Aufrufe
vor 1 Jahr

Das Stadtgespräch Ausgabe September 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

  • Text
  • Jobbörse
  • Mein rhwd
  • Wwwmeinrhwdde
  • Ausbildung
  • Kinder
  • Menschen
  • Rheda
  • Stadt
  • September
Das Stadtgespräch Ausgabe September 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

1 Die Sebastianer und

1 Die Sebastianer und ihre britischen Freunde schlugen, begleitet von der Stadt, Dim Ratskeller ein neues Kapitel ihrer langjährigen Jumelage auf. Deutsche und Briten feierten gemeinsam Jumelage Starke Freundschaft (Kem) Das ist eine Freundschaft, die schon 22 Jahre währt. Nun schlugen die Briten gemeinsam mit den Sebastianern im Ratskeller ein neues Kapitel auf. Die Freunde von den britischen Inseln waren mit einer Abordnung von 17 Soldaten angereist und feierten mit ihren Gastgebern ausgiebig das Wiedenbrücker Schützenfest. Auf Initiative von Sergeant Major Len Sanders vom Sitz des Oberkommandos des Royal Regiment of Artillery in Larkhill bei Salisbury stehen den Sebastianern über die Angehörigen des 26. Artillerie Regiments hinaus nunmehr die »Gunners« (umgangssprachlich für Kanoniere) aller 18 Regimenter der britischen Artillerie-Truppe freundschaftlich verbunden zur Seite. Der Sergeant Major ließ gegenüber den mit ihm besonders verbundenen Kai und Andreas Grundmann als »Gründer und Motoren« der Partnerschaft durchblicken, dass er mit seiner Initiative die bewährte Freundschaft nach dem Abzug der sechs Batterien des 26th Regiment Regiment Royal von den Gütersloher Mansergh Barracks nach Larkhill in 2019 weiter stärken will. Der Sergeant Major besiegelte die feierliche Jumelage im Beisein des Sebastianer-Vorstandes und der Majestäten durch die Überreichung des gestickten Wappens der Royal Artillery mit den Wahlsprüchen »Ubique« (Überall) und »Quo Fas et Gloria Ducunt« (Wohin – heilige – Pflicht und Ruhm führen) an die Vertreter der Stadt, Vize-Bürgermeister Georg Effertz und dem Ersten Beigeordneten Dr. Georg Robra. Der Stellvertretene Bürgermeister zeigte sich bewegt und stolz über die starke Bekräftigung der Freundschaft. In dem von ihm verlesenen Grußwort erinnerte Bürgermeister Theo Mettenborg an die ebenfalls von Len Sanders angestoßene Parade »Freedom of the City« in 2017 mit 150 britischen Soldaten des 26. Regiments und einer großen Zahl von Sebastianern als ein Zeichen der freundschaftlichen Verbindung mit unserem Schützenverein in Wiedenbrück. Sie war ein Dankeschön und ein sehr gutes Beispiel für die Verflechtung der britischen Soldaten mit den Bürgern, betonte vor fünf Jahren Mike Whitehurst, Army Press Office. Andreas Grundmann sprach die Vermutung aus, dass der im britischen Fernsehen verbreitete und viel beachtete Salut der Sebastianer zum Thronjubiläum der Queen wohl den entscheidenden Anstoß zu der tiefen Verflechtung der Wiedenbrücker Schützen mit den Freunden von der britischen Artillerie gegeben hat. DIE SUMO SOFA-SERIE BIRDI JETZT IN NEUEN FARBEN EIGENER KUNDEN- Börger Elektrotechnik GmbH DIENST Gütersloher Str. 18 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 9456-0 de-de.facebook.com/elektroboerger 38 Das Stadtgespräch

T The Great Gatsby 20er-Jahre-Veranstaltung mit Buchkünstler Robert Nippoldt 1925 veröffentlichte der US-amerikanische Autor F. Scott Fitzgerald seinen Roman »The Great Gatsby«. Dieser beschreibt die Erlebnisse verschiedener Personen im Sommer 1922 rund um den jungen und mysteriösen Millionär Jay Gatsby in der fiktiven Stadt West Egg auf der Insel Long Island. Mit seinem Roman schuf Fitzgerald ein Meisterwerk über die sogenannten »Roaring Twenties«, der von Wirtschaftswachstum, Prohibition, Kriminalität, Jazz und Flappern geprägten 1920er Jahre in den USA. Der Grafiker, Illustrator und Buchkünstler Robert Nippoldt aus Kranenburg (Niederrhein) ist seit seiner Diplomarbeit in die 1920er Jahre verschossen. Seitdem schuf er eine Reihe einzigartiger Illustrationen und Buchgestaltungen zu dieser Zeit, die von renommierten internationalen Wettbewerben aufs Höchste ausgezeichnet wurden. Am Donnerstag, den 29. September 2022 kommt der Ausnahmegrafiker um 19.30 Uhr zu einer Lesung, Bilder- und Musikshow im Stil der 20er Jahre in die Buchhandlung Güth, In der Halle 7+11. Tickets gibt es im Vorverkauf à 12 € in der Buchhandlung Güth. Sollten noch Plätze verfügbar sein, wird auch eine Abendkasse eingerichtet. Wer mag, darf gerne im Stil der 1920er Jahre gekleidet kommen. 1 Robert Nippoldt Foto: Robert Nippoldt – CC BY-SA 4.0 D Aegidius-Kirchenchor probt wieder Anfang August war es wieder soweit: Bei heißen 30 Grad begrüßte die Vorsitzende des Aegidius-Kirchenchores, Doris Wonnemann, die Anwesenden zur Generalversammlung und nahm die Ehrungen treuer Mitglieder vor: In 2021 wurde für 25 Jahre Aloys Horsthemke und für 50 Jahre Inge Setter geehrt. In 2022 – ebenfalls für 25 Jahre – Martina Kammertöns. Seit 50 Jahren singen Ursula Kemper und Irmgard Timmer, seit 65 Jahren Ludwig Michels und für 70 Jahre im Kirchenchor, Christa Goldkuhle. Der Chor durfte sich auch über einen neuen Tenor freuen. Kantor, Christian Ortkras, gab anschl. einen kleinen Einblick über die kommende, interessante Zeit und spannende Projekte wie das Chorjubiläum, Weihnachten u. v. m. Die Proben finden aktuell jeden Mittwoch um 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Pius-Kirchenchor im Saal des Piushauses statt. Die Chöre würden sich sehr über jedes neue Gesicht freuen. Das Beste aus zwei Welten Der Golf GTE* Golf GTE 1.4 eHybrid OPF 110 kW (150 PS)/80 kW (110 PS) 6-Gang-DSG * Kraftstoffverbrauch, l/100 km: kombiniert 1,7; Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 10,7; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 38; Effizienzklasse A+++ Lackierung: Pure White, Ausstattung: IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfer, Lichtund-Sicht-Paket, „Business Premium“-Paket inkl. Navigationssystem „Discover Media“, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Klimaanlage „Air Care Climatronic“ mit Aktiv- Kombifilter, Digitaler Radioempfang DAB+, Sportsitze vorn, Sportfahrwerk, mehrfarbiges Digital Cockpit Pro, Lendenwirbelstützen vorn, Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe u.v. m. 10 × sofort lieferbar GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl.: 319,00 €1 Leasingsonderzahlung (entspricht der BAFA-Förderung): 4.500,00 €2 Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Weitere Ausstattungen und Farben verfügbar. Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Gültig bis zum 30.09.2022. Stand 08/2022. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden. Zzgl. Überführungskosten und MwSt. Bonität vorausgesetzt. 2 Über die Auszahlung des Bundesanteils entscheidet ausschließlich das BAFA nach Ihrem Antrag anhand der Förderbedingungen. Anträge auf Förderung mit einem verdoppelten Bundesanteil („Innovationsprämie“) können beim BAFA bis zum 31.12.2022 gestellt werden. Ihr Volkswagen Partner Karl Thiel GmbH & Co. KG Karl-Thiel-Straße 1 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242 5905 666 volkswagen-thiel-rheda.de Das Stadtgespräch Anzeige 39

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz