Lange Str. 33 Rheda-Wiedenbrück Tel: 05242 7640 www.liekenbrock-mode.de I I 03 MÄRZ 2023 01 JANUAR 2023 02 FEBRUAR 2023 I 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 14 2 3 4 15 16 175 186 197 208 219 10 11 22 23 24122513261427152816 17 18 29 30 3119 20 21 22 23 24 25 26 27 28 KA LEN DER Wandkalender, Termin- und Taschenkalender, Kalender zum selbst Gestalten – Familienkalender In der Halle 7 + 11 Rheda-Wiedenbrück Tel: 05242 2304 info@buecher-gueth.de www.buecher-gueth.de strick.ag.4.0 Premium Knitwear Wasserstr. 34 . Rheda-Wiedenbrück Die Einzelhändler haben sich hierzu viele Gedanken bei der Umsetzung gemacht und sich mit Liebe für das Detail kräftig ins Zeug gelegt. So dürfen sich die Mutigen in Dirndl & Tracht für ihren Einkauf verwöhnen lassen, zum Beispiel iel mit »Süßem, Salzigem und Prosecco« in der Lederbar. Bei Uhrmeister gibt es für die Herren bayerisches es Bier und für die Damen eine soffene Marille. Das Reformhaus Schmerling hat an diesem Tag be- 10-jähriges Bestehen und lockt mit Rabatten von 20% auf Börlind- + Dado-Sens-Produkte. Auf einen Extrabonus können sich die Kunden auch im Schuhhaus Cordes freuen, hier gibt es beim Einkauf zwei Paar weiße GABOR-Füßlinge/Socken für die Damen bzw. zwei Paar weiße PIUS-GABOR-Socken für die Herren. Bei Sport Wien bekommt jeder Kunde, der in Tracht kommt, eine Flasche bayerisches Bier. Ein zünftiges bayerisches Bier oder einen Prosecco gibt es im Mode- haus Liekenbrock. Ebenfalls Prosecco steht für Kunden bei Körkemeier Mode bereit und on top für jede Kundin/Kunde mit Dirndl ein Armband. Bei Hygge werden die Kunden und Gäste mit gu- ter Laune und guter Musik willkommen geheißen und ihnen wird als Schmankerl ein Prosecco angeboten. Neue Zeiten bietet alkoholfreie Cocktails und als »Extrabonus« einen Schlüsselanhänger für alle Trachtenträger an. Die Buchhandlung Güth verspricht allen, die in Tracht einkaufen, einen Wiedenbrücker Würfelmeister zu schenken. Die Gastronomie hat eigens für diesen Abend auf »blau-weiß« umgestellt, wie zum Beispiel Clappertons Speisekammer, Restaurant Ratskeller, Café & Bar Central Speranza und Feinkost Sträter. Das Eiscafé Garda bietet speziell zu dem Anlass eine neue Sorte Eis an. Dieses und vieles mehr erwartet Sie an diesem Abend! Oktoberfest in der Stadthalle Das Oktoberfest ist das größte und bekannteste Volksfest der Welt – ein urbayerisches Brauchtum, das seit 1810 immer mehr Freunde in der Welt findet. In den vergangenen Jahrzehnten zog es alljährlich Millionen Besucher an. Die Gäste kommen immer zahlreicher aus dem Ausland, vorwiegend aus Italien, aus den USA, Japan und Australien. Seit einigen Jahren gibt es einen Trend zur Tracht: viele Wies’nbesucher – so die Münchner Bezeichnung für das Oktoberfest – kommen in Lederhosen bzw. Dirndl. Wir müssen zwangsläufig nicht nach München – feiern können wir in der Region auch! Zünftig mit mit Maßkrügen voller Bier, Knödel, Hendl und Haxen auf den Tellern, in Dirndl und Lederhosen und jeder Menge Musik, tanzend auf Tischen und Bänken! 10 Anzeige Das Stadtgespräch
Oktoberfest 17.09.2022 Einlass 19 Uhr Karten für 15 € unter 05242 / 54625 oder per Mail an karten@gruenefunken.de OKTOBERFEST in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück Nach 2 Jahren Pause lädt der WCV Grüne Funken am 17. September 2022 wieder zum traditionellen Rheda-Wiedenbrücker Oktoberfest in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück ein. Eintrittskarten dafür können online unter www.gruene - funken.de, bei der Flora Westfalica oder bei Heike Paß, Tel. 0176/349 74902 zum Preis von 15,–€ bestellt werden. Selbstverständlich werden typisch bayerische Gerichte angeboten und es kann mit Maßkrügen angestoßen werden. In Dirndl und Lederhosen wird zünftig gefeiert. Diesmal wird erstmalig auf dem Oktoberfest die »Freddy Pfister Band« aus dem Zillertal aufspielen und die Stadthalle zum Kochen bringen! Einlass ist am Samstag ab 19.00 Uhr. Das Stadtgespräch Anzeige 11
u. a. eine musikalische Lesung mit
Gute Herzen. BewerbeN lohNt sich! D
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter