B Barfen – Biologisch artgerechte Rohfleischfütterung für Hunde Keine Wissenschaft: Mit Graf Barf ist Barfen so einfach wie nie Wer seinen Hund gesund ernähren möchte, kommt am Thema Barfen nicht mehr vorbei. Barfen steht für »Biologisch artgerechte Rohfleischfütterung« und ist viel mehr als ein Ernährungstrend – und im Grunde sogar uralt. Es ist das Zurück zur Natur des Hundes. Würden diese heute noch in freier Wildbahn leben, würden sie sich genauso ernähren wie ein Wolf. Wer seinen Hund barft, ernährt ihn mit frischem, rohem Fleisch, Innereien und Knochen, und kann noch Obst und Gemüse dazumischen. Dass Barfen seit geraumer Zeit im Fokus steht, liegt daran, dass immer mehr Hunde zunehmend unter Störungen wie Zahnerkrankungen, Pro blemen mit Knochen und Gelenken, Stoffwechselstörungen wie Diabetes oder Fettsucht, Allergien und anderen Degenerationserscheinungen leiden. Meist hervorgerufen durch falsche Ernährung bzw. durch industrielle Futterprodukte. Barfen wirkt dieser Entwicklung entgegen. Was konkret sind denn nun die Vorteile des Barfens: 1. Mehr Kau- und Fressspaß durch artgerechte, ganze Fleischstücke und Knochen 2. Weniger Allergien und Krankheiten, was ernährungsbedingte Tierarztkosten deutlich reduziert 3. Bessere Zähne, da die Bearbeitung des Knochens Zahnstein und Mundgeruch verhindert 4. Weicheres, glänzenderes Fell 5. Geringere Kotmenge, da die natürlichen Bestandteile sehr gut verwertet werden 6. Weniger Eigengeruch und deutlich verringertes Stinken bei Nässe Wenn Sie Ihren Hund barfen wollen, gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen: Entweder Sie mischen das Barf-Futter aus Einzelkomponenten nach einem individuellen Futterplan selbst zusammen und sorgen dafür, dass er alle Nährstoffe erhält, die er für ein gesundes Hundeleben braucht. Oder Sie greifen auf vollwertige, ausgewogene Barf-Menüs zurück, die Ihnen die Zusammenstellung abnehmen und die Sicherheit geben, dass er garantiert alles bekommt, was er für sein Hundeglück braucht. Beides bietet Ihnen Graf Barf – ein Rohfutter in Lebensmittelqualität aus regionaler Herkunft, ohne Zusatzstoffe und 100 % natürlich und artgerecht. Die kinderleicht portionierbaren Rohfutterwürfel von Graf Barf sind weder gewolft noch püriert, sondern immer aus ganzen, sortenreinen, feinsten Stücken vom Rind, Lamm oder Hähnchen geschnitten. Das macht Ihnen das Barfen so einfach wie nie. Spende ermöglicht Fest für Altenheimbewohner Kreissparkasse Wiedenbrück Das Altenwohnheim St. Aegidus hat von der Kreissparkasse Wiedenbrück eine großzügige Spende von 5 000 Euro erhalten. Während das Geld der Einrichtung bereits zum Jahresende bereitgestellt wurde, konnten nun die Bewohner davon profitieren. Die Heimleitung hat mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine coronakonforme Veranstaltung auf die Beine gestellt, die den Bewohnern viel Freude bereitet hat. »Wohnbereichsweise haben wir die Bewohner vor unseren Eingangsbereich geholt und ganz nach dem Motto »Klingelingeling, der Eismann kommt« zwei kleine Feiern organisiert«, bedankt sich Marion Brormann, stellvertretende Heimleiterin bei der Kreissparkasse für die außerordentliche Spende bei der Kreissparkasse. »Sie hat es uns ermöglicht, für die Bewohner noch mehr abwechslungsreiche und ansprechende Betreuungsangebote anzubieten. So wird Mitte September auch noch der Klinikclown Klaus Renzel für Unterhaltung sorgen«, führte Brormann zum damaligen Zeitpunkt 1 (V. l.) Anna Feichtinger, Bewohnerin des Altenheims, die ehrenamtl. Mitarbeiterinnen Carla Bultschnieder und Fee Kofortschröder sowie Marion Brormann, stv. Heimleiterin des Altenwohnheims mit Kreissparkassen-Geschäftsstellenleiter Marcel Knüwer weiter aus und sie weiß, dass das in diesen Zeiten für die Bewohner wichtiger ist denn je. »Ich freue mich, dass wir mit unserer Spende für schöne Momente bei den Bewohnern sorgen konnten«, so Marcel Knüwer, Geschäftsstellenleiter der Kreissparkasse Wiedenbrück. 72 Anzeigen Das Stadtgespräch
B Boule-Freunde Flora Westfalica feiern 25-Jähriges Bei schönem Wetter und mit viel guter Laune wurde Ende August das 25-jährige Jubiläum der Boule-Freunde Flora Westfalica unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln gefeiert. Mit kleinen Geschichten und Anekdoten aus den vergangenen Jahren liess man dabei die Zeit Revue passieren. Vor genau 25 Jahren trafen sich auf den Wegen der Flora Westfalica auf Initiative des inzwischen verstorbenen Günter Bartelt die ersten vier Boulespieler um das Spiel mit den Eisenkugeln zu üben. Ab 1997 konnten dann auf dem jetzigen Spielgelände die ersten zwei Bahnen hergerichtet werden. Aus dem in den Anfängen bezeichneten Vereinsnamen »Boule-Freunde am Reethus« wurde 2014 in Anlehnung an die Einbindung in das ehemalige Gartenschaugelände »Boule-Freunde Flora Westfalica«. Auf den aktuell zur Verfügung stehenden sieben wettkampffähigen Plätzen 1 Mitglieder des Jubiläums-Vereins betreiben die Vereinsmitglieder den beliebten Sport. An den Spieltagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 14.00 Uhr ist man aktiv. Interessenten sind hierbei jederzeit herzlich willkommen. Eingang Mittelhegge Flora Westfalica. Auch mit den Boule-Freunden in der Stadt und näheren Umgebung fanden Freundschaftsturniere und Wettbewerbe bzw. Stadtmeisterschaften statt. Diese Veranstaltungen konnten jedoch 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Situation leider nicht stattfinden, was von den Boule-Freunden Flora Westfalica sehr bedauert wurde. Man hofft allerdings darauf, diese im nächsten Jahr wieder neu zu beleben. Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes www.thiel-gruppe.de Fahrzeugbeschriftungen! Westermann Tel. 981010. Der tägliche Flohmarkt! Gebrauchte Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung, Bücher, u.a. zu günstigen Preisen; Annahme und Verkauf von Gebrauchtartikeln. Öffnungszeiten des Ladens: Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr. Ringstraße 139c, Tel. 34385 Kostenlose Abholung von gut erhaltenen Möbeln, Haushaltsartikeln. Secondhand-Geschäft, Ringstraße 139c (neben Recyclinghof), Tel. 34385, Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr. Fußpflege, Kosmetik, Wimpernverl-ängerung, Nagelmodellagen, Make up Ber., Haarentfernung, Y. Müller, Tulpenweg 9, Rheda, Termine unter 05242/ 43902 Entrümpelung, Haushaltsauflösung, Umzüge und Kleintransporte aller Art, Tel: 05242-48401. Recyclinghof 33378 RH-WD Ringstr. 141, Tel. 931076, mo. 9:00 - 12:00 Uhr, di., mi., fr. 13:00 - 17:00 Uhr, do. 13:00 - 18:00 Uhr, sa. 9:00 - 13:00 Uhr nach Terminvereinbarung online über www.proarbeit.biz oder telefonisch. Anrufe werden zwischen 9:00 und 13:00 Uhr erbeten. Verschiedenes Gartengestaltung, Pflanzarbeiten, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Baum- Strauch- und Heckenschnitt, Bäume fällen und roden. A. Wimschulte, Garten- u. Landschaftsbau, 05242/ 408699. Handwerker (Maurer, Allrounder) u.a. Maler-Fliesen-und Tischlerarbeiten, sucht Arbeit, zuverlässig, auch kurzfristig möglich. Bitte alles nachfragen. Tel. 0171 - 7493395 Antworten auf Chiffre Anzeigen Schicken Sie Ihre Antwort/ Bewerbung einfach per Post an: „Das Stadtgespräch, Chiffre-Nummer , Nickelstraße 7a, 33378 Rheda-Wiedenbrück” Wir sammeln die eingegangenen Antworten und leiten diese ungeöffnet an die Inserenten weiter. Für alles weitere ist der Inserent verantwortlich. Frische Hähnchen Eier aus Bodenhaltung Speisekürbisse Verlegebetrieb Handel Natursteinsanierung Reparaturen Pasquale Carrozzo Fliesen & Naturstein Tel.: 05242 940571 • 0170 3416454 E-Mail: p.carrozzo@gmx.de Das Stadtgespräch 73
OKTOBER 2021 WIEDENBRÜCKER Hbstkme
1 Wer in Dirndl oder Lederhose komm
HEIMATHOODIES 1 Die Schaustellerspr
1 »Viva Cuba« gehört zu den Höh
1 Krammarkt 1 Vito und Mickey sorge
Der Plan Aufgrund der hohen Nachfra
Z Zum letzten Mal 500 Meter Die »S
1 Professionelle Beratung und groß
1 Gerne nahmen die Teilnehmenden de
Pflüger feiert 200. Geburtstag von
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter