Aufrufe
vor 3 Jahren

Das Stadtgespräch Ausgabe Oktober 2020

  • Text
  • Mettenborg
  • Mettenborg
  • Stadt
  • Zeit
  • Oktober
Mein Rheda-Wiedenbrück Das Stadtgespräch Stadtmagazin für Rheda-Wiedenbrück Oktober 2020 www.mein-rhwd.de

F Ford Gewerbewochen –

F Ford Gewerbewochen – Stark für Ihr Business Bis zum 31. Oktober 2020 bekommen Gewerbetreibende bei Ford Lückenotto wieder besondere Konditionen. Unter dem Motto »Stark für Ihr Business« unterstützt der Köl- ner Autobauer Gewerbetreibende in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten mit attraktiven Konditionen beim Kauf neuer PKW und Nutzfahrzeuge. Zu diesen zählen ein modelabhängiger Bonus von bis zu 5000 €, die Ford Flatrate, die Wartungs- und Reparaturkosten innerhalb des Garantieumfanges abdeckt und somit dem Gewerbetreibenden Kalkulationssicherheit gibt, sowie eine 0,0 %-Finanzierung auf die Nutzfahrzeugpalette. Doch nicht nur die Konditionen sind stark. In Sachen Technik und Umweltbewusstsein steht Ford in nichts nach. So gibt es ab Herbst zum Beispiel für die Ford Transit Custom Plug-In-Hybrid (PHEV) und Tourneo Custom Plug-In-Hybrid Modelle ein sogenanntes Geofencing Modul, mit dem die Fahrzeuge in städtischen Umweltzonen automatisch auf emissionsfreien Elektroantrieb umschalten. Diese Technologie zur Verbesserung der Luftqualität kann auch individuell festgelegte Zonen berücksichtigen – etwa in der Nähe von Spielplätzen oder Schulen. Das Geofencing Modul kann auch in bereits produzierte Modelle nachgerüstet werden. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an info@fordlueckenotto.de oder unter der Tel.- Nr. 05242/92020. Für Rheda-Wiedenbrück ZEITSCHRIFTEN-LIEFERSERVICE EINFACH UND BEQUEM NACH HAUSE LIEFERN LASSEN! Sie sparen bis zu 50% gegenüber dem Kiosk-Preis Unverbindliche Preisanfrage! Klaus Buschmeier: 05242 – 9089177 • Laufzeit bestimmen • ohne Vertragsbindung • kostenlose Lieferung Emsland Lesezirkel • Hauptstraße 21• Rheda-Wiedenbrück 56 Anzeigen Das Stadtgespräch

1 (v.l.n.r.) Susanne SWeber, Britta Fölling und Oliver Weber Strick.ag.4.0 Jeden ersten Samstag im Monat – Cashmere & Co. Haben wir nicht alle Lust auf Mode? Lust auf guten Style? Strick wird auch in diesem Herbst und Winter zum Statement in Sachen Mode. Ob modische Halb- und Langarmpullover, Strick-Jacken und Cardigan für Damen und Herren sowie Strickkleider- und Röcke. In dieser Saison ist alles angesagt, was aus Wolle besteht. Und wer bislang dachte, dass Strickmode langweilig und eintönig ist, der wird spätestens bei Susanne und Oliver Weber eines Besseren belehrt. Jeden ersten Samstag im Monat öffnet das Ehepaar Weber an der Wasserstraße 34, die Ecke Am Neuen Werk, ihr Fachgeschäft »Strick.ag.4.0«. Das Sortiment umfasst ausschließlich erstklassige Qualitäten, wie Cashmere, Merinowolle, Seide, Leinen und Baumwolle zu unschlagbaren Preisen bis zu 50 Prozent unter den regulären, empfohlenen Einzelhandles-Preisen. Seit der Gründung der Derby-Wellson GmbH/w.strick.ag aus der Schweiz 2010, war es unser Wunsch, hochwertige Strickwaren auch in Deutschland direkt an den Endverbraucher verkaufen zu können, so Oliver Weber. Die w.strick.ag stellt hochwertige Strickwaren für renommierte Handelsunternehmen her und fungiert als Hersteller-Direktverkauf. Das ermöglicht uns, Premium Knitwear aus der Produktion der Firmengruppe in Wiedenbrück zu Herstellerpreisen anbieten zu können. Nachhaltigkeit ist dem Unternehmerehepaar Weber besonders wichtig. Der Herstellungsbetrieb ist FairWear auditiert. Die verwendeten Garne sind zertifiziert, sodass die Produkte allen Ansprüchen sozialer Fairness, artgerechter Tierhaltung und hoher Nachhaltigkeit gerecht werden. Strick.ag.4.0 Susanne & Oliver Weber, Wasserstraße 34, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Telefon: 05242 / 9314 222, www.strickag4.com Geöffnet: Jeden ersten Samstag im Monat von 09.30–14.00 Uhr Beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten, im Oktober drei Mal für Sie geöffnet: FREITAG: 2. Oktober 12 – 22 Uhr SAMSTAG: 24. OKTOBER 9.30 – 14.30 Uhr SAMSTAG: 31. Oktober 9.30 – 14.30 Uhr S Senioren aufgepasst: Gut betreut in den Herbst starten Wenn es draußen schneller dunkler wird möchte man es zu Hause doch gemütlich haben. Seien Sie gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit gut betreut und bereiten Sie die Planung für eine 24h Betreuung bereits jetzt vor. Das Betreuungsmodell beinhaltet, dass eine Mitarbeiterin bei den Senioren einzieht, um bedarfsgerecht unterstützen zu können: Hilfe bei der Hauswirtschaft und die Begleitung im Alltag (Einkäufe, Arztbesuche, Wäsche machen, Hilfe bei der Grundpflege etc.) stehen dabei im Mittelpunkt. In Zeiten von Corona kann es gerade für die Risikogruppe der Senioren nur förderlich sein, Erledigungen im Alltag abzugeben, sicher zu Hause zu bleiben und die Infektionsgefahr einzudämmen. Damit ein Eigenanteil für die Finanzierung der Kosten möglichst gering gehalten werden kann, beraten wir Sie gerne inwieweit Sie alle Erstattungsmöglichkeiten der Pflegekasse ausschöpfen können. Eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung und ein Kennenlernen bei Ihnen zu Hause ist für uns selbstverständlich. 2 Oliver Frankrone BETREUUNG 24 ... daheim nicht allein LIEBE UND ZUVERLÄSSIGE 24 STUNDEN BETREUUNG Neumarkt 4 | 59320 Ennigerloh | www.betreuung24-senioren.de Wir beraten Sie gerne: 0 25 87 900 91 00 Das Stadtgespräch Anzeigen 57

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz