soldaten, geistig beeinträchtigte Menschen«, weiß Eva Meintrup um die Bedeutung einer solchen Begegnung zwischen Alpaka und Mensch. Seitdem sie ihren Alpakahof vor drei Jahren eröffnet hat, besuchten schon wiederholt Soldaten von der Bundeswehr in Warendorf und Menschen mit Handicap ihre Einrichtung. Sie genießen die von der Begegnung ausgehende heilende Wirkung für die Seele. In diesem Fall war die Wanderung auf eine gute Stunde angesetzt, danach trafen sich alle noch zum gemütlichen Beisammensein. Und es bestand auch die Möglichkeit, die »Mädels« unter den Alpakas kennen zu lernen. »Wenn man jemandem Zeit schenkt, dann ist das so viel wert«, betont Tobias Wellerdiek in dem Kontext und zeigt sich überzeugt: »Ich denke, die Wanderung mit den Alpakas strömt so viel wohltuende Ruhe aus. Das tut gerade den ukrainischen Kindern einfach gut. Sie sind total dankbar dafür«. Er würde sich freuen, wenn er noch weitere Unterstützung bekäme. Interessenten können sich mit ihm über tobias.wellerdiek@hotmail.de, mobil 015738795058 in Kontakt setzen. Raimund Kemper Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren! Das Stadtgespräch 41

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz