7 Besonders freuten sich die Kinder über die Gaben des Nikolaus. N Nikolaus ließ Kinderaugen leuchten Gemeinsame Aktion der Marktbeschicker und Einzelhändler in Rheda (Kem) Die Beschicker des Wochenmarkts und die Einzelhändler in Rheda hatten sich zum bevorstehenden Nikolaustag etwas Besonderes einfallen lassen: Sie hatten den Nikolaus zum Besuch des Wochenmarktes eingeladen. Er verteilte dort Weihnachtsmänner aus Schokolade, Clementinen und Nüsse insbesondere an die kleinen aber auch gerne an die großen Marktbesucher – natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Die so Beschenkten freuten sich berührt über die erhaltenen Gaben. H Handgefertigte Karten für den guten Zweck Marvin und Nicole aus St. Vit unterstützen Hütti’s Hilfstransporte (Kem) Seit fünf Jahren setzen der 28-Jährige Marvin Vogel aus St. Vit und seine ein Jahr jüngere Freundin Nicole Berheide auch in der Adventszeit gemeinsam ein Zeichen der Solidarität für Menschen in Not. Sie unterstützen mit dem Erlös aus dem Verkauf von selber gefertigten Weihnachts-, Glückwunsch- und Mottokarten »Hütti’s Hilfstransporte« für Waisen- und Straßenkinder sowie Armenküchen im Nordosten von Rumänien. Handgefertigt In einer Benefizaktion fertigen sie mit Unterstützung der Mütter selber arrangierte Weihnachts-, Glückwunsch-, Trauer- und Motto-Karten. Mit entsprechenden Hilfestellungen gestalten Nicole und Marvin mit eifrigem Einsatz jede der faltbaren Karten verschieden mit 10 Das Stadtgespräch
Sprüchen, Wünschen sowie aufgeklebten Motiven und kunstvollen Prickelarbeiten per Hand oder mit einer speziellen Stanzmaschine. Die sehr geschmackvoll und sorgfältig arrangierten Handarbeiten sind umso bemerkenswerter, sind doch die beiden sympathischen Akteure durch ihre spastische Beeinträchtigung selber bei ihrem Tun gehandicapt. Seit zwei Jahren bieten sie ihre festlich stimmenden Kreationen der Bäckerei Vorbohle an der Stromberger Straße zum Verkauf an. In den Jahren davor hatte stets die frühere Gärtnerei Knickenberg den Verkauf der handgefertigten Weihnachts-, Glückwunsch- und Motto-Karten unterstützt. Diese Karten kann man aktuell auch in der Pius-Apotheke und in der Sonnen-Apotheke erwerben. Ebenfalls auf dem Adventsbasar ihrer gemeinsamen Schule in Oelde haben sie ihre kreativen Handarbeiten schon angeboten. Start In die Benefizaktion startete Marvin bereits vor 10 Jahren, zunächst alleine. Er war mit seinen Eltern im Auto unterwegs in Gütersloh, hörte auf Radio Gütersloh die Ansage, dass Günter Hüttenhölscher aus Verl, von allen kurz »Hütti« genannt, an der Welle die Sachspenden für seinen Hilfstransport entgegennimmt. Auf seine Bitten steuerten seine Eltern den Ort an. Marvin war von der Unterstützung der Aktion durch die unübersehbar große Zahl von Spendern stark beeindruckt. Spontan fasste er den Entschluss, ebenfalls die bereits seit 1992 laufenden Hilfstransporte durch den Erlös aus dem Verkauf von selber gefertigten Karten zu unterstützen. Bislang gingen 128 Hilfstransporte auf die drei Tage dauernde, 2000 km lange Reise in mehrere Karpatenstädte, anfangs ebenfalls in das vom Krieg in Jugoslawien 1 (V. l.) Marvin Vogel, Günter Hüttenhölscher, allgemein »Hütti« genannt, Nicole Berheide stark getroffene Kroatien, damals noch mit der Hauptinitiatorin, der viel zu früh verstorbenen Ehefrau von Hütti. Dieser freute sich dankbar, als Marvin ihm erklärte, dass er mit dem Erlös aus dem Kartenverkauf die Aufwendungen für die Tankfüllungen auf der Rückfahrt der Hilfstransporte unterstützen möchte. Mit insgesamt zweimal tausend Euro trugen Nicole und Marvin in den zurückliegenden Jahren bereits zur Begleichung dieser Kosten bei. Sie wünschen sich, dass sie schon in absehbarer Zeit mit einem weiteren Tausender zur Durchführung von Hütti’s Hilfstransporten beitragen können. Wer die Benefizaktion von Marvin und Nicole unterstützen möchte, kann in der St. Viter Dependance von Vorbohles Bäckerei sowie in der Pius-Apotheke und in der Sonnen-Apotheke die von ihnen gefertigten Karten für jeweils 2,50 € erstehen. Das Team des Senioren-Parks Das Team des carpe diem wünscht Ihnen ein gesundes und besinnliches und alles Weihnachtsfest und alles Gute für 2021! Senioren-Park ® carpe diem Cornelia Friedrich Hauswirtschaftsleitung Ute Dratwa Leitung Tagespflege und Wohngemeinschaft Cornelia Voß Küchenleitung Alexandra Graeßner Pflegedienstleitung ambulanter Dienst Katharina Schiller Pflegedienstleitung Janine Matuschewsky Leitung Betreuung & Service Mario Klekamp Einrichtungsleiter Senioren-Park carpe diem | Parkstraße 1 | 33378 Rheda-Wiedenbrück | rheda@senioren-park.de | www.senioren-park.de | Tel.: 05242 965-0 Das Stadtgespräch 11
L Letzte Chance zur Sicherung der A
seit 1998 Thomas Gerke Malermeister
Vertrauen schenkt. Dabei sind die A
L Losglück triff die 6-jährige Pi
Verschiedenes Verschiedenes Verschi
JETZT BEWERBEN ERNTEN SIE GERNE? Fo
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter