meinrhwd
Aufrufe
vor 2 Jahren

Das Stadtgespräch Ausgabe Oktober 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

  • Text
  • Wwwmeinrhwdde
  • Zeit
  • Flora
  • Kirchplatz
  • Familie
  • Oktober
  • Kinder
  • Ebenfalls
  • Stadt
Das Stadtgespräch Ausgabe Oktober 2021 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Wir stehen Ihnen im

Wir stehen Ihnen im Trauerfall persönlich zur Seite Hans-Dieter Lunghard verstorben Ein Nachruf Auf der Schulenburg 43a | 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242/44375 | bestattungen-detemple.de Breite Straße 9 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel 05242 902000 www.michels-bestattungshaus.de (Kem) Die Zusammenarbeit mit Hans-Dieter Lunghard war stets sehr angenehm. Der Tischlermeister war ein Mann mit dem Herz am rechten Fleck. Der stadtbekannte Handwerker galt als arbeitsam, bodenständig und gradlinig, offen und fair. In Gesprächen mit ihm gab es viel zum Lachen. In den letzten Jahren schränkte eine schwere Krankheit sein Schaffen zunehmend ein. Es fiel ihm schwer, dies zu akzeptieren und noch schwerer, zuletzt bettlägerig und auf Pflege angewiesen zu sein. Am 6. August ist er verstorben. Er wurde 82 Jahre alt. In tiefer Dankbarkeit nahmen von ihm Abschied seine Frau Brigitte, seine Kinder und Enkelkinder, Angehörigen, Freunde und Bekannten. Eigentlich wollte der verstorbene Tischlermeister in jungen Jahren in das Architekturfach wechseln. Das bereits angetretene Architekturstudium gab er aber auf, als seine Mutter Elisabeth Lunghard, geb. Büscher, ihn bat, die 1941 von der Wasserstraße an den Ostring umgezogene und über viele Jahre von der Firma Brun- Schalten Sie Familienanzeigen wie zur Geburt, rundem Geburtstag, Einschulung und Co. im Stadtgespräch. Rufen Sie uns an: 40810! Trauerfloristik Jetzt auch online: Aussuchen, bestellen, liefern lassen Liebe Leser|innen Nach Rücksprache mit dem Standesamt Rheda-Wiedenbrück dürfen wir zu unserem Bedauern aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Eheschließungen und Sterbefälle mehr veröffentlichen. Wünschen Sie dennoch eine Veröffentlichung, können Sie uns diese gerne per Mail an info@meverlag.de bis zum 14.10.2021 zukommen lassen. www.blumenhaus-wagner.de Vorausgesetzt, Sie sind berechtigt dazu und legen uns entsprechende Formulare vor. 54 Das Stadtgespräch

stein geführte Werkstatt zu Beginn der 1960er Jahre selbständig zu übernehmen. Bei seinen Kundinnen und Kunden machte er sich schnell einen sehr guten Namen mit Tischlerarbeiten aller Art. Gern stellte er auf ihren Wunsch Einzelmöbel her. Zu seinen speziellen Angeboten gehörten zudem der Zuschnitt von Holzplatten sowie der Innenausbau, beispielsweise für Gaststätten und Messestände. Ebenfalls die ersten Christkindlmarkt-Häuschen hatte er 1990 gebaut. In demselben Jahr übernahm er das Bestattungsunternehmen von Josef Großerohde, als dieser ihn gebeten hatte, seinen aus Altersgründen aufgegebenen Betrieb zu übernehmen. Um diesen Bereich kümmerte sich insbesondere von Anbeginn Brigitte Lunghard. Für Hans-Dieter Lunghard waren seine Frau und ihre gemeinsamen fünf Kinder – ein Sohn und vier Töchter – bei allem beruflichen Engagement stets die Nummer eins. Ihnen widmete er seine knapp bemessene Freizeit. Nicht zu vergessen sein süßer Mischlingsrüde Paulchen. Solange es eben zuletzt noch ging, unternahm er mit ihm am Rollator Spaziergänge in die Stadt und die Emsaue. Er hatte ein ausgeprägtes Faible für seinen Garten, die Natur und Kreatur. Und er ließ sich trotz mancher Schicksalsschläge nicht unterkriegen. Nach einer schweren Erkrankung vor drei Jahrzehnten kämpfte er sich an seinen angestammten Arbeitsplatz in der Werkstatt zurück. Und auch in den letzten Jahren fügte er sich erst in sein Schicksal, als es gar nicht mehr anders ging. Als sein Sohn und Nachfolger berufsunfähig erkrankte, traf ihn dieses sehr schwer, aber es musste ja weitergehen. Es halfen ihm dabei der Halt in seiner Familie und wohl auch sein tiefer Glaube: Gerne zog er sich zum Beten in die kleine Kirche von Bad Waldliesborn oder in die Paterskirche zurück. Nach dem Tod ihres Mannes konnte sich Brigitte Lunghard nicht auch noch um den Handwerksbetrieb kümmern. Sie ist jetzt 79 und will vor allem für sich da sein und ihrer Tochter bei der Führung des Bestattungsunternehmens zur Seite stehen. Die Werkstatt zu verpachten war darum eine konsequente und richtige Entscheidung. 1 Der verstorbene Bestattungsunternehmer Hans-Dieter Lunghard mit seinem »Paulchen« Unfallinstandsetzung (alle Marken) PKW - Motorrad - Lackierungen Industrie - Lackierungen „Rauchfrei jetzt sofort!“ www.RAUCHFREI-SPRITZE.org 0 52 42 - 577 467 office@rauchfrei-spritze.org IMPRESSUM: Druck: Bonifatius GmbH, Karl-Schurz-Str. 26, 33100 Paderborn Verlag/Herausgeber: Verteilung: durch Boten M.E. Verlag GmbH & Co. KG, Michael Ebeling Verbreitete Auflage: 22.500 an die Haushalte Anschrift für Redaktion und Verlag: in Rheda-Wiedenbrück (einschl. der Ortsteile), Nickelstraße 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück, kostenlos Tel. 05242 / 40810, info@meverlag.de Druckauflage: 22.750 Exemplare www.das-stadtgespraech.de Erscheinungsweise: monatlich Titelbild: Gudrun Beckh/Shutterstock Es gilt die Preisliste 02/2017 Angelina Bambina/Shutterstock Preise unverändert seit 07/2011 Das Stadtgespräch wird als Monatsmagazin mit großer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit bearbeitet. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen. Jegliche Ansprüche müssen abgelehnt werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel stimmen nicht unbedingt mit der Meinung des Herausgebers überein. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Druckvorlagen wird keine Haftung übernommen. Die Veröffentlichung und Kürzung derselben behalten wir uns vor. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Dies gilt insbesondere für Anzeigen. Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte oder nicht geschaltete Anzeigen oder Beilagen wird Haftung nur bis zur Höhe des entsprechenden Anzeigen- bzw. Beilagenpreises übernommen. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-Rom. Ihr Dach ist unsere Leidenschaft! Das Stadtgespräch 55

Erfolgreich kopiert!

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz