Niermeier. Bei den Juniorinnen belegte Nele Barwich Platz 2. Außerdem konnte sich Mads beim Hohenlimburger Boatercross auf Platz 1 vorpaddeln. Gemeinsame Wanderfahrten Ebenfalls hoch im Kurs stehen die gemeinsam organisierten Kanu-Wanderfahrten und Wildwasserfreizeiten. Pfingsten wurde auf der Diemel, über Fronleichnam in Osttirol und Kärnten gepaddelt. Ziel in diesem Sommer für die Familien ist Slowenien, während die Junioren im August in das obere Inntal starten. Jeden zweiten Sonntag im Monat steht eine Kanuwanderfahrt auf einem Fluss in der näheren Umgebung auf dem Programm. Hier sind auch Neueinsteiger mit ersten Paddelerfahrungen willkommen. Im Herbst steht noch eine viertägige Spreewaldtour an. Kontakt und weitere Infos unter www.kcwd.de 1 Auch regelmäßige Wanderfahrten, wie hier auf der Spree, bietet der Kanu Club Wiedenbrück-Rheda seinen Mitgliedern. Die Fortgeschrittenen treffen sich montags zu gleichen Zeit. Das Rollentraining wird mittwochs von 19.15 bis 21.30 Uhr im Freibad Wiedenbrück absolviert. Jugend sammelt Erfolge Wohin viel Spaß am Kanu-Sport in Kombination mit intensivem Training und sportlicher Begabung führen können, sieht man bei einigen Mitgliedern des KCWD. So sind Nele und Mads Barwich bereits seit einigen Jahren im Jugendund Juniorenbereich erfolgreich. Beide traten Ende Juli wieder zur Deutschen Meisterschaft und EM-Qualifikation im Kanu Freestyle im bayerischen Plattling an (Resultate lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Der Sieg im, pandemiebedingt online ausgetragenen, Neheimer Kanufreestyle Rodeo ging an Mads Barwich und an Maximilian Benteler bei den Rookies, gefolgt von Justin Surfen lernen Neue Kurse auf dem Linteler See Die Surfschule am Linteler See bietet in Kooperation mit dem Kreissportbund Gütersloh e.V. erneut Windsurfkurse für Einsteiger an. Kinder (ab ca. 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene haben während eines 3-tägigen Kurses die Möglichkeit, das Windsurfen auf dem Linteler See zu erlernen. Das Material wird komplett gestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, innerhalb des Kurses die Prüfung zum »Surf-Grundschein« abzulegen. Die Kurszeiten sind Freitag 17–20 Uhr, Samstag + Sonntag 13–18 Uhr. Weitere Termine erfragen Sie bitte unter thomas.sielemann@gmx.de oder beim Kreissportbund, Tel. 05241/851414. 20 Das Stadtgespräch
Wie Urlaub zu Hause Unbeschwerte Tage genießen Nicht alle Menschen zieht es im Urlaub in die Ferne. Lange galt es als langweilig im Urlaub nicht wegzufahren, aber durch die Pandemie haben wir unsere Heimat zu schätzen gelernt. Die Öffnung der Restaurants ist nicht nur kulinarisch ein großes Glück. Endlich wieder unverhoffte Begegnungen und wieder raus aus der eigenen Küche. Abends mit Freunden verabreden, in der Mittagspause eine Kleinigkeit beim Italiener essen, mit der Freundin einen Kaffee trinken, all das ist endlich wieder möglich. Nach monatelangen Einschränkungen während der Corona-Pandemie steht einem netten Abend im Biergarten oder schick Essen gehen im Restaurant nichts mehr im Wege. Es geht nicht nur um guten Wein und tolles Essen, es geht um Ablenkung. Ein Stück mehr Normalität hat uns allen gefehlt. Umso mehr genießen Sie dieses Stück wiedergewonnene Freiheit in vollen Zügen. Wir zeigen Ihnen die besten Adressen: www.lars-abraham.de Tel. 05242 / 96 800 80 www.ankervilla.de Tel. 05242 / 90 18 28 www.clappertonsspeisekammer.de Tel. 05242 / 9760888 www.coffee-house.cupcino.com Tel. 05242 / 406269 www.wiedenbruecker-kaffeekontor.de Tel. 0151 / 52551895 www.hohenfelder-brauhaus.de Tel. 05242 / 8406 www.dacapo-wiedenbrueck.de Tel. 05242 / 5 50 44 41 www.marcopolo-wiedenbrueck.de Tel. 05242 / 54111 www.ratskeller-wiedenbrueck.de Tel. 05242 / 9210 www.bei-reckmanns.de Tel. 05245 / 8347011 www.ristorante-rinaldi.de Tel. 05242 / 3780900 Instagram: pizzeria.rose.generazione.due Tel. 05242 / 968870 BEEF & REEF Foto: bokan/Shutterstock www.haus-zelic.de Tel. 02522 / 4461 www.burggrafen.de Tel. 02529 / 221 Das Stadtgespräch 21
Das Stadtgespräch 71
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter