meinrhwd
Aufrufe
vor 9 Monaten

Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

  • Text
  • Wwwmeinrhwdde
  • Musik
  • Rheda
  • Ausbildung
  • Menschen
  • Infos
Das Stadtgespräch Ausgabe März 2023 auf Mein Rheda-Wiedenbrück

1 Vielerorts erklingt

1 Vielerorts erklingt Musik. 1 Die Nachtschicht ist ein beliebter Treffpunkt. nießen. »An diesem Abend sind wir in einem Farbenrausch«, kündigt Neue Zeiten an; natürlich gibt es auch wieder Kaffeespezialitäten und »unseren guten Likör«, lädt die Fachadresse ein. Die A.B. Lederbar an der Langen Straße 16 bietet bei Live-Musik, Getränke und Snacks an. Intersport Wien, Lange Straße 15, kredenzt Wein und Knabbereien. Bei Peppermint Shoes, Lange Straße 23, erhalten Gäste einen Prosecco. Augenoptik Nagel, Lange Str. 57, bietet 20 % auf alle Brillenfassungen am Lager beim Kauf einer Brille mit Gläsern in Ihrer Glasstärke (nicht kombinierbar mit anderen Angeboten). Der KunstLaden in der Langen Straße 91 wird an diesem Tag eine Kunstauktion durchführen. Start: 17 Uhr. Ungefähr 20 Künstler bieten ihre Arbeiten an. Die Vor-Besichtigung ist ab dem 20.2., Mo und Mi von 15–18 Uhr und Sa von 11–14 Uhr möglich. Herzenssache Mode & Accessoires bietet kalte Getränke und süße Snacks an. Bei Hygge werden bei guter Musik und guter Laune Prosecco und Knabbereien gereicht. Natürlich kann man auch ein Bierchen bekommen. Je nach Wetterlage lädt die Provinzial entweder zum »Eisgrillen« oder »Angrillen« auf dem Parkplatz hinter der Geschäftsstelle, Wasserstr. 31, ein. Sie bietet in gemütlicher Runde mit Musik wieder Bratwurst vom Holzkohlegrill, heißen Glühwein und Kaltgetränke an. Die freiwilligen Spenden gehen an eine gemeinnützige Einrichtung. Schinken, Olivenbrot, Prosecco und Bier hält Liekenbrock bereit. Bei Floralis Lisa Marx heißt der thematische Schwerpunkt »Dried flowers« (Trockenblüten). Die Besuchenden bekommen einen Blütenkeks mit getrockneten Blüten. * 20% *außer reduzierte Ware Mode & Accessoires Marienstraße 1 Rheda-Wiedenbrück 05242 9808492 HAUPTSTR. 7 • 33415 VERL TEL 0 52 46 - 70 37 50 LANGE STR. 16 33378 RHEDA-WIEDENBRÜCK TEL 0 52 42 - 84 60 www.ab-lederbar.de 4 Das Stadtgespräch

W Wenn Menschen Klima machen 19. März in Wiedenbrück: 2. Klima-Sonntag (verkaufsoffen) (Kem) Am 19. März, von 13 bis 18 Uhr, lädt der Gewerbeverein Wiedenbrück nach dem Erfolg des letzten Jahres zum zweiten Mal zum Klima-Sonntag ein. An diesem Tag dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz – ein Tag, den es so in der Region noch nicht gegeben hat. Der Klimawandel betrifft uns alle – Klimaschutz ist daher eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Schon kleine Änderungen unserer täglichen Routine können einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Auf dem Klimasonntag finden die Besuchenden praktikable und effiziente Maßnahmen, die helfen, CO2 einzusparen. Institutionen, Dienstleister, Handwerksbetriebe, Händler und Selbstvermarkter präsentieren sich mit ihren Beiträgen zur Minderung des Klimawandels. Ihre Stände konzentrieren sich auf den Marktplatz, Kirchplatz und Konrad-Adenauer-Platz. Ein Ballonkünstler unterhält. Ebenfalls die Geschäfte der Innenstadt und die Gastronomie sind bei dem brandaktuellen Thema dabei. Anlässlich der Veranstaltung sind die Läden in der City zudem verkaufsoffen. Wann sonst haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich direkt vor Ort in persönlichen Gesprächen mit Fachleuten über die brennenden Fragen unserer Zeit umfassend zu informieren? Im Blickpunkt stehen mehrere thematische Schwerpunkte: 1 Beim Klima-Sonntag erhalten die Besuchenden praktikable Tipps zum Einsparen von CO 2 . Bauen & Energie Etwa 35 % des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der CO2-Emissionen gehen auf den Bau von Gebäuden zurück. Klimabewusstes Planen und Bauen ist daher entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen und stellt eine besondere Herausforderung dar. Es geht dabei um ganz praktische Dinge, beispielsweise ökologisches Bauen und energetische Gebäudesanierung, Dämmsysteme für Dach, Fassade, Keller, Fenster, Photovoltaik, grüne Energieversorgung, Energiespeichersysteme und SmartHome-Lösungen für effizientes Gebäude-Energiemanagement, Bauen und Modernisieren mit Naturmaterialien. Zudem erfahren Interessenten alles rund um die Vergabe von Baudarlehen und die KfW-Förderungen. q Seit über 6 Jahren im Herzen der Altstadt Lange Str. 27 schoenplatz +49 1575 6995096 www.schoenplatz.de Saisonstart Frühjahr / Sommer Fr., 03. März 18:00-23:00 Uhr Sa., 04. März 09:30-14:00 Uhr So., 19. März 13:00-18:00 Uhr strick.ag 4.0 Wasserstraße 34 - 33378 Rheda-Wiedenbrück Das Stadtgespräch 5

Erfolgreich kopiert!

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz