Aufrufe
vor 1 Jahr

Das Stadtgespräch Ausgabe Mai 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück www.mein-rhwd.de

  • Text
  • Wwwmeinrhwdde
  • Menschen
  • Juni
  • Ausbildung
  • Rheda
  • Stadt
  • Spargel
  • Haus
Das Stadtgespräch Ausgabe Mai 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück www.mein-rhwd.de

MÄNNERMODE IN ALLEN

MÄNNERMODE IN ALLEN GRÖSSEN VON S BIS XXXXXXXXL GRÖSSE 46 - 76 KURZ 24 - 40 EXTRALANG 86 - 134 Gabriele und Heike Kammerewert GbR IN ALLEN MANNERMODE . . GROSSEN Lange Str. 88 • Rheda-Wiedenbrück • 05242 57444 Spezialisierte Fachkompetenz & modernste Ausstattung für Ihr perfektes Lächeln! Chronik Eine »organisierte erste Brandbekämpfung« gibt es seit 1836. Einst stand auf Gut Schledebrück eine Feuerspritze. Genug Pferde um sie fortzubewegen waren dort schließlich stets zur Verfügung. Nicht nur die Fortbewegungsmittel waren damals andere als heute, auch die Ausrüstung. Neben einem »Feuereimer« gehörten »Voll- und Halbeimer« sowie ein »großer Holzkübel« dazu. Für den 1922 gegründeten Löschzug Lintel wurden als erste Anschaffungen Anstell- und Dachleitern organisiert, Äxte und Gurte besorgt. Eine Feuerspritze gab es am Gut Schledebrück zu diesem Zeitpunkt aus der »organisierten Brandbekämpfung« ja schon. Sie war somit letztendlich mehr als 85 Jahre im Dienst und Schnell & unkompliziert: Zahnersatzfinanzierung bei uns bis zu 72 Monate möglich! Wir beraten Sie gerne! Ostenstraße 7 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 9805400 Fax: 05242 9805061 E-Mail: dentalounge-zahntechnik@gmx.de www.dentalounge-zahntechnik.de Ihr Fachbetrieb für Fenster und Haustüren Fenster & Haustüren für Neu- / Altbauten NEU: ift-zertifizierte Montage Sicherheit Nach- und Umrüstung Rollläden | Wartung | Reparatur Insektenschutz aus eigener Herstellung ZERTIFIZIERT Wir sind Mitglied im Netzwerk »Zuhause sicher«. Am Woestekamp 6 · Rheda-Wiedenbrück · 0 52 42 / 4 66 12 · www.fechtelkord-fenstertechnik.de 1 Die Weiterentwicklung bei der Feuerwehr lässt sich gut an der Kopfbedeckung der Feuerwehrkräfte ablesen. Bei Gründung trugen die Linteler Wehrmänner noch den ledernen Kopfschutz ganz rechts, ganz links ist die hochmoderne Variante mit integrierter Lampe zu sehen, die seit Sommer 2020 im Dienst ist, wie Andreas Alke erklärt. 8 Das Stadtgespräch

1 Der Fuhrpark des Löschzugs Lintel im Jahr 1991 Thomas Gerke Malermeister Franz-Hitze-Str. 20 59302 Oelde-Stromberg wurde 1922 durch eine Saug- und Druckspritze aus Gütersloh ersetzt. Zum ersten Brandmeister der Wehr wurde der Bauer Gerhard Stiens ernannt. Sein Stellvertreter wurde Heinrich Portmann. 1925 ist in der Chronik der erste Großbrand vermerkt, ein »Wirtschaftsgebäude bei Ackfeld« war betroffen. Und so gibt es eine ganze Reihe von Bauernhofbränden in der Historie. Aber auch schwere Einsätze in Zeiten des zweiten Weltkriegs gehören zur Geschichte der Einheit. 1946 wurde eine erste Motor-, 1955 eine Tragkraftspritze angeschafft. Mit einem VW Bully bekam die Wehr 1957 ihr erstes motorbetriebenes Fahrzeug. Zum 40-jährigen Jubiläum 1962 zählte man 30 aktive Mitglieder, 1966 stand die Wehr kurz vor dem Aus. »Mit ›dem Schuss vor dem Bug‹ hat der Vorstand den Beschluss gefasst, wegen ungenügender Ausrüstung, schlechter Unterbringung sowie mangelnder Alarmierung der Wehrmänner die Feuerwehr Lintel aufzulösen«, heißt es in der Chronik. Durch das Amt Reckenberg konnte aber zeitnah eine Verbesserung der Situation herbeigeführt werden, sodass die Einheit bestehen blieb. Seit der kommunalen Neugliederung 1970 gehört der Löschzug zum Stadtverband der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Einen großen Teil der Löschzug-Geschichte hat Heinz Siefert aktiv mitgestaltet. Von 1974 war er bis 2004 Löschzugführer. Ihm folgte von 2004 bis 2008 Markus Laukemper, bevor Helmut Niemeier zum Chef der Einheit ernannt wurde. www.gerke-malermeister.de info@gerke-malermeister.de Tel.: +49 2529 949 13 56 Fax.: +49 2529 949 13 57 Mobil: +49 171 181 1887 Ab in den Garten! Holz-Blumenkasten mit Kunststoffeinsatz, 44 x 21 x 17 cm 54 x 21 x 17 cm 64 x 21 x 17 cm Streuwagen 12 L Gartenstuhl-Auflagen hochwertige Qualität, uni und gemustert Niedriglehner Hochlehner mit Kopfpolster Rollliegenauflage Gartenbank wetterfestes Rattangeflecht, Alugestell, Armlehnen aus Eukalyptusholz, 115 x 90 x 60 cm dazu passende Bankauflagen in verschiedenen Qualitäten Maler- und Bodenbelagsarbeiten n 12,99 14,99 17,99 19,99 12,99 14,99 49,99 79,99 14,99 SuperSchnäppchen Sonderposten · Importpartien 33378 Rheda-Wiedenbrück, Feldhüser Weg 26 Tel. 05242-34841 Vinnemeier GmbH ab Das Stadtgespräch 9

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz