URLAUBS SPEZIAL II Foto: VGstockstudio – shutterstock.com terstoc to c o Ich bin dann mal weg! Wer keine Lust hat, selbst mit dem Auto zu fahren, um in die schönen Urlaubsgebiete zu gelangen, muss nicht immer in den Flieger oder in den Zug steigen. Auch eine Busfahrt in den nächsten Urlaub kann sehr schön sein und hat durchaus seine Vorteile. Bei einer Reise mit dem Bus können Sie sich zum Beispiel einiges an Zeit ersparen durch lästige Fahrten zum größeren Hauptbahnhof, wo von dort die Reise erst richtig losgeht oder dem nächstgelegenen Flughafen mit langen Warte- und Onboarding-Zeiten. Zudem bieten die meisten regional ansässigen Busunternehmen schöne Reiseziele an. Hier können Sie nicht nur eine schöne Zeit verbringen, sondern lernen auf der Fahrt bereits nette Menschen kennen, mit denen Sie möglicherweise sogar einige Urlaubsaktivitäten gemeinsam unternehmen können. Überzeugen Sie sich doch selbst vor Ihrer nächsten Reise von dem großzügigen Angebot und den vielen Möglichkeiten einer Busreise und planen Sie Ihren nächsten Urlaub mit einem ortsansässigen Busreiseunternehmen. RUNTER VOM SOFA, REIN IN DEN BUS! Alle Mertens Reisebusse sind mit antiviralen Luftltern und UV-C Licht in der Klimaanlage ausgestattet. 18 Das Stadtgespräch
1 Wildes Wasser, wie auf der Drau, wird im Team bezwungen. Foto: privat Erfolgreich auf dem Wasser Vielseitiger Kanu Club Wiedenbrück-Rheda (bew) Ob trickreiches Kanu Freestyle, rasantes Boatercross, klassische Kanuwanderfahrten oder Wildwasser-Touren in ganz Europa – der Kanu Club Wiedenbrück-Rheda (KCWD) beherrscht nahezu alle Disziplinen dieses Wassersports und ist damit obendrein sehr erfolgreich. Während der Pandemie hatte der Verein zahlreiche Anfragen von Interessierten – sportliche Aktivitäten auf heimischen Gewässern boomten. Jetzt ist der Trainingsbetrieb endlich wieder gestartet. Wer sich jetzt wundert, wo auf der Ems besagtes Wildwasser zu finden ist, dem sei gesagt, dass die Trainingsmöglichkeiten vor Ort durchaus vielfältig sind. Slalomstrecken finden sich am Burgweg und am Ratsgymnasium. Die Disziplin Freestyle wird ebenfalls auf der Ems geübt und dann in Kanuparks in Hohenlimburg oder auf der Ruhr in Neheim perfektioniert. Sicheres Schwimmen ist Voraussetzung »Wer den Sport ausprobieren möchte, nimmt am besten Kontakt über das entsprechende Formular auf unserer Homepage auf, wendet sich an den Vorstand oder die jeweiligen Übungsleiter des Vereins«, erklärt Stefan Barwich, zweiter Vorsitzender des KCWD. Zum Paddeln reichen erst einmal Sport und Badebekleidung sowie ein Paar Schuhe, die nass werden dürfen. Kleidung zum Wechseln ist ebenfalls empfehlenswert. Boote, Paddel, Schwimmwesten und weiteres Zubehör werden vom Verein gestellt. Das sichere Schwimmen ist allerdings die Grundvoraussetzung für den Wassersport. Derzeit findet das Training für Kinder und Jugendliche immer dienstags von 17 bis 19 Uhr auf der Ems am Bootshaus statt. q Wir danken unseren Kunden und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit! www.holtkamp-busreisen.de mail@holtkamp-busreisen.de | Tel. 05242 - 90 91 01 Holunderstr. 32 | 33378 Rheda-Wiedenbrück Gruppenreisen & busbegleitete Radreisen in ganz Europa Das Stadtgespräch 19
Kaufgesuche PfandhausGT beleiht/ ka
Das Stadtgespräch 71
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter