Aufrufe
vor 1 Jahr

Das Stadtgespräch Ausgabe Mai 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück www.mein-rhwd.de

  • Text
  • Wwwmeinrhwdde
  • Menschen
  • Juni
  • Ausbildung
  • Rheda
  • Stadt
  • Spargel
  • Haus
Das Stadtgespräch Ausgabe Mai 2022 auf Mein Rheda-Wiedenbrück www.mein-rhwd.de

3 100 Jahre

3 100 Jahre wurde der Löschzug Lintel der Feuerwehr Rheda- Wiedenbrück alt. Die Geschichte des Löschzugs ist auf 16 Seiten zusammengefasst worden. Das Bild zeigt den stellvertretenden Löschzugführer Andreas Alke (l.) und Löschzugführer Helmut Niemeier. V Verschobene Jubiläumsfeier mit Jubiläumsbier 100 Jahre Löschzug Lintel (Kem) Bereits vor fünf Jahren haben sich Löschzugführer Helmut Niemeier und sein Stellvertreter Andreas Alke zusammen mit ihrem Team die ersten Gedanken zum einhundertjährigen Bestehen des Löschzugs Lintel gemacht. Es sollte ein ganz besonderes Festjahr rund um den Gründungstag, Samstag, dem 26. März, werden. Die Festivität musste aber auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Daher richtet sich der Blick nun auf einen großen Festakt am 25. September in der Stadthalle. Dort gibt es gleich mehrfachen Grund zum Feiern. Denn nicht nur die Einheit aus Lintel wird 100 Jahre, auch der Löschzug Batenhorst feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Inh. Björn Noethen Schau, Björn steigt schon wieder jemandem aufs Dach Steildach Flachdach Bauklempnerei Fassadenbau Balkonsanierung Königliches Gemüse im Mai Spring Swing Musikabend Innenausbau Dachfenster Holzbau Altbausanierungen Energieberatung Sturmschadenreparatur Siechenstraße 39b 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242 9860665 Mobil 0170 1674397 kontakt@noethen-dachdecker.de www.noethen-dachdecker.de Jeden Mittwoch Grenzenloses Spargelschlemmen! Frischer Stangenspargel vom Spargelhof Hülsey mit Kartoeln, Rührei Emshaus und Schinken gereicht mit Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter So viel Sie mögen Zum Preis von 25,50 € pro Person Jeden Donnerstag Rinderhüfte an Bärlauch-Hollandaise auf Ragoût von Spargel und Tomate dazu Schupfnudeln in Mandelbutter geschwenkt Zum Preis von 24,50 € pro Person Önungszeiten Mittwoch bis Samstag 18.00 – 22.00 Uhr Sonntag 12.00 – 14.00 Uhr | 18.00 – 22.00 Uhr Montag bis Dienstag Ruhetag Musikalisches Menü 20. Mai 2022 Wir servieren Ihnen ein 3- oder 4-Gang Menü mit 3 Hauptgerichten zur Wahl. Es erwartet Sie ein Live-Musikabend mit Bar-Lounge Musik. Restaurant Emshaus Gütersloher Straße 22 in Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242 / 40 60 400 6 Das Stadtgespräch

Bereits vergangenes Jahr sind die Retter aus St. Vit 100 Jahre alt geworden. In den Sommermonaten ist ebenso ein interner Festakt geplant, aber auch das bekannte Feuerwehrfest am 13. und 14. August soll stattfinden – »dieses Mal in größerem Rahmen als üblich«, gewährt Löschzugführer Niemeier Einblick in die Planung. Die Hohenfelder-Brauerei plant für das Triple ein Jubiläums-Bier auf den Markt zu bringen. Abgerundet werden die Aktivitäten im Löschzug Lintel rund um das Jubiläum mit einer 16-seitigen Chronik und speziellen Polo-Shirts für die Mitglieder. Der Löschzug ... ... verfügt über einen modernen Fuhrpark mit drei Löschfahrzeugen, einem Mannschaftstransportwagen und zwei Anhängern. Der Schulungsraum im Feuerwehrhaus an der Kapellenstraße wurde erst kürzlich auf den neusten Stand der Technik gebracht. Waren es im 19. Jahrhundert 25, wie es in der Chronik heißt, »designierte Personen«, die sich im Brandschutz engagierten, sind es heute 46 ehrenamtliche Kräfte. 40mal wurde die Einheit im vergangenen Jahr alarmiert. Mal alleine, mal zusammen mit den anderen vier Löschzügen des Stadtverbandes und den hauptamtlichen Kräften in Rettungsdienst und Brandschutz. Immer wieder geht es auch für Einsätze über die nahe Stadtgrenze nach Rietberg. Einsatzschwerpunkte waren bis vor wenigen Jahren immer wieder schwere Verkehrsunfälle auf den Land- und Bundesstraßen im Einsatzgebiet. 2005 folgte ein Einsatz, den die eingesetzten Kameraden wohl nie vergessen werden. Auf der Neuenkirchener Landstraße verunglückte ein PKW mit sechs Insassen. Der Wagen war frontal gegen einen Baum geprallt. Fünf Personen starben noch vor Ort. Auch für erfahrene Feuerwehrleute kein einfach zu verarbeitender Einsatz. »Man merkt allerdings deutlich, dass die Fahrzeuge sicherer werden«, kann Alke von der glücklicherweise in den vergangenen Jahren zurückgegangenen Zahl an schlimmen Unfällen berichten. Das bedeutet aber nicht gleichzeitig einen Rückgang der Einsatzzahlen. Beispielsweise sind die Wehrleute über die Einsätze auf den Straßen hinaus auch regelmäßig im wachsenden Industriegebiet oder bei Unwetterlagen gefragt. Auch die E-Mobilität stellt die Feuerwehr vor Herausforderungen. q 1 Eine Gruppe bei der Übung mit der neuen Tragkraftspritze in den 1950er-Jahren 1 Gruppenfoto von 1928 1 Übung bei der Firma Westag Ende 70er Jahre SONNENSCHUTZ FÜR IHRE AUGEN ZUM SPAR-PREIS BASIS-SONNENSCHUTZ NUR 27.-€ statt 47.– € Sie erhalten 1 Paar Sonnenschutzgläser inkl. 100 % UV-Schutz mit Basis-Tönung in braun, grau oder grün für nur 27.– € / Paar statt 47.- €. * GLEITSICHT-SONNENSCHUTZ NUR 147.-€ statt 197.– € Sie erhalten 1 Paar Gleitsicht-Sonnenschutzgläser inkl. 100 % UV-Schutz in braun, grau oder grün ab günstigen 147.– € / Paar statt 197.- €. * * Einstärken- bzw. Gleitsichtgläser bis sph. +/- 6.00 dpt. | cyl. 2.00 dpt. | add. +3.00 dpt., Index 1.5, Standard-Tönung (75% bis 85%) in grau, grün oder braun. Soweit technisch möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 31.5.2022. Rennefeld und Oesterschlink GmbH & Co. KG Rheda-Wiedenbrück (Firmensitz) · Wasserstraße 32 · Tel.: 0 52 42 - 4 05 49 65 Herzebrock-Clarholz · Clarholzer Straße 49 · Tel.: 0 52 45 - 9 21 35 41 Oelde · Geiststr. 7-11 · Tel.: 0 25 22 - 8 32 05 62 www.diezwei-hoerenundsehen.de QR-Code scannen und mit 1 Klick zum Wunsch-Termin! Das Stadtgespräch 7

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz