Aufrufe
vor 2 Jahren

Das Stadtgespräch Ausgabe Juli 2020

  • Text
  • Pfarrer
  • Schule
  • Juli
  • Haus
  • Gemeinsam
  • Ebenfalls
  • Menschen
  • Zeit
  • Rheda
  • Stadt
Das Stadtgespräch und Mein Rheda-Wiedenbrück Juli 2020

1 Der städtische

1 Der städtische Rettungsschwimmer Elmar Pierenkemper bei Säuberungsarbeiten 1 Schwimmmeisterin Vanessa Müller, Jochen Kampeter vom Bäderamt und Sigrid Strüber, Vorstandsmitglied beim Förderverein Freibad Rheda, erklären im Pressegespräch die Hygienevorschriften. Armbänder verhindern den unkontrollierten Wechsel von einem in den anderen Zeitblock. Die letzte halbe Stunde jeder »Schicht« nutzen die Mitarbeiter im Freibad zum Säubern und Desinfizieren der Anlagen. Rundenschwimmen »Das Hintereinander-Schwimmen unter Beachtung des 1,5-m-Abstandes in zwei festgelegten Rundkursen könnte immer bleiben«, kommentierten viele Schwimmerinnen und Schwimmer überraschend positiv den Covid-19-bedingt geregelten Schwimmverkehr. »Das ist so entspannend«, stimmten viele Badegäste überein. In einer Bahn tummeln sich die eher langsameren und in der anderen die schnelleren Badegäste. Überholen ist erlaubt, natürlich unter Beachtung des obligatorischen Abstandsgebots. Verständnis Sigrid Strüber, Vorstandsmitglied beim Förderverein Freibad Rheda, freute sich über das große Verständnis der Schwimmgäste für die getroffenen Hygiene-Einschränkungen. Dazu gehören auch die Abstandwahrung im Nichtschwimmerbecken, die Nutzung der Duschräume und Toiletten von gleichzeitig maximal zwei Personen, das Händewaschen bzw. Desinfizieren der Hände nach dem Betreten des Bades, die eingeschränkte Nutzung der Bänke am Beckenrand, die Sperrung der Liegewiese sowie für die Kleinen die Sperrung des Planschbeckens sowie der vom Förderverein des Freibads im letzten Jahr gespendeten Matschanlage und des erst im vergangenen März ebenfalls von ihm übergegebenen Piratenschiffs. Sein Dank gilt allen Sponsoren für die Unterstützung der beiden Projekte. Der Förderverein hat für das Freibad viel bewegt. Ein Sonnensegel über den Spielbereich komme noch dazu, lobt Schwimmmeisterin Vanessa Müller die Aktivitäten des Fördervereins. Wer ihn unterstützen möchte, ist gerne als neues Mitglied willkommen. Ebenfalls der Förderverein Freibad Wiedenbrück wirkt bekanntlich seit vielen Jahren zum Segen der Einrichtung an der Rietberger Straße. Förderverein Der Förderverein Freibad Rheda begleitete den viertägigen Testlauf zum Auftakt der Schwimmsaison im Vorbereich des Eingangs. Seine Vertreterinnen bzw. Vertreter nahmen die Kontaktdaten der Besucher auf, erklärten die Markierungen mit Pfeilen im Bad und gaben freundliche Hinweise zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in geschlossenen Räumen und im Kassenbereich. Der im Wartebereich vor dem Freibad präventiv eingesetzte Sicherheits- und Ordnungsdienst blieb aufgrund des einsichtigen Verhaltens der Schwimmgäste mehr oder weniger »arbeitslos«. Gerne half auch er mit sachdienlichen Hinweisen weiter. Einfach mehr Service Autoglas spectrum-Autoglas 05244/78283 Elektro-Installation Goldkuhle Elektro 577805 Fenster + Haustüren Fechtelkord 46612 Fliesen Fliesen Ströer 05242/2796 Fugen, www.fugen-ibric.de 0170/2133223 elastisch & Zement Haushaltsgeräte Elektro Koch 968 3 968 Kundendienst Heizöl Lamberjohann 8071 Innenausbau Plugge 49842 + 46514 Insektenschutz Fechtelkord 46612 Küchen Schmidt 578390 Parkett Alexander Erdmann 3787759 WIR KOMMEN SOFORT Rasenmäherservice Niehof 579 19-0 Kleinemeier / Bokel 05248 / 7860 Ramfort Landtechnik 47789 Reinigungsmittel Ultrabio Chemie UG 9089202 SAT-Antennen Hollenhorst Service 981000 Fernseh Schmitt 44167 Service D. Pagel 55682 Schlosserei & Protte und Kellner 4082990 Metallbau Trockenbau/ Ebeling 0172/9463076 Innenausbau TV-Radio-Video Brökelmann Medientechnik 9044-0 Fernseh Schmitt 44167 Service D. Pagel 55682 Zimmertüren Ebeling 0172/9463076 LIEFERN – REPARIEREN – BERATEN 4 Das Stadtgespräch

V Von wegen! Schwächelnder Gemein(de)sinn (CL) … für uns Rheda-Wiedenbrücker gilt: Gemeinsam sind wir stark! Jawoll. Auch und gerade in krisengebeutelten Zeiten beweisen wir das und HALTEN ZUSAMMEN. Endlich ist die Zeit des wochenlang geschlossenen Einzelhandels vorbei … endlich sind wir nicht mehr auf Windowshopping begrenzt, endlich können wir wieder unsere heißgeliebten Geschäfte betreten – natürlich mit Mund- und Nasenschutz sowie mit desinfizierten Händen und reichlich Abstand. Wir können die Stoffe fühlen, die Schuhe anprobieren, die Taschen umhängen, den Schmuck anlegen, die Dekoration aus nächster Nähe betrachten und vor allem (und das ist das Beste!) wir können wie- der Beratungsgespräche genießen und uns ein bisschen darüber hinaus austauschen. Was haben wir Einkaufen mit allen Sinnen vermisst. Klar, jeder einzelne von uns muss gerade entscheiden, wo der Kurzarbeiter-&-Co-Sparstrumpf aufgehangen werden kann. Und genau aus diesem Grund wurde die Aktion »GEMEINSAM SIND WIR STARK« ins Leben gerufen. Unterstützt wird dabei unser Einzelhandel, unser Geldbeutel und unser Gemeinschaftssinn. Eine echte Win-win-Situation. Was steckt hinter der Aktion und wie funktioniert sie? Ganz einfach… Die teilnehmenden Geschäfte, gewähren unseren Lesern und Leserinnen einmalig 10% bzw. 20% auf ein Teil Ihrer Wahl. Dazu einfach die am Ende dieses Artikels abgedruckten Gutscheine ausschneiden, zum nächsten Einkauf mitnehmen und einlösen. Von diesem Goodie können alle in dieser Stadt profitieren und wir zeigen allen Kritikern, dass ein schwächelnder Gemeindesinn hier in Rheda-Wiedenmbrück fehl am Platz ist! Also: Viel Spaß und Erfolg beim lokalen Einkauf! q Feldstraße 1 · Rheda- Wiedenbrück Mo–Fr 8.30–18.30 Uhr Sa 8.30–18 Uhr · So 11–16 Uhr Gutschein hier einlösen, Aktion nur gültig auf Brillenfassungen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gemeinsam Augenoptik Nagel e.K. sind wir Lange Str. 57 stark! Rheda-Wiedenbrück Telefon: 05242 – 900467 www.augenoptik-nagel.de WIR SIND DABEI! Shoes Möbel | Accessoires | Lifestyle | Mode & Mehr In der Halle 7 - 11 · 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 / 57 88 400 · Fax: 57 85 166 E-Mail: info@lieblingsraeume.de Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9.30 - 13.00 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr Sa: 9.30 - 16.00 Uhr & nach Vereinbarung WIR SIND DABEI! Marienstraße 14 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel. 05242 9089190 info@foto-blende11.de www.glueckskinderwd.com Das Stadtgespräch 5

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz