meinrhwd
Aufrufe
vor 2 Jahren

Das Stadtgespräch Ausgabe Januar 2021

  • Text
  • Rheda
  • Stadt
  • Weihnachten
  • Kinder
  • Ebenfalls
  • Zeit
  • Ford
  • Frohe
  • Menschen
  • Beiden
  • Rhwd.de
Das Stadtgespräch und Mein Rheda-Wiedenbrück präsentieren die erste Ausgabe des Stadtmagazins für Rheda-Wiedenbrück 2021.

S So viel Geld erhalten

S So viel Geld erhalten unsere Lokalpolitiker Aufwandsentschädigungen 1 Sitzungsgelder, Verdienstausfälle und Aufwandsentschädigungen gibt es für die Ehrenamtler im Stadtrat. (Kem) Die Kommunalpolitiker der Doppelstadt sind Ehrenamtler. Sie bekommen keinen Lohn. Stattdessen bekommen sie eine Aufwandsentschädigung. Die jeweiligen Summen sind in der »Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse« des Landes NRW festgelegt. Die gezahlten Gelder sollen den Aufwand auffangen, den die Mandatsträger durch ihre Tätigkeit haben. Dafür opfern sie nämlich in der Regel ihre Freizeit. Grundbetrag In Rheda-Wiedenbrück erhält jedes der 52 Ratsmitglieder eine monatliche Aufwandsentschädigung von 313 €. Für die Sitzungsdauer können sie zusätzlich einen Verdienstausfall beantragen. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Service-Center Wolfgang Opitz Hauptstr. 2-4 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel 05242 35095 wolfgang.opitz@ergo.de www.dkv-opitz.de Sonderregelungen Erhöhte Aufwandsentschädigungen erhalten die Stv. Bürgermeister. Georg Effertz bekommt als erster Vertreter 1252 €, die zweite Vertreterin Gudrun Bauer und Gabriele Bremke-Moenikes als Dritte im Bunde jeweils 782,50 €. Sie können ebenfalls Verdienstausfälle geltend machen. Darüber hinaus beziehen die Vorsitzenden der Fachausschüsse eine höhere Aufwandsentschädigung von 626 €. Von den Fraktionsvorsitzenden stehen den Vorsitzenden der kleineren Fraktionen (2–8 Mitglieder) 939 € zu, den Vorsitzenden der größeren Fraktionen (ab 9 Mitglieder) 1252 € und 782,50 € für seine Vertreter. Sitzungsgeld Die sachkundigen Bürger erhalten 27,30 € pro Sitzung und die Ortsvorsteher können lediglich Verdienstausfälle geltend machen. Durch die Vergrößerung des Rates von 38 auf jetzt 52 Mandatsträger steigt der Haushaltsansatz für die Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgelder und Verdienstausfälle von insgesamt 269.000 € auf rund 344.000 €. 14 Das Stadtgespräch

KKrimi- Quiz-Woche mit positiver Bilanz Initiative Rheda 1 Sebastian Siefert (Geschäftsführung Flora Westfalica) sowie Andrea Sandknop (2.v.r.) und Sonja Westermann (Projektteam Kriminacht der Initiative Rheda e.V.) gratulieren Sabine Geldmacher (2. v. l.) zum Gewinn der Freikarten für das Konzert mit Milow. Ein positives Fazit zogen die Verantwortlichen der Krimi-Quiz-Woche, Andrea Sandknop und Sonja Westermann, bei der Ziehung der Rätselgewinner. 176 ausgefüllte Teilnahmescheine wurden in der Buchhandlung LES- ART abgegeben. 97 Coupons waren korrekt ausgefüllt und landeten in der Losbox der Initiative Rheda. Als glücklicher Gewinner der zwei Freikarten für das Konzert von Milow wurde Sabine Geldmacher gezogen. Der Preis wird von der Flora Westfalica gestiftet. Eine Woche lang konnte in der Rhedaer Innenstadt geraten, gebummelt und gerätselt werden. Zum Abschluss der Aktionswoche hatten am Freitag, den 8. November viele Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet. Manch ein Händler hielt dazu kleine Überraschungen, Nervennahrung und Wegzehrung parat. Die Stimmung war gut und das Resümee der Besucher fiel positiv aus. So haben es die Rhedaer Händler beweisen können: Auch zu Corona-Zeiten lassen sich Aktionen unter Berücksichtigung aller Auflagen und mit Abstand durchführen. NEUERÖFFNUNG: 4. JANUAR 2021 Stromberger Str. 10 – über der Pius-Apotheke Allergologie • Ambulante Operationen • Berufsdermatologie • Lasermedizin Wir beraten und versorgen Sie von Mensch zu Mensch Pflegedienst Andreas Stanke Häusliche Kranken- und Seniorenpflege GmbH Rheda-Wiedenbrück und Umgebung Wasserstraße 13 • 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon (05242) 90 64 40 Telefax (05242) 9 07 98 59 Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen www.pflege-sofort.de • info@pflege-sofort.de Phlebologie • Präventions- und Sozialmedizin • Begutachtungszentrum Experten für Neurodermitis und Psoriasis Neu: Balneophototherapie jetzt auch für Neurodermitis. Wir führen die Praxis von Dr. Bäthge an neuer Adresse weiter! Dr. medic. Remo L. de Simon, MHBA Dr. med. H. Werner Owzarski Lasertherapie: Katharina Owzarski Fachärzte für Haut- & Geschlechtskrankheiten Mo-Fr. 8 - 12 + Mo. Di. + Do. 15 - 17 Uhr Mo. - Do. 8-10 Uhr: Zusätzliche Sprechstunden ohne Termin Tel: 05242 - 577 667 Stromberger Str. 10 Rheda-Wiedenbrück www.hautarzt-rw.de Praxis@hautarzt-rw.de GUTSCHEIN 15 % RABATT AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL PIUS-APOTHEKE Stromberger Straße 10 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 - 3 44 33 Hauptstraße17 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242 - 406 89 01 Nur gegen Vorlage dieses Gutscheins Pro Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Ausgenommen Aktionsware, Bestellungen, bereits reduzierte und rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Das Stadtgespräch 15

Erfolgreich kopiert!

Das Stadtgespräch - Magazin für Rheda - Wiedenbrück

© 2020 lokalpioniere
Impressum / Datenschutz